BORG für Leistungssportler(Innen) Linz

AHS-Matura mit Leistungssport verbinden - in fünf Jahren Oberstufe ist dieses Ziel für leistungsorientierte, junge SportlerInnen am Leistungssportmodell des BORG Linz verwirklichbar.
Voraussetzungen dafür sind eine entsprechende schulische und sportliche Eignung.
Das BORG für LeistungssportlerInnen

  • bietet seinen SchülerInnen größtmögliche Rücksichtnahme auf sportbedingte Belastungen
  • erwartet von seinen SchülerInnen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft in Schule und Sport für die gesamte Zeit im Leistungssportmodell.

Die sportliche Ausbildung findet durch Landestrainer der Landessportorganisation OÖ und durch Trainer der Fachverbände statt. Die Einrichtungen des Olympiazentrums des Sportlandes Oberösterreich in Linz können mitbenützt werden. Sportwissenschaftliche, sportmedizinische und sporttherapeutische Betreuung sind ebenso vorhanden. Für auswärtige SchülerInnen werden auch Heimplätze angeboten.

Mehr Infos auf der Website


Bundeshandelsschule Linz (BHAS Linz)

Das neue Schulmodell der BHAS Linz, Rudigierstraße bietet für Oberösterreichs junge Spitzensportler(innen) und Spitzensportler(innen) ab dem Schuljahr 2008/09 ein eigenes neues Schulmodell, welches Sport und Wirtschaft verbindet. Anstelle von drei Jahren Schulzeit dauert dieser Schulzweig vier Jahre. Neben den üblichen Unterrichtseinheiten wird parallel das Training mit dem BORG für Leistungssport Linz, Honauerstraße im Wege der LandestrainerInnen und Fachverbände durchgeführt.

Mehr Infos auf der Website

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.