Europameisterschaft U20 / Division B
Tiflis (Georgien), 15. bis 24.Juli 2022
Willkommen auf unserem Webauftritt Oberösterreichischer Basketballverband (OÖBV)
E-Mail schreiben:
OÖBV-Intern:
Europameisterschaft U20 / Division B
Tiflis (Georgien), 15. bis 24.Juli 2022
Licht und Schatten in der Superliga 14-16-19 für Oberösterreichs Vereine
Licht, die Erfolge der U14 Teams. Sowohl die DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ als auch die Burschen des FCN Raiffeisen Baskets Wels werden für ihre hervorragende Leistung mit Gold belohnt. Den Mädchen des DBB LZ OÖ gelingt bei den Bewerben SL16W und SL19W der Einzug ins FINAL FOUR. 2 Niederlagen bedeuten am Ende jeweils Platz 4.
Nachwuchs-Superliga im Überblick
Burschen
SL14: FCN Raiffeisen Baskets Wels GOLD
SL16/1.Liga: FCN XXXLutz Baskets Wels
1.Liga / 6.Platz
Playoffs / Viertelfinale
SL16/2.Liga: LZ Salzkammergut 4.Platz
SL19 MU19 /1.Liga 2.Platz
Playoffs / Viertelfinale
Mädchen
SL14W DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ GOLD
SL16W DBB UNIQA LZ OÖ
Vorrunde / Gruppe A 2.Platz
FINAL FOUR 4.Platz
DONAU Versicherung DBK Steyrer Hexen
Vorrrunde / Gruppe B 5.Platz
SL19W WU19 / Grunddurchgang 2.Platz
FINAL FOUR 4.Platz
Mit der Finalserie der Herren-Landesliga ist am vergangenen Wochenende die Covid bedingt sehr lange Saison 2021/22 zu Ende gegangen. Die Landesmeister sind gekürt. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben.
Die Landesmeister 2021/2022 im Überblick
HLL: UBBC Lions Enns
MU19: FCN Raiffeisen Baskets Wels
MU16: LZ Salzkammergut
MU14: FCN Raiffeisen Baskets Wels
MU12: FCN Walter Baskets Wels
WU19: ASKÖ Donau Versicherung DBK Steyr Hexen
WU12: DBB LINZ AG Basketgirls OÖ
Bundesländercup 2021 / Villach
Burschen: 1.Platz
OÖ 1: Mendl Jonas, Müller Hannes, Javagaric Eris, Mayr Paul
Coach Dietmar Söllner
Mädchen: 2.Platz
OÖ: Sopia Kuranovic, Ivona Pilic, Gloria Kittinger, Lorena Petrusic
Coach: Harald Stephan
Schulbewerbe
Schul Olympics Basketball / Landesbewerb
Mädchen / 1.Platz: BG/BRG Gmunden
Burschen / 1.Platz: BG/BRG Gmunden
Schul Olympics Basketball / Bundesmeisterschaft (Wien)
Mädchen / 3.Platz: BG/BRG Gmunden
Burschen / 5.Platz: BG/BRG Gmunden
Basketball - Schulcup 2021/22 / Landesbewerb
Mädchen / 1.Platz: SMS Lenzing
Burschen / 1.Platz: BRG Wels-Wallererstraße
Basketball - Schulcup 2021/22 / Bundesmeisterschaft (Wien)
Mädchen / 1.Platz: SMS Lenzing
Burschen / 2.Platz: BRG Wels-Wallererstraße
Schul-Minicup 2022
Mädchen / 1.Platz: SMS Lenzing
Ministufe / Burschen / 1.Platz: SMS Wels
3x3 School Jam / Landesbewerb
Mädchen / 1.Platz: BRG Vöcklabruck
Burschen / 1.Platz: SMS Wels
3x3 School Jam /Bundesfinale (Villach / Kärnten)
Mädchen / Kategorie 5.&6.Schulstufe: BG Vöcklabruck
Burschen / Kategorie 5.&6.Schulstufe: BRG in der Au (Tirol)
Die Final-Serie der Herren-Landesliga ist gestern zu Ende gegangen. Die Ennser Lions gewinnen das alles entscheidende Spiel 3 gegen die Auhof Devils mit 76:74 (34:33) und krönen sich erstmals zum Landesmeister der Herren-Landesliga. "Seit 55 Jahren gibt es den Verein UBBC Lions Enns. Diesen Abend werden wir alle nicht so schnell vergessen. Der historische Titel wird natürlich ordentlich gefeiert", so ein überglücklicher Ennser Obmann Selvin Dudakovic.
