• 19/05/2023 - OÖBV
    Die OCS Swans Gmunden stehen im FINALE der WIN2DAY Basketball Superliga

    Die OCS Swans Gmunden folgen dem BC GGMT Vienna ins Finale der win2day Basketball Superliga. Die Schwäne gewinnen zuhause im ausverkauften Raiffeisen Sportpark gegen die Raiffeisen Flyers Wels dank eines starken zweiten Viertels relativ ungefährdet mit 100:81. Das erste Finalspiel findet bereits am Samstag in Gmunden statt.

     

    OCS Swans Gmunden vs. Raiffeisen Flyers Wels
    100:81 (19:15, 46:29, 68:55)

    Mehr lesen
  • 15/05/2023 - OÖBV
    DBB UNIQA Basketgirls sind wU16 Superligameisterinnen

    Die DBB UNIQA Basketgirls wU16 haben sich GOLD in der Superliga 2022/23 geholt… und das in und Dank der heimischen Halle mit ihren lautstarken Fans!

    Mit zwei kämpferischen Topleistungen und über weite Strecken sensationell disziplinierter Verteidigungsleistung kann man die beiden Top-Teams der Liga im Final 4 biegen und besiegen.

    Bereits im Halbfinale gegen Vienna United ist die Defense der ausschlaggebende Faktor für den Sieg, vor allem, weil es offensiv gerade beim Wurf so gar nicht klappen wollte. VIU-Star Hofer (6pts) wurde von Meri, Eli und Oli komplett aus dem Spiel genommen, unterm Korb können Sophia, Olivia & Co das Reboundduell gegen Eze, Suttterlüty, Brunner & Co. sensationell und absolut unerwartet für sich entscheiden. Ein Keyfaktor für den Finaleinzug. Ebenso wie der Umstand, dass Ana und Natasa über sich hinauswachsen und gemeinsam 19 Punkte erzielen, in Momenten, wo bei den anderen gerade nichts ging. Oli klaut trotz Maske (Nasenbruch beim wU19-Spiel) 6 Kugeln und spielt ebenso wie die erst 12 jährige Sophia eine sensationell routinierte Partie.

    Was die junge Garde in der Crunch-Time dann geleistet hat, war ohnehin sensationell: Oli übernimmt in Ihrer Kapitänsrolle Verantwortung und bringt uns mit 6 Punkten, unterstützt von Ana, mit einem Dreier von 62:60 auf 71:60 in Front. Gleichzeitig hält die Defense dicht und zwingt United zu schwierigen Abschlüssen. Als dann noch ein 24s-Buzzer-Dreipunkter von Sophia zum 77:64 fällt ist die Partie entschieden und die Basketgirls stehen im Finale!

     

    Mehr lesen
  • 02/05/2023 - OÖBV
    3x3 KnabberNossi School Jam - Landesfinale

    Im April fand in der Sportmittelschule Wels das 3x3 KnabberNossi School Jam Landesfinale statt, ein Basketball-Turnier, das von Schulen aus verschiedenen Regionen Oberösterreichs besucht wurde. Insgesamt nahmen 33 Teams mit fast 130 Spielen an diesem Turnier teil, was zweifellos eine große organisatorische Herausforderung darstellte. Die Spiele wurden von cooler Musik und einer begeisterten Menge auf den Zuschauerrängen begleitet.

    Die teilnehmenden Schulen waren SMS Wels, BRG Wels Wallererst, MS 2 Wels, Khevenhüller Gymnasium Linz, BG Vöcklabruck, BRG Schloss Traunsee, MS 26 Linz, MS Garsten, SMS Lenzing und MS Marchtrenk.

    Die Schülerinnen und Schüler aller Schulen zeigten eine hohe Begeisterung für den Basketball und die Freude an der Veranstaltung im Allgemeinen.

    Mehr lesen
  • 24/04/2023 - OÖBV
    2. & 5. Platz bei den Basketball-Bundesmeisterschaften in Innsbruck

    Niederösterreich (Schülerinnen)  und Salzburg (Schüler) sind Bundesmeister 2023

    Die Platzierungen: 


    Mädchen:

     2. BG Großenzersdorf 


    3. BG/BRG für Slowenen (K)

     
    4. BG Graz Georgigasse (St)

     
    5. BG Vöcklabruck (OÖ)

     
    6. SuM-Rg Salzburg (S)

     
    7. BG/BRG/BORG Oberschützen (B)

     
    8. BG 9 Wasagasse (W)

     
    9. MS Kirchberg (T)

     


     


     
    Burschen:

    2. SMS Wels 


    3. Sportgymnasium Maria Enzersdorf (NÖ)

     
    4. BG/BRG Graz Lichtenfelsgasse (St)

     
    5. Peraugymnasium Villach (K)

     
    6. BG/BRG/BORG Eisenstadt (B)

     
    7. SMS 10 Wendstattgasse (W)

     
    8. SMS Schendlingen Bregenz (V)

     
    9. MS Reutte am Königsweg (T)

    Mehr lesen
  • 07/04/2023 - OÖBV
    3X3-WM IN WIEN: ÖSTERREICH GEGEN USA MIT NBA-STAR UND OLYMPIASIEGER LETTLAND!

    In weniger als zwei Monaten geht am Wiener Rathausplatz die größte 3x3-Basketball-Show über die Bühne, die Österreich je gesehen hat. Von 30. Mai bis 4. Juni kommen im Rahmen der FIBA 3x3 Weltmeisterschaft presented by win2day die besten Nationen aller Kontinente in die Bundeshauptstadt. Mittendrin Österreichs Starspieler, die ihre Gegner und seit heute auch die Spieltermine kennen. Fakt ist: Hochkarätiger könnten die Duelle nicht sein! Die Herren (Gruppenspiele am 31.5. und 2.6.) treffen u.a. auf Basketball-Weltmacht USA mit Ex-NBA-Star Jimmer Fredette und Olympiasieger Lettland. Die Damen (Gruppenspiele am 30.5. und 1.6.) bekommen es in der schwierigsten WM-Gruppe überhaupt mit Welt- und Europameister Frankreich zutun. Wer sich für die Basketballparty des Jahres einen reservierten Platz sichern möchte, sollte jedenfalls schnell sein: Denn die Nachfrage ist groß und in nur 54 Tagen heißt es: #ViennaBalling!

    Mehr lesen
  • 07/04/2023 - OÖBV
    Ausschreibung und Einladung Basketball-D-Lizenz

    Mitteilung des Trainerreferenten

     

     

    Mehr lesen
  • 29/03/2023 - OÖBV
    AUSSCHREIBUNG WU10 & WU12 MINICUP 2023

    Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter! Liebe Trainerinnen und Trainer!

    Der Wiener Basketball Verband möchte euch gerne zum WU10 und WU12 CUP 2023 recht herzlich einladen. Der CUP findet traditionell an 2 Tagen statt.

    Mehr lesen
  • 28/03/2023 - OÖBV
    Landesfinale Schulcup 2023

    Stadthalle Steyr, 16. März 2023

    Das Finale im Schulcup Basketball wurde heuer in der Stadthalle Steyr ausgetragen und ich möchte mich hiermit gleich einmal herzlich bei den Organisatoren vor Ort, Martin Stöckler und Martin Möslberger, bedanken.

    Ebenfalls ein herzliches Dankeschön gilt dem OÖBV und der Sparkasse OÖ, die uns einerseits mit Verbandschiedsrichtern als auch mit Pokalen, Medaillen und Urkunden immer tatkräftig unterstützen.

    Der Präsident des OÖBV Karl Winkler und der Fachinspektor der OÖ Schulen für Sport, Mag. Fritz Scherrer übernahmen die Siegerehrung.

    Mehr lesen
  • 14/03/2023 - OÖBV
    JKU-Astros holten Meistertitel in ihrer ersten Saison

    Einen kometenhaften Aufstieg, der seinesgleichen sucht, legten die Basketball-Damen der JKU-Astros in der abgelaufenen Saison der heimischen College Sports League hin. Am Samstag machten sie die Sensation perfekt und krönten sich bei ihrem allerersten Antritt mit dem Meistertitel.