Zum MVP der Finalserie wurde Hannes Obermann (UBBC Lions Enns) gewählt.
Ein großes Kompliment den Auhof Devils, die ein mehr als ebenbürtiger Gegner waren und bei allen 3 Spielen für Spannung gesorgt haben. Die Finalserie dieser Saison war eine der spannendsten seit es die Herren-Landesliga gibt.
Herzlichen Glückwunsch beiden Teams!
Die Ergebnisse im Überblick
Spiel 1: UBBC Lions Enns vs. BBC Auhof Devils Linz AG 78:69 (47:45)
Spiel 2: BBC Auhof Devils vs. UBBC Lions Enns 76:65 (42:35)
Spiel 3: UBBC Lions Enns vs. BBC Auhof Devils Linz AG 76:74 (34:33)
>>> Erster Titel für die Ennser Lions Lions
Autor: Zijad Besic (UBBC Lions Enns)
Der nächste Schiedsrichterkurs des OÖ. Basketballverbandes (OÖBV) findet im September in Gmunden statt.
Termin:
Samstag und Sonntag 10./11. September 2022 jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr.
Ein zusätzlicher halbtägiger Abschlusstermin wird zu Kursbeginn noch vereinbart.
Alle Infos und Details findet ihr in der Ausschreibung unter diesem Link.
Ralf Kaiser
OÖBV-Schiedsrichterreferent
Die Auhof Devils gewinnen ihr Heimspiel mit 76:65 (21:23 / 42:35 / 53:52) und gleichen zum 1:1 in der Best of Three - Serie aus. Jetzt muss Spiel 3 die Entscheidung bringen. OÖBV-Präsident Karl Winkler musste die Siegerehrung verschieben und die Trofäen, (Pokale, Medaillen) wieder mitnehmen.
Termin für Spiel 3 vormerken: Samstag, 2.Juli 2022 / 20.00 Uhr / Gymnasium Enns
Foto: Hubert Kehrer
So, 26.Juni 2022 / 18.30 Uhr / BRG Linz-Auhof
BBC Auhof Devils Linz AG vs. UBBC Lions Enns Serie: 0:1 (69:78)
Rotterdam, 25.Juni 2022 / Achtelfinale
14.35 Uhr Frankreich vs. Österreich
Die FIBA 3X3 WM 2022 ist für unser Team nach Niederlagen gegen Brasilien (14:16), USA (16:18), Neuseeland (14:18) und Frankreich (10:16) bereits nach der Vorrunde schon zu Ende.
Die Enttäuschung über das frühe Ausscheiden ist bei allen Spielerinnen / Coach / Stuff / mitgereisten Fans verständlicherweise sehr groß. Am ersten Spieltag hat unser Team aber bewiesen, dass sie mit den Großen durchaus mithalten kann. Antwerpen war in jeden Fall ein Schritt vorwärts und eine Reise wert.
Team Austria
Camilla Neumann (#11), Anja Fuchs-Robetin (#8), Alexia Allesch (#10), Michaela Wildbacher (#9)
Headcoach: Tatiana Gallova
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es auf der ÖBV-Website und der offiziellen Website der Veranstaltung in Rotterdam.