    Mehr lesen
  • 28/02/2023 - OÖBV
    3x3 Austrian Circuit 2023

    3x3 Austrian Circuit 2023

    Mehr lesen
  • 28/02/2023 - OÖBV
    Information zur Generalversammlung

    Sehr geehrte Vertreter:innen der Landesverbände,

    sehr geehrte Vereinsvertreter:innen,

     

    Mit der Bitte um Weiterleitung an alle Vereine:

     

    Mehr lesen
  • 28/02/2023 - OÖBV
    Der Nachwuchs-Nationalteamsommer rückt mit großen Schritten näher und der erste Sichtungstermin wurde bereits fixiert.

    Sehr geehrte Vertreter:innen der Landesverbände,

    sehr geehrte Vereinsvertreter:innen,

     

    Mit der Bitte um Weiterleitung an alle Vereine:

     

    Der Nachwuchs-Nationalteamsommer rückt mit großen Schritten näher und der erste Sichtungstermin wurde bereits fixiert.

     

    01./02. oder 10. April 2023*

     

    Sportzentrum NÖ 

    Dr. Adolf-Schärf-Straße 25

    A-3100 St. Pölten

    Mehr lesen
  • 13/02/2023 - OÖBV
    Internationales Mädchen-Basketball-Camp für alle Altersklassen

    Du spielst gerne Basketball?

    Du willst dich individuell verbessern und von
    den Erfahrungen anderer lernen?

    Du willst dich für deine nächsten
    Herausforderungen bereit machen?


    Und das gemeinsam mit Freunden aus
    Deutschland und Österreich?

     

    Dann bist du hier genau richtig!

    Mehr lesen
  • 31/01/2023 - OÖBV
    INFORMATION BUNDESLÄNDERCUP 2023

    Altersklasse:
    Nach Rückmeldung einiger Landesverbände und vieler konstruktiver Vorschläge wird das Kriterium für eine Teilnahme am BLC 2023 nur die 7. Schulstufe unabhängig vom Jahrgang der Spieler:innen. Die Kontrolle erfolgt durch die Landesverbände, der ÖBV kann Strichproben durchführen.

    Mehr lesen
  • 31/01/2023 - OÖBV
    3x3-Workshop im Zuge des Bundesländercups 2023

    Im Zuge des Bundesländercups 2023 veranstalten wir einen 3x3-Workshop für Sportbegeisterte, Spieler:innen, Schiedsrichter:innen und Tischorgane, die sich für das „3x3“ interessieren und engagieren möchten.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023 - OÖBV
    DER NEUE CUP-SIEGER HEISST GMUNDEN!

    Die Swans holen nach dem Supercup auch den zweiten Titel der Saison! Die Schwäne müssen gegen die erneut beherzt kämpfenden Grazer aber bis zum Schluss zittern. Am Ende haben sie etwas mehr Reserven und retten so einen knappen, aber verdienten 73:67-Sieg über die Zeit. Der entscheidende Wurf gelingt Gmunden-Topscorer Toni Blazan, der einen exzellenten Tag vom Dreier erwischt und dafür mit der MVP-Trophäe belohnt wird.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023 - OÖBV
    Informationsveranstaltung „PRAE neu“ - Fr. 27.1.2023, 15:00-16:30

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    liebe Kolleg:innen,

     

    mit 1.1.2023 traten Änderungen bei der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung(PRAE), u.a. eine Erhöhung der Höchstsätze, in Kraft.

     

    Um Sie über alle Änderungen zu informieren, laden wir Sie in Kooperation mit der SPORTUNION Österreich zur Informationsveranstaltung „PRAE neu“ ein.

    Diese findet online am Fr. 27.1.2023, 15:00-16:30 statt.

    Mehr lesen
  • 17/01/2023 - OÖBV
    Goldene Ehrenzeichen des Verbandes an:

    Beim Neujahrsempfang des OÖBV wurden Funktionäre für ihre langjährige Arbeit für den OÖ Basketball geehrt.

     

    Mehr lesen
  • 10/01/2023 - OÖBV
    WIN2DAY BDSL: DBB LZ OÖ GEWINNT OVERTIME-KRIMI GEGEN TIMBERWOLVES

    DBB LZ OÖ vs. Vienna Timberwolves
    80:75 (12:16, 39:30, 52:46, 71:71)
    Sonntag, 8. Januar, 15.00 Uhr; Raiffeisen Arena Wels

     

     

    Mehr lesen
  • 10/01/2023 - OÖBV
    WIN2DAY BSL: Siege für Gmunden & Wels

    OCS Swans Gmunden vs. Unger Steel Gunners Oberwart
    92:76 (32:22, 50:36, 70:49)

     

    Raiffeisen Flyers Wels vs. Vienna Timberwolves
    97:68 (24:21, 44:30, 67:54)

     

     

    Mehr lesen
  • 10/01/2023 - OÖBV
    Infoveranstaltung ONLINE // PRAE neu - 27.1.2023

    Infoveranstaltung PRAE neu - 27.1.2023
    Mit 1.1.2023 traten Änderungen bei der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE), u.a. eine Erhöhung der Höchstsätze, in Kraft. Um Sie über alle Änderungen zu informieren, laden wir Sie in Kooperation mit der SPORTUNION Österreich zur Informationsveranstaltung „PRAE neu“ ein. Diese findet online am Fr. 27.1.2023, 15:00-16:30 Uhr statt. Anmeldung: https://fortbildung.sportaustria.at/event/aW5mb3ZlcmFuc3RhbHR1bmdfcHJhZV9uZXVfMjAyM182M2JkMzhhMjg0NGU4

     

    Mehr lesen
  • 10/01/2023 - OÖBV
    Anhebung der Reiseaufwandentschädigung – was sich mit 1.1.2023 ändert

    Sg. Damen und Herren,

     

    mit 1.1.2023 werden die Tages- und Monatssätze der Pauschale Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wird eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt. Zu melden werden die ZVR-Nummer und die Steuernummer (falls vorhanden) des auszahlenden Vereins/Verbands sowie Familien-, Vorname, Sozialversicherungsnummer des/der Empfänger:in und der Gesamtbetrag, der ausbezahlt wurde, sein. Die Meldung muss im Folgejahr (d.h. erstmal 2024) bis spätestens Ende Februar erfolgen.

    Mehr lesen
  • 22/12/2022 - OÖBV
    Frohe Weihnachten & gutes neues Jahr!

    Liebe Basketballfreunde aus Nah und Fern!

    Mehr lesen
  • 15/12/2022 - OÖBV
    Über 1.200 Spiele live: basketballaustria.tv powered by LAOLA1 zeigt künftig auch deutsche Bundesliga

    Mit Saisonbeginn startete die umfangreiche Partnerschaft zwischen Basketball Austria und LAOLA1. Neben der Vermarktung der win2day Basketball Superligen und der Produktion von mindestens 40 TV-Spielen pro Saison, liegt der Fokus der Partnerschaft vor allem auch am Aufbau der einer Streamingplattform. In den letzten Monaten wurde intensiv am Aufbau von „basketballaustria.tv powered by LAOLA1“ gearbeitet. Und das überaus erfolgreich: Die gesamte heimische Basketball-Familie findet nun ihren Platz, insgesamt werden über 1.200 Spiele pro Saison live übertragen! Ein im österreichischen Sport einzigartiger Service, der ab 1. Dezember kostenpflichtig ist.

    Mehr lesen
  • 12/12/2022 - OÖBV
    TrainerInnen-Lizenz 2022/23

    Liebe Trainerinnen und Trainer!

     

    Wir haben inzwischen Dezember. Ich mache euch darauf aufmerksam, dass vor Spielbeginn den Schiedsrichterinnen bzw. den Schiedsrichtern eine gültige TrainerInnen-Lizenz vorzulegen ist (vgl. § 19a Wettspielordnung).

    Mehr lesen
  • 12/12/2022 - OÖBV
    Rundenplan 2022/23

    Rundenplan 2022/23

    Mehr lesen
  • 12/12/2022 - OÖBV
    Spielmodus für die Saison 2022/2023

    Spielmodus für die Saison 2022/2023

     

    Der Verband behält sich das Recht vor, die o.a. Finalspiele auch als Einzelspiele im Rahmen eines Final- Days durchzuführen!

    Mehr lesen
  • 28/11/2022 - OÖBV
    REVANCHE GEGLÜCKT: ÖSTERREICHS DAMEN-NATIONALTEAM BEEINDRUCKT BEI HEIMERFOLG

    Österreichs Frauen-Nationalteam erobert in einem an Spannung nicht zu überbietenden Spiel gegen Dänemark den ersten Sieg in der Qualifikation für die Basketballeuropameisterschaft 2023. Die Mannschaft von Teamchef Hubert Schmidt zeigt sich zu den bisherigen Quali-Partien stark verbessert, überzeugt mit Kampfgeist und Teamplay und kann so sogar einen zweistelligen Rückstand aufholen. Am Ende sind die Österreicherinnen abgebrühter und beschenken sich sowie das zahlreich erschienene Heimpublikum mit einem 66:63-Arbeitssieg. Der Damenauswahl gelingt damit auch die Revanche für die deutliche Niederlage im Hinspiel gegen Dänemark.

    Mehr lesen
  • 28/11/2022 - OÖBV
    AUSSCHREIBUNG XU10 LANDESMEISTERSCHAFT 2022/2023

    FORMAT: gespielt wird im Format „4x4 fullcourt“ mit den offiziellen Mini-Regeln des OÖBV/ÖBV (wie XU12) 

     

    ALTERSKLASSEN: XU10 (Jahrgang 2013 und jünger, gemischtes Antreten ist möglich) 

    MODUS: gespielt wird eine Vorrunde je nach Anzahl der Teams in 4er Gruppen. In den jeweiligen Gruppen spielt jeder gegen jeden. Die Austragung der Wettspiele erfolgt im Turniermodus (3er oder 4er Turniere – Entscheidung liegt beim OÖBV). Nach Beendigung des Grunddurchganges wird in weiteren 3er und- /oder 4er Gruppen die jeweilige Platzierung ausgespielt. Alle Gruppensieger spielen somit in einer weiteren Gruppe um den Plätze 1-4; alle Gruppenzweiten in einer weiteren Gruppe um die Plätze 5-8 usw. Auch in den Platzierungsgruppen wird der idente Modus wie in der Vorrunde gespielt. 

     

    SPIELZEIT: Gespielt wird 4 mal 7 Minuten gestoppt 

     

    Mehr lesen
  • 24/11/2022 - OÖBV
    NBBV - Basketball Übungsleiterkurs 2022/2023

    Der Niederösterreichische Basketballverband veranstaltet in der Saison 2022/2023 einen Übungsleiterkurs mit 3 Modulen nach der aktuellen ÖBV-Trainerordnung.

    Mehr lesen
  • 24/11/2022 - OÖBV
    Heiligen – 3 – König NACHWUCHSTURNIER in STEYR

    Liebe Basketballfreunde !

    Der ASKÖ BBC McDonalds Iron Scorps Steyr veranstaltet in Kooperation mit dem 3x3 Basketball ASKÖ FZC Steyr am Freitag, 06. Jänner 2023, unser H3K Turnier für die Altersgruppen U10, U12 und U14 (weiblich/männlich oder mixed) von 9:00 bis 17:00 Uhr. Grundsätzlich ist die Altersgruppe U10 für Neueinsteiger / Basketball – Rookies angedacht.

    Mehr lesen
  • 24/11/2022 - OÖBV
    Stellenausschreibung: Sport-Physiotherapeut/in Olympiazentrum Oberösterreich

    Im Olympiazentrum Oberösterreich wird die Stelle eines/r Sport-Physiotherapeuten/in mit einem Beschäftigungsausmaß von mind. 20 Wochenstunden (evtl. auch 40 Std.) in Form eines Dienstvertrages beim Verein Olympiazentrum OÖ oder auf selbständiger Basis ausgeschrieben. Der Dienstort ist Linz. Das Gehalt beträgt monatlich ca. 3.000€ brutto (Basis Vollzeit). Bei hoher Qualifikation und mehrjähriger Erfahrung ist eine Überzahlung vorstellbar. Dienstbeginn ist so rasch wie möglich.

    Mehr lesen
  • 24/11/2022 - OÖBV
    Fördermodell „U10“: Jg. 2013, 2014, 2015 Kalenderjahr 2022

    Der österreichische Basketballverband fördert im Rahmen des U10 Projektes in Kooperation mit den Dach- verbänden ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION direkt jene Vereine, welche Kinder ausgewählter Jahrgänge als (idealerweise neue) Mitglieder melden.

    Das Ziel des Fördermodells ist die nachhaltige Erhöhung der Anzahl basketballspielender Kinder im Alter von U10 (ab 3. Klasse VS) bis U16. Dazu wurde in den vergangenen Jahren vor CORONA ein Mehrstufenmodell entwickelt, das seine Fortsetzung findet

    Förderzweck

    Finanziert werden sollen Honorare der Trainer. Anrechenbar sind daher Trainerhonorare (auch PRAE oder Angestelltenverhältnisse) für Trainer ausschließlich dieser geförderten Mannschaften (U10). Je nach Bedarf können auch Kosten für Turnierteilnahmen geltend gemacht werden (jedoch keine Hallen- oder anderer Infrastrukturkosten)

    Mehr lesen
  • 03/11/2022 - OÖBV
    Basketball Nationalteamspiele in Graz -Ticketing Special

    Sehr geehrte Landesverbandsvertreter:innen,

    Sehr geehrte Vereinsverterter:innen,

     

     

    Die win2day Basketball Superligen sind, ist erst seit wenigen Wochen aus der Sommerpause zurück – und schon stehen die nächsten Nationalteam-Highlights vor der Türe. Österreichs Basketball-Stars kämpft dabei im November gleich doppelt auf heimischen Boden um Siege in der EM-Qualifikation. Die Herren bitten am 10. November (20.15 Uhr) Kroatien zum großen Schlager in den Raiffeisen Sportpark Graz, am 13. November (17.00 Uhr) folgt an gleichem Ort der Klassiker gegen die Schweiz. Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt in die aktuelle Quali-Phase, geht es für die Truppe von Teamchef Chris O’Shea darum anzuschreiben und dem jungen Team für die kommenden Aufgaben weiter zu formen. Dafür braucht die Nationalmannschaft unbedingt die Unterstützung ihrer Fans! Neben der sportlichen Action wird im Raiffeisen Sportpark auch abseits viel geboten. Auch das legendäre Maskottchen „Airwin“ ist wieder am Start. 

    Mehr lesen
  • 20/10/2022 - OÖBV
    EINLADUNG - INFOABEND TALENTEZENTRUM

    EINLADUNG - INFOABEND TALENTEZENTRUM 

    BORG & HAS Leistungssport (Oberstufe) 

     

    DATUM: Mittwoch, 16. November 2022

    UHRZEIT: 18:30 Uhr 

    ORT: Olympiazentrum OÖ (Auf der Gugl 30, 4020 Linz)

     

     

    Mehr lesen
  • 20/10/2022 - OÖBV
    SPORTMESSE RIED 24.-26. März 2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Vereine und Verbände!

    ­Von 24. bis 26. März 2023 findet zum 15. Mal die SPORTMESSE RIED, Österreichs größte Erlebnismesse für Sport & Bewegung, in Ried im Innkreis statt.
    In Kooperation mit dem Sportland OÖ., Fachverbänden und Vereinen wird ein einzigartiges Sportprogramm mit zahlreichen Bewerben und Mitmachstationen geboten.