Am 2.Spieltag können unsere Herren leider nicht mehr an die Leistung gegen die USA anschließen. Zunächst das Drama gegen Slowenien. Die ersten 5 Minuten gehören ganz unserem Team. Vor allem Maze Linortner und Martin Trmal spielen in dieser Phase groß auf und punkten mit einfachen Layups. Doch die Slowenen bleiben dran. Ab der 6.Minute übernehmen unsere Nachbarn das Kommando auf dem Court. Vor allem Adrian Hirschmann beginnt zu treffen und macht wichtige Punkte. Unsere Mannschaft kämpft weiter und wird belohnt. Die Jungs haben beim Stand von 20:18 den Matchball, den sie leider vergeben. Im Gegenzug der Ausgleich zum 20:20 und kurz darauf der entscheidende Korb zum 22:20 Sieg der Slowenen. Mit einem Sieg hätten sie sich vorzeitig für die TOP-16 (Achtelfinale) qualifiziert. So musste dann das letzte Spiel gegen Veranstalter Belgien die Entscheidung bringen.
Belgien hat tolle Fans, Heimvorteil, den sie nützen können und gewinnen mit 21:18. Somit vorerst Rang 4 (1S/3N). Große Enttäuschung im Lager der Österreicher. Doch dann geschah etwas, womit niemand mehr so richtig gerechnet hat. Im letzten Gruppenspiel bezwingen die bislang sieglosen Ägypter Slowenien mit 21:17. Folge: 3 Teams (AUT, SLO, EGYPT) haben jeweils 1 Sieg auf ihrem Konto und sind punktegleich. Die Summe der erzielten Punkte in allen 4 Spielen bringt Österreich wieder zurück ins Spiel. Sie belegen mit 77 , vor Slowenien 64 und Ägypten 52 Punkten Platz 3, schicken das TOP-Team Slowenien nach Hause und schaffen den Einzug unter die TOP-16 Teams der WM 2022.
Im Achtelfinale trifft Österreich morgen um 14.35 Uhr auf Frankreich. DANKE ÄGYPTEN !
40 Teams (je 20 M / F) spielen vom 21. - 26. Juni 2022 in der belgischen Hafenstadt Antwerpen um den FIBA 3x3 WORLD CUP - Titel. Österreich hat sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren qualifiziert. Das alleine verdient schon großen Respekt. Die Herren müssen leider ohne ihrem Leistungsträger Filip Krämer antreten, der sich leider beim Vorbereitungscamp verletzt hat. Am 1.Spieltag waren die Männer die Hauptdarsteller.
Nach dem souveränen 22:8 Sieg gegen Ägypten stand das Spiel gegen die USA auf dem Programm. Die Sensation lag in der Luft. Bis 1 Minute vor Spielende ist unser Team in Führung. Aber es hat leider nicht gereicht. Die USA können das Spiel drehen und noch mit 21:17 gewinnen. Trotz Niederlage und ohne Krämer hat unser Team bewiesen, dass sie auch mit den TOP-Teams mithalten können.
Die Gruppenspiele der Herren werden am Dienstag um 18.53 Uhr (vs. Ägypten) und um 21.43 Uhr (vs. USA) sowie am Donnerstag um 18.51 Uhr (vs. Slowenien) und 21.44 Uhr (vs. Belgien) auf ORF Sport+ gezeigt. Bei den Damen sind am Mittwoch die ersten beiden Gruppenspiele um 10.53 Uhr (vs. Brasilien) und 15.13 Uhr (vs. USA) zu sehen. Am Freitag geht es dann weiter mit den Partien gegen Neuseeland (10.59 Uhr) und Frankreich (17.59 Uhr).
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.
Anmelden
Die Seite, auf die Sie zugreifen möchten, erfordert ein Login
Zugriff erbitten
Zugriff auf die geschützte Seite anfordern
Passwort zurückstellen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Wir stellen das Passwort für Sie zurück.