    Präsentieren auch Sie Ihre Sportart auf der SPORTMESSE Ried 2023 und gewinnen Sie neue Vereinsmitglieder.
    Das Anmeldeformular können Sie dem Anhang entnehmen.

    Mehr lesen
  • 09/10/2022 - OÖBV
    FIBA Regel-Evaluierung per 1. Oktober 2022

    Hier findest du die aktuellen FIBA Regeln sowie die Interpretationen. 

     

    Bei Fragen steht dir das Schiedsrichterreferat gerne zur Verfügung. 

     

    Ralf Kaiser - Referat Schiedsrichterwesen 

    ralf.kaiser@ooebv.org

    Mehr lesen
  • 09/10/2022 - OÖBV/Foto: FIBA
    Das 3x3 Team Vienna hat österreichische Basketballgeschichte geschrieben!

    Stefan Stojacic, Matthias Linortner, Martin Trmal und Quincy Diggs stürmten nach zwei großartigen Tagen ungeschlagen zu Gold beim World Tour Masters in Paris 🇫🇷

    Mehr lesen
  • 01/10/2022 - OOEBV Foto: GEPA Pictures
    OCS Swans Gmunden gewinnen Supercup und Runde 1

    Die OCS Swans Gmunden triumphieren nicht nur im Supercup, sondern gleichzeitig auch im ersten Spiel der Win2Day Basketball Superliga.

     

     

    Mehr lesen
  • 13/09/2022 - TiAx / ÖBV
    FAVORITENSIEGE: SERBEN UND FRANZÖSINNEN HOLEN GOLD BEI 3X3-EM

    Klare Angelegenheiten waren sowohl das Herren- als auch das Damenfinale bei der 3x3-Europameisterschaft am Grazer Schlossberg. Serbien ließ im Herren-Finale Lettland keine Chance (21:14). Ähnlich dominant präsentierten sich die französischen Damen, die die Niederlande ebenfalls 21:14 abfertigten. In zwei attraktiven und vor allem intensiven Endspielen setzten sich somit die absoluten Goldfavoriten durch. In den kleinen Finali durften sich bei den Männern die Holländer über Bronze freuen. Bei den Frauen sicherte sich Polen den dritten Platz. 

     

    Mehr lesen
  • 13/09/2022 - TiAx
    Trainerfortbildung OÖBV September 2022

    Trainerfortbildung OÖBV September 2022 

    Datum: Samstag, 17.09.2022
    Zeit: 09:15 – 16:30 Uhr
    Ort: Raiffeisen Arena, 4600 Wels, Dragonerstraße 50 Themen

    Mehr lesen
  • 16/07/2022 - HuKe / Foto: FIBA
    Bittere Niederlage zum Auftakt

    Europameisterschaft U20 / Division B

    Tiflis (Georgien), 15. bis 24.Juli 2022

    Mehr lesen
  • 12/07/2022 - HuKe
    Superliga Nachwuchs: 2x Gold und 2x Blech

    Licht und Schatten in der Superliga 14-16-19 für Oberösterreichs Vereine

    Licht, die Erfolge der U14 Teams. Sowohl die DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ als auch die Burschen des FCN Raiffeisen Baskets Wels werden für ihre hervorragende Leistung mit Gold belohnt. Den Mädchen des DBB LZ OÖ gelingt bei den Bewerben SL16W und SL19W der Einzug ins FINAL FOUR. 2 Niederlagen bedeuten am Ende jeweils Platz 4.


    Nachwuchs-Superliga im Überblick

    Burschen 

    SL14:                FCN Raiffeisen Baskets Wels       GOLD

    SL16/1.Liga:     FCN XXXLutz Baskets Wels        
                             1.Liga / 6.Platz
                             Playoffs / Viertelfinale

    SL16/2.Liga:     LZ Salzkammergut                        4.Platz

    SL19                 MU19 /1.Liga                                 2.Platz
                             Playoffs / Viertelfinale

    Mädchen

    SL14W             DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ    GOLD
    SL16W             DBB UNIQA LZ OÖ
                             Vorrunde / Gruppe A                            2.Platz                 
                             FINAL FOUR                                        4.Platz
                             DONAU Versicherung DBK Steyrer Hexen
                             Vorrrunde / Gruppe B                           5.Platz

    SL19W             WU19 / Grunddurchgang                     2.Platz
                             FINAL FOUR                                       4.Platz




                            



                            



    Mehr lesen
  • 08/07/2022 - HuKe / Foto: H.Kehrer
    Unsere Landesmeister im Überblick

    Mit der Finalserie der Herren-Landesliga ist am vergangenen Wochenende die Covid bedingt sehr lange Saison 2021/22 zu Ende gegangen. Die Landesmeister sind gekürt. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben.


    Die Landesmeister 2021/2022 im Überblick

    HLL:       UBBC Lions Enns

    MU19:    FCN Raiffeisen Baskets Wels

    MU16:    LZ Salzkammergut

    MU14:    FCN Raiffeisen Baskets Wels

    MU12:    FCN Walter Baskets Wels


    WU19:    ASKÖ Donau Versicherung DBK Steyr Hexen

    WU12:    DBB LINZ AG Basketgirls OÖ


    Bundesländercup 2021 / Villach

    Burschen:   1.Platz

    OÖ 1: Mendl Jonas, Müller Hannes, Javagaric Eris, Mayr Paul
    Coach Dietmar Söllner

    Mädchen:   2.Platz
    OÖ: Sopia Kuranovic, Ivona Pilic, Gloria Kittinger, Lorena Petrusic
    Coach: Harald Stephan


    Schulbewerbe

    Schul Olympics Basketball / Landesbewerb
    Mädchen / 1.Platz:   BG/BRG Gmunden
    Burschen / 1.Platz:  BG/BRG Gmunden

    Schul Olympics Basketball / Bundesmeisterschaft (Wien)
    Mädchen / 3.Platz:   BG/BRG Gmunden
    Burschen / 5.Platz:   BG/BRG Gmunden


    Basketball - Schulcup 2021/22 / Landesbewerb
    Mädchen / 1.Platz:   SMS Lenzing

    Burschen / 1.Platz:   BRG Wels-Wallererstraße

    Basketball - Schulcup 2021/22 / Bundesmeisterschaft (Wien)

    Mädchen / 1.Platz:   SMS Lenzing

    Burschen / 2.Platz:   BRG Wels-Wallererstraße

    Schul-Minicup 2022

    Mädchen / 1.Platz:  SMS Lenzing

    Ministufe / Burschen / 1.Platz:  SMS Wels 

    3x3 School Jam / Landesbewerb
    Mädchen / 1.Platz:   BRG Vöcklabruck

    Burschen / 1.Platz:  SMS Wels

    3x3 School Jam /Bundesfinale (Villach / Kärnten)
    Mädchen / Kategorie 5.&6.Schulstufe: BG Vöcklabruck
    Burschen / Kategorie 5.&6.Schulstufe:  BRG in der Au (Tirol)















    Mehr lesen
  • 03/07/2022 - HuKe / Foto: Hubert Kehrer
    HLL: Erster Titel für die Ennser Lions

    Die Final-Serie der Herren-Landesliga ist gestern zu Ende gegangen. Die Ennser Lions gewinnen das alles entscheidende Spiel 3 gegen die Auhof Devils mit 76:74 (34:33) und krönen sich erstmals zum Landesmeister der Herren-Landesliga. "Seit 55 Jahren gibt es den Verein UBBC Lions Enns. Diesen Abend werden wir alle nicht so schnell vergessen. Der historische Titel wird natürlich ordentlich gefeiert", so ein überglücklicher Ennser Obmann Selvin Dudakovic. 

    Zum MVP der Finalserie wurde Hannes Obermann (UBBC Lions Enns) gewählt. 

    Ein großes Kompliment den Auhof Devils, die ein mehr als ebenbürtiger Gegner waren und bei allen 3 Spielen für Spannung gesorgt haben. Die Finalserie dieser Saison war eine der spannendsten seit es die Herren-Landesliga gibt. 


    Herzlichen Glückwunsch beiden Teams!


    Die Ergebnisse im Überblick
    Spiel 1:     UBBC Lions Enns          vs.          BBC Auhof Devils Linz AG                  78:69 (47:45)

    Spiel 2:     BBC Auhof Devils          vs.          UBBC Lions Enns                                76:65 (42:35)
    Spiel 3:     UBBC Lions Enns          vs.          BBC Auhof Devils Linz AG                  76:74 (34:33)

    >>> Erster Titel für die Ennser Lions Lions

    Autor: Zijad Besic (UBBC Lions Enns)


    Mehr lesen
  • 03/07/2022 - HuKe / Ralf Kaiser
    Schiedsrichterkurs 2022 - Ausschreibung

    Der nächste Schiedsrichterkurs des OÖ. Basketballverbandes (OÖBV) findet im September in Gmunden statt.


    Termin:

    Samstag und Sonntag 10./11. September 2022 jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr.
    Ein zusätzlicher halbtägiger Abschlusstermin wird zu Kursbeginn noch vereinbart.


    Alle Infos und Details findet ihr in der Ausschreibung unter diesem Link. 


    >>> zur Ausschreibung


    Ralf Kaiser
    OÖBV-Schiedsrichterreferent

    Mehr lesen
  • 27/06/2022 - HuKe
    HLL-Finale geht in die Verlängerung

    Die Auhof Devils gewinnen ihr Heimspiel mit 76:65 (21:23 / 42:35 / 53:52) und gleichen zum 1:1 in der Best of Three - Serie aus. Jetzt muss Spiel 3 die Entscheidung bringen. OÖBV-Präsident Karl Winkler musste die Siegerehrung verschieben und die Trofäen, (Pokale, Medaillen) wieder mitnehmen. 


    Termin für Spiel 3 vormerken:  Samstag, 2.Juli 2022 / 20.00 Uhr / Gymnasium Enns


    Foto: Hubert Kehrer

    Mehr lesen
  • 25/06/2022 - HuKe / Foto: privat
    HLL-Finale / Spiel 2: Erster Matchball für die Lions

    So, 26.Juni 2022  /  18.30 Uhr  /   BRG Linz-Auhof

    BBC Auhof Devils Linz AG     vs.     UBBC Lions Enns                 Serie:   0:1  (69:78)

    Mehr lesen
  • 25/06/2022 - HuKe / Foto: FIBA
    FIBA 3X3 WORLD CUP 2022: Österreichs Herren scheitern an Frankreich

    Rotterdam, 25.Juni 2022 / Achtelfinale 
    14.35 Uhr   Frankreich    vs.   Österreich

    Mehr lesen
  • 24/06/2022 - HuKe / Foto: FIBA / Team Austria
    FIBA 3X3 WORLD CUP 2022: Für unser Damenteam ist Rotterdam bereits Geschichte

    Die FIBA 3X3 WM 2022 ist für unser Team nach Niederlagen gegen Brasilien (14:16), USA (16:18), Neuseeland (14:18) und Frankreich (10:16)  bereits nach der Vorrunde schon zu Ende. 

    Die Enttäuschung über das frühe Ausscheiden ist bei allen Spielerinnen / Coach / Stuff / mitgereisten Fans verständlicherweise sehr groß. Am ersten Spieltag hat unser Team aber bewiesen, dass sie mit den Großen durchaus mithalten kann. Antwerpen war in jeden Fall ein Schritt vorwärts und eine Reise wert. 


    Team Austria

    Camilla Neumann (#11), Anja Fuchs-Robetin (#8), Alexia Allesch (#10), Michaela Wildbacher (#9)
    Headcoach:  Tatiana Gallova 


    Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es auf der ÖBV-Website  und der offiziellen Website der Veranstaltung in Rotterdam.





    Mehr lesen
  • 24/06/2022 - HuKe / Foto: FIBA
    Österreichs Herren im Achtelfinale - Danke Ägypten!

    Am 2.Spieltag können unsere Herren leider nicht mehr an die Leistung gegen die USA anschließen. Zunächst das Drama gegen Slowenien. Die ersten 5 Minuten gehören ganz unserem Team. Vor allem Maze Linortner und Martin Trmal spielen in dieser Phase groß auf und punkten mit einfachen Layups. Doch die Slowenen bleiben dran. Ab der 6.Minute übernehmen unsere Nachbarn das Kommando auf dem Court. Vor allem Adrian Hirschmann beginnt zu treffen und macht wichtige Punkte. Unsere Mannschaft kämpft weiter und wird belohnt. Die Jungs haben beim Stand von 20:18 den Matchball, den sie leider vergeben. Im Gegenzug der Ausgleich zum 20:20 und kurz darauf der entscheidende Korb zum 22:20 Sieg der Slowenen. Mit einem Sieg hätten sie sich vorzeitig für die TOP-16 (Achtelfinale) qualifiziert. So musste dann das letzte Spiel gegen Veranstalter Belgien die Entscheidung bringen.

    Belgien hat tolle Fans, Heimvorteil, den sie nützen können und gewinnen mit 21:18. Somit vorerst Rang 4 (1S/3N). Große Enttäuschung im Lager der Österreicher.  Doch dann geschah etwas, womit niemand mehr so richtig gerechnet hat. Im letzten Gruppenspiel bezwingen die bislang sieglosen Ägypter Slowenien mit 21:17.  Folge: 3 Teams (AUT, SLO, EGYPT) haben jeweils 1 Sieg auf ihrem Konto und sind punktegleich.  Die Summe der erzielten Punkte in allen 4 Spielen bringt Österreich wieder zurück ins Spiel. Sie belegen mit 77 , vor Slowenien 64 und Ägypten 52 Punkten Platz 3, schicken das TOP-Team Slowenien nach Hause und schaffen den Einzug unter  die TOP-16 Teams der WM 2022.
    Im Achtelfinale trifft Österreich morgen um 14.35 Uhr auf Frankreich. DANKE ÄGYPTEN !  











    Mehr lesen
  • 21/06/2022 - HuKe / Foto: FIBA 3x3
    FIBA 3x3 World Cup: Sieg und Niederlage zum Auftakt

    40 Teams (je 20 M / F) spielen vom 21. - 26. Juni 2022 in der belgischen Hafenstadt Antwerpen um den FIBA 3x3 WORLD CUP - Titel. Österreich hat sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren qualifiziert. Das alleine verdient schon großen Respekt. Die Herren müssen leider ohne ihrem Leistungsträger Filip Krämer antreten, der sich leider beim Vorbereitungscamp verletzt hat. Am 1.Spieltag waren die Männer die Hauptdarsteller. 

    Nach dem souveränen 22:8 Sieg gegen Ägypten stand das Spiel gegen die USA auf dem Programm. Die Sensation lag in der Luft. Bis 1 Minute vor Spielende ist unser Team in Führung. Aber es hat leider nicht  gereicht. Die USA können das Spiel drehen und noch mit 21:17 gewinnen. Trotz Niederlage und ohne Krämer hat unser Team bewiesen, dass sie auch mit den TOP-Teams mithalten können.

    Die Gruppenspiele der Herren werden am Dienstag um 18.53 Uhr (vs. Ägypten) und um 21.43 Uhr (vs. USA) sowie am Donnerstag um 18.51 Uhr (vs. Slowenien) und 21.44 Uhr (vs. Belgien) auf ORF Sport+ gezeigt. Bei den Damen sind am Mittwoch die ersten beiden Gruppenspiele um 10.53 Uhr (vs. Brasilien) und 15.13 Uhr (vs. USA) zu sehen. Am Freitag geht es dann weiter mit den Partien gegen Neuseeland (10.59 Uhr) und Frankreich (17.59 Uhr). 


    >>> zu den Berichten des ÖBV

    >>> Offizielle Website der WM

    Mehr lesen
  • 20/06/2022 - Huke / ÖBSV / Foto: Astrid Berger
    Rollstuhl-Basketball: Sitting Bulls erste 3x3 Meister

    Der 3X3 Virus hat auch die Rollstuhl-Basketballer erfasst. Erstmals wurde der Österr. 3X3 Meister der win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga ermittelt. Die Hinrunde des 3X3 Bewerbes wurde in Klosterneuburg gespielt. Das Finalturnier fand in Graz im Rahmen der Sport Austria Finals statt. Der erste Meister, wie könnte es anders sein, heißt Sitting Bulls und kommt aus Klosterneuburg. Die Niederösterreicher besiegen im Finale das Team der Flinkstones mit 16:5. Bronze holen sich überraschend die Dolphins aus Wien. Sie setzen sich im kleinem Finale gegen die Carinthian Broncos (Kärnten) knapp mit 6:5 durch. Die 3x3 Premiere fand leider ohne den OÖ.Teams aus Linz und Waldhausen statt. 

    >>> mehr lesen


    Quelle: Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV)

    Mehr lesen
  • 17/06/2022 - HuKe / Riha
    Mitteilung des Wettspielreferenten

    Die Saison 2021/22 ist bis auf die HLL abgeschlossen.  Die Planung für die kommende Saison ist bei unseren Vereinen aber auch bei uns bereits voll im Gang. 


    Unter diesem Link findet ihr Informationen zur / zum:

    • Klasseneinteilung
    • Zurückziehung  einer Mannschaft 
    • Nachmeldung einer Mannschaft (H2)
    • Diverse Termine
    • Meldeschluss für die Nachwuchsbewerbe
    • Termin für das TIP-OFF-Meeting 

    >>> Informationen des Wettspielreferenten für die Saison 2022/23

    Mehr lesen
  • 17/06/2022 - Huke / Fürtauer
    3X3 Landesmeisterschaft 2022 abgesagt

    Liebe OÖBV Vereine!

    Auf Grund der sehr geringen Anmeldungen für die heurige 3x3 Landesmeisterschaften am 25. und 26.6 in Steyr, haben wir zusammen mit dem Veranstalter entschieden die Meisterschaften ausfallen zu lassen.
    Leider haben einige, auch größere Vereine in OÖ, nicht einmal "ein" Team für die LM angemeldet. Unabhängig von der Altersgruppe. Dies finde ich sehr schade, ist aber auf Grund einer langen 5gg5 Saison auch verständlich. Zusätzlich nehme ich dies aber auch auf meine Kappe, da ich auf Grund meines Vorfalls im Dezember hier nicht mehr agieren und mehrere Vereine motivieren konnte.
    Durch die allgemein geringen Anmeldungen würde es in manchen Altersgruppen eher einer Vereinsmeisterschaft gleichen.  Dies ist meines Erachtens aber nicht der Sinn einer LM.
    Ich möchte euch aber eine Alternative anbieten.
    Die Altersgruppen U16/U19/Herren/Damen können am 3.7. bei der 3x3 Streetballtour 2022 mitspielen.
    Das jeweils beste Team aus OÖ wird dann in der jeweiligen Altersgruppe OÖ Landesmeister.

    Falls dies auch für die U12 bzw U14 interessant sein sollte, würde ich am 23.7. in Linz / Auhof beim Turnier der 3x3 Streetballtour 2022 auch einen Korb zur Verfügung stellen, um hier den Landesmeister in den beiden Altersgruppen zu ermitteln.
    Ich freue mich auf euer Feedback
    Liebe Grüße

    Fürtauer Robert
    3x3 Referent OÖBV

    Mehr lesen
  • 16/06/2022 - HuKe
    Der NBBV hat einen neuen Präsidenten

    Ralf Maurer ist neuer Basketball-Präsident in Niederösterreich. Der 43-jährige Klosterneuburger übernimmt, nach einstimmiger Wahl in der Generalversammlung des Niederösterreichischen Basketball Verbandes, das Amt von Helmut Niederhofer.
     „Ich freue mich sehr über die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen. Gleichzeitig danke ich Helmut Niederhofer für sein Engagement und seinen Einsatz für den Basketballsport in Niederösterreich in den vergangenen Jahren, die durch die Pandemie geprägt waren“, sagt der neue NBBV-Präsident Ralf Maurer.
    Seit langer Zeit kann auch das Damensportreferat besetzt werden. Mit Ulla Swoboda und Martina Kruder-Kornek – beide aus Mistelbach – ziehen nicht nur zwei Frauen in den NBBV- Vorstand ein, sondern auch zwei ausgewiesene Expertinnen, die sich verstärkt um den Basketball-Damenbereich vom Nachwuchs bis zur Landesliga kümmern werden.

    Der NÖ.Basketballverband zählt mit aktuell 19 Vereinen und 1.925 Aktiven zu den größten Verbänden  Niederösterreichs. In der vergangenen Saison haben wir  13 Ligen – von U10 weiblich und männlich bis hin zur Landesliga der Damen und Herren organisiert. 

    „Wir wollen gemeinsam weiterwachsen und möglichst viele junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher für den Basketballsport begeistern“, so Maurer abschließend.


    Der Vorstand des OÖBV wünscht Herrn Maurer alles Gute und viel Erfolg und freut sich über die Zusammenarbeit mit unserem Nachbarbundesland.

    Mehr lesen
  • 16/06/2022 - HuKe / Foto: Steyr
    Steyr gewinnt LM-Titel bei der WU19

    Die Steyrer Hexen holen sich den Landesmeistertitel der WU19. Präsident Karl Winkler ließ es sich nicht nehmen, um Erfolgscoach Ernst Schlemmer persönlich zu diesem Erfolg zu gratulieren. "Es freut mich, dass meine Mädels mir diesen Titel zum Abschied geschenkt haben. Ich werde nach dieser Saison meine Trainertätigkeit beenden" so der Steyrer Erfolgscoach. 

    Steyr ohne Schlemmer, für viele seiner Weggefährten unvorstellbar. Aber wir alle ziehen den Hut vor einen Menschen, der mit viel Herzblut und Leidenschaft für den Verein, für den OÖBV dem ÖBV über viele Jahre hinweg als Spieler, Funktionär, Schiedsrichter und vor allem als Coach unseren geliebten Basketballsport gelebt hat. Nicht zu vergessen die großartigen Erfolge mit seinen Mädchen der SMS Steyr.  Für viele, die es nicht wissen. Seine Karriere hat 1957 begonnen! 


    >>> zur Steyrer Website


    Mehr lesen
  • 16/06/2022 - HuKe / Fotos: Land OÖ / Daniel Kauder
    Hohe Auszeichnungen für Hintenaus und Steiner

    Das Land Oberösterreich hat mit Martin Hintenaus (FCN Baskets Wels) und Rudolf Steiner (Swans Gmunden) 2 Obmänner für ihr großes Engagement für den Basketballsport in ihren Vereinen ausgezeichnet. In einer Feierstunde in Sipbachzell überreichte Sport-Landesrat Markus Achleitner letzten Dienstag Martin Hintenaus das Sportehrenzeichen in Gold. Rudolf Steiner wurde mit dem Sportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. 


    Das Team des OÖBV-Vorstandes schließt sich dem Dank des Landes OÖ an und gratuliert euch sehr herzlich. 


    Karl Winkler, OÖBV-Präsident


    >>> zu den Fotos

    Mehr lesen
  • 14/06/2022 - HuKe / Linortner / Foto: FIBA / ÖBV
    3X3 NEWS: Österreichs Herrenteam auf einem guten Weg nach Antwerpen

    Der Countdown für die WM in Antwerpen läuft. Beim Turnier für National-Teams  in Belgrad schafft das Team Austria den Einzug ins Finale. Dort müssen sie sich Gastgeber Serbien mit 12:21 geschlagen geben. Europäische Top-Nationen wie die Niederlande oder Frankreich landen hinter den Österreichern. 

    Unser Damen-Team muss sich erst im Viertelfinale Turniersieger Polen mit 14:17 geschlagen geben. 23 National-Teams (12 M / 11 W) nutzten das Turnier zur Vorbereitung auf die WM, die vom 21. - 26. Juni 2022 in Antwerpen (Belgien) stattfindet.


    >>> Ergebnisse

    Matthias Linortner, Teamspieler mit OÖ.Wurzeln

    "Das Nationenturnier in Belgrad war für uns ein großartiger Test für die anstehende WM (Antwerpen, 21.-26.06.2022). Weil sämtliche Spieler für den Nationalteamkader aus dem 3x3 Team Vienna stammen, sind wir im Prinzip bereits gut eingespielt. Wir haben das Event genutzt, um noch ein paar Taktiken auszuprobieren, was im Wesentlichen gut funktioniert hat! Der sehr gute zweite Platz ist nicht ganz repräsentativ, da nur eine kleine Auswahl an Ländern vertreten war. Dennoch konnten wir dadurch Selbstvertrauen tanken und mit einem guten Ergebnis in die letzte WM-Vorbereitungswoche in St. Pölten starten."

    Mehr lesen
  • 13/06/2022 - HuKe / G.Grebe (Fotos)
    Schul-Minicup: Wels und Lenzing gewinnen Gold

    Als letzter Bewerb in diesem Schuljahr wurde letzte Woche in Vöcklabruck  der Minicup (Jg.2009 u. jü.) für Burschen und Mädchen ausgetragen. 6 Teams bei den Burschen, 5 Teams bei den Mädchen waren mit großer Begeisterung und schon beachtlichem Können dabei. Gespielt wurde in der BZH Vöcklabruck (Burschen) und im BG Vöcklabruck (Mädchen). Das Team der SMS Wels holt sich in souveräner Manier ohne Niederlage den Titel. Spannender das Finale bei den Mädchen. Die SMS Lenzing und das BG Vöcklabruck liefern sich ein Match auf Augenhöhe mit einem Happy End für Lenzing. Sie gewinnen mit +1 und sichern sich so nach dem Titel beim BBSC auch den Landesmeistertitel bei den Minis.

    Großes Lob für Romana Reifenauer, die erst die Durchführung ermöglicht hat. Ein großes Dankeschön auch dem OÖ. Basketballverband für die Bereitstellung und Finanzierung der Schiedsrichter und der Sparkasse OÖ für die Pokale, Medaillen und Urkunden. 


    Endstand - Burschen

    1. und OÖ.Landesmeister  SMS Wels 

    2. BG/BRG Gmunden

    3. BG Khevenhüller Linz

    4. BG Vöcklabruck

    5. SMS Lenzing

        MS Vorchdorf


    Endstand - Mädchen

    1. und OÖ.Landesmeister  SMS Lenzing

    2. BG Vöcklabruck

    3. SMS Steyr

    4. SMS Wels

    5. MS Vorchdorf


    Unter diesem Link findet ihr die Teamfotos der Plätze 1 - 3:  Foto-Link




    Mehr lesen
  • 12/06/2022 - HuKe / Foto + Bericht: A.Handler, ÖBV
    Villach erlebte historisches 3X3 SCHOOL JAM Finale

    Der erste 3x3 School Jam ist Geschichte und vier Teams können sich seit heute Schulstaatsmeister nennen. Das BRG Spittal, das BRG in der Au, die MS Wolfsberg sowie das BG für Slowenen haben bei dem neu ins Leben gerufenen Unterstufen-Schulsportbewerb die Titel eingesackt. Die österreichischen 3x3-Talente dürfen sich aber nicht nur über tolle Medaillen und Pokale freuen, sondern kommen mit dem Sieg auch ihren Basketballidolen ganz nahe. Denn die Youngsters erhalten als Belohnung für ihre beeindruckenden Leistungen Tickets für die
    3x3-Europameisterschaft im September in Graz. Und das noch vor dem offiziellen Start des Ticketverkaufs!

    Der 3x3-Hype in Österreich ist ungebrochen. Knapp 500 Teams, mehr als 100 Schulen und rund 2.000 Kinder und Jugendliche haben in diesem Schuljahr am ersten 3x3 School Jam teilgenommen. Die Mannschaften aus österreichischen Mittelschulen (MS) und allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) wurden dabei in Mädchen- und Burschenteams in je zwei Altersklassen (Mini- und Maxi-Bewerb) aufgeteilt. Über die Landesfinale haben sie sich die besten Mannschaften für das Bundesfinale qualifiziert, welches nun am 9. und 10. Juni in Kärnten in der Sporthalle St. Martin in Villach ausgetragen wurde.

    Und eins haben die beiden Turniertage klar gezeigt: Die Jungen begeistern sich für diesen so dynamischen und kurzweiligen Sport – und sie bringen jede Menge Talent mit! Das nationale Finale bei den Mädchen konnte bei den Erst- und Zweitklasslerinen (Mini) das BRG Spittal (Kärnten) gewinnen. In der dritten und vierten Klasse (Maxi) ging der Titel an MS Wolfsberg (Kärnten).
    Bei den Burschen gab es im Mini-Bewerb einen Sieg für das BRG in der Au (Tirol), während sich im Maxi-Finale das BG für Slowenen (Kärnten) durchsetzen konnte. Die Partien wurden nicht nur auf sehr hohem Niveau ausgetragen, sondern brachten neben jeder Menge Emotion auch Spannung bis zur letzten Sekunde.
    Das BG Vöcklabruck (Coach: Romana Reifeneauer) schaffte bei den Minis den Finaleinzug, musste sich aber dort dem BG für Slowenen geschlagen geben. Die Burschen der SMS Wels (Coach: Christian Grubmayr) belegen beim Mini-Bewerb Platz 5.
    Zusätzlich angeheizt wurde die Stimmung übrigens durch die Live-Moderation des bekannten Sportmoderators Bernd Stadlober. Nach Turnierende waren nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler von der Atmosphäre beeindruckt. Auch der extra angereiste Kärntner Schulsportkoordinator Bernd Lex fand lobende Worte: „Das war ein super Event und den Kindern, denen taugt das. Das ist das Wichtigste. Es freut mich, dass 3x3 Teil des Schulsports wird.“


    >>>> mehr lesen


    Quelle: ÖBV-Website


    Mehr lesen
  • 09/06/2022 - HuKe / Stöglehner R.
    Herren-Landesliga: Zweiter Finalist steht seit heute Abend fest

    Seit heute Abend kennen wir den Final-Gegner der Ennser Lions. Die Auhof Devils entscheiden auch das zweite Semifinalspiel gegen die Jungschwäne aus Gmunden mit 82:69 und schaffen mit einem 2:0 den Finaleinzug. 

    Das Spiel verläuft in den ersten 3 Spielvierteln aber anders, als es die Linzer erwartet haben. Die Spielstände sprechen eine deutliche Sprache: 1.Viertel: 21:27 / 2.Viertel: 43:45 / 3.Viertel: 58:63. Aber im 4.Viertel übernehmen die Auhof Devils das Kommando auf dem Spielfeld.  Ihnen gelingt ein 20:0 Run und lassen nur mehr 6 Punkte zu (24:6). Endstand in Linz 82:69.

    Die Finalpaarung heißt somit UBBC Lions Enns  gegen  BBC Auhof Devils Linz AG. Da können sich die Fans beider Teams auf eine spannende Finalserie freuen. Kommt in die Halle und sorgt für Stimmung!


    Mehr lesen
  • 08/06/2022 - HuKe / A.Handler, ÖBV / Foto ÖBV
    Länderspiel-Doppel in Salzburg
    Mehr lesen
  • 04/06/2022 - HuKe
    HLL / Semifinale: Enns erster Finalist

    So spannend wie schon lange nicht verläuft heuer das Rennen um die zwei Final-Tickets der Herren-Landesliga (HLL). Mit dem UBBC Lions Enns steht der erste Finalist der Herren-Landesliga bereits fest. Im entscheidenden 3.Spiel gegen den FCN Raiffeisen Baskets Wels setzen sich die Löwen mit 80:76 durch.

    Im zweiten Semifinale haben die BBC Auhof Devils Spiel 1 der Serie in Gmunden knapp mit 73:70 gewonnen. Spiel 2 folgt am kommenden Donnerstag im Linzer Europagymnasium. Spielbeginn ist 18.00 Uhr.


    Die Ergebnisse im Überblick


    Semifinale 1 / Spiel 1:        UBBC Lions Enns           vs.            FCN Raiffeisen Baskets Wels                    82:68 (42:37)                 1:0
    Semifinale 1 / Spiel 2:        FCN Raiffeisen Baskets Wels         vs.       UBBC Lions Enns                          74:69 (30:36)                  1:1

    Semifinale 1 / Spiel 3:        UBBC  Lions Enns                             vs.       FCN Raiffeisen Baskets Wels      80:76                               2:1


    Semifinale 2 / Spiel 1:        Swans Gmunden B                              vs.      BBC Auhof Devils Linz AG        70:73 (28:38)                   0:1

    Semifinale 2 / Spiel 2:        BBC Auhof Devils Linz AG                  vs.      Swans Gmunden B


    Mehr lesen
  • 02/06/2022 - HuKe / Zijad Besic - Turnierleiter
    3X3 TOUR AUSTRIA 2022 - ENNS IST BEREIT !

    Am kommenden Sonntag ist es endlich so weit. Die BASKETBALL 3X3 TOUR AUSTRIA 2022 ist zu Gast in Österreichs ältester Stadt, direkt vor dem Stadtturm am Ennser Hauptplatz.
    Der Spielplan  für den kommenden Sonntag steht bereits fest.
    Am Ennser Hauptplatz kämpfen Mannschaften aus dem Ausland (Deutschland, Kroatien, Slowenien/Slowakei, Tschechien) als auch österreichische Mannschaften aus
    Traiskirchen, Graz, Wels, Amstetten und Enns, neben den Preisgeldern für die ersten drei Plätze (1000 / 500 / 250 €), um einen Startplatz für das große Finale in Wien im August.

    Ein Event, nicht nur für die vielen 3X3 – Fans ein Highlight in diesem Jahr! Ein tolles Rahmenprogramm wird am Pfingstsonntag für Stimmung auf und rund um den Court sorgen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Jetzt braucht nur noch das Wetter mitspielen.

    TURNIER - INFOS

    Veranstalter:  
    Österr. Basketballverband in Kooperation mit dem UBBC Lions Enns

    Teilnehmer:
    Internationales Starterfeld mit Herren-Teams aus Deutschland, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Österreich

    Beginn / Vorrunde    11.00 Uhr
    Bronze-Match:          18.00 Uhr
    Gold-Match:              18.30 Uhr

    Siegerehrung:           19.00 Uhr 
    Anschließend            bis 22.00   Uhr After Show Party

    Rahmenprogramm
    Ein weiteres Top Team stellen wir separat vor. Angekündigt als Cheerleaders werden 15 Tänzerinnen für eine tolle Stimmung
    sorgen. Coco Kreissl und ihre Mädels sind außerdem frisch erkorene Weltmeister! Bei der Dance Weltmeisterschaft letzte Woche in Porec (Kroatien) haben sie GOLD gewonnen.

    Modus
    Die 12 Tour-Sieger qualifizieren sich für das Österreich-Finale in Wien (20. / 21. August 2022). Für die ersten 3 der 12 Events gibt es jeweils ein Preisgeld zu
    gewinnen (€ 1000,- / 500,- / 250,-)
    Das Siegerteam der Basketball 3X3 Tour Austria 2022 qualifiziert sich für das World Tour Event 2022 in Frankreich / Paris.

    Turnierleitung
    Zijad „Ziko“ BESIC / UBBC Lions Enns
    mobil. +4366488479021
    mail.   ziko.besic@gmail.com
    FB.     https://www.facebook.com/lions.ennsbasketball.1


    Foto: Stadtmarketing Enns



    Mehr lesen
  • 27/05/2022 - HuKe / Foto: FIBA
    Güssing. Mit 3 Debütantinnen gegen Portugal

    Mit 2 Testspielen gegen Portugal endet das einwöchige Trainingscamp unseres Damen-Nationalteams im Aktivpark Güssing. Drei Damen feiern heute Abend ihr Debüt im Österreichischen Teamdress. Erfreulich ist, dass eine von ihnen mit Lisa Ganhör aus Oberösterreich ( DBB LZ OÖ) kommt. Sie hat sich den Einsatz durch ihre starke Leistung in der abgelaufenen Saison mehr als verdient. Mit 5,9 Assists pro Spiel war sie Österreichs Beste in dieser Kategorie.

    "Ich erwarte mir gegen Portugal keine Wunderdinge. Es ist mir aber wichtig, dass wir das umsetzen, was wir diese Woche trainiert haben", so Headcoach Hubert Schmidt.

    Spiel 2 folgt am Sonntag ebenfalls im Aktivpark in Güssing. Beginn ist 12.00 Uhr.


    Für alle Fans, die nicht in der Sporthalle des Aktivparks dabei sein können, wird es einen LIVE-Stream geben.


    >>> zum LIVE-Stream





     

    Mehr lesen
  • 19/05/2022 - HuKe / Pieber / Mendel
    SLWU19: FINALE DAHOAM !

    FINAL 4  -  SL U19W

    Sa, 21. und So, 22.Mai 2022

    Wels, FCN KFZ BAUER Arena

    Mehr lesen
  • 19/05/2022 - HuKe
    HLL: Die Semifinalisten stehen fest

    Die Herren-Landesliga geht in die entscheidende Phase im Kampf um den begehrten Titel. Die Zwischenrunde ist beendet, die Semifinal-Paarungen stehen fest. Im Semifinale wird nach dem Modus "Best of Three" gespielt. Die 2 Paarungen im Überblick.


    Semifinale 1  (1. - 4.)

    UBBC Lions Enns     vs.     FCN Raiffeisen Baskets Wels


    Semifinale 2 (2. - 3.)

    BBC Auhof Devils Linz AG     vs.    Swans Gmunden B



    Mehr lesen
  • 18/05/2022 - HuKe / Homolka, Stadtmarketing Enns (Text + Foto)
    Enns - 3X3 TOUR AUSTRIA 2022

    Der UBBC Lions Basketball Enns konnte einen sportlichen Leckerbissen nach Enns holen. Am 05. Juni (Herrenbewerb) und 06. Juni 2022 (Damenbewerb) macht die „3x3-Tour Austria“ auf dem Ennser Hauptplatz halt und bringt die älteste Stadt Österreichs an diesem Tag zum Kochen. Beim 3x3 Basketball, einem offiziellen FIBA Turnier, handelt es sich um eine immer beliebter werdende Sportart, bei der drei gegen drei Spieler antreten. Jedes Jahr zieht die 3x3-Tour Austria durch 12 verschiedene Standorte in Österreich und verbreitet auf, wie auch neben dem Court beste Stimmung. Für Musik und Verpflegung wird natürlich gesorgt. 

    Das Niveau der internationalen Teams ist absolut hochkarätig. Die Gewinner der einzelnen Tourstops qualifizieren sich dann für das Tourfinale am 20./21. August in Wien. Der Sieger des Herrenbewerbes darf dann bei der FIBA World Tour France in Paris teilnehmen. Die Siegerinnen des Damenbewerbes erhalten ein Preisgeld. 


    >> Infos zur 3X3 Tour Austria 2022


    Quelle:  Stadtmarketing Enns, UBBC Lions Enns, L. Linzer (ÖBV)

    Mehr lesen
  • 14/05/2022 - HuKe / FCN Baskets Wels / Paiper (Bericht+Fotos)
    Staatsmeister 2021/22 - Ein Traum wurde wahr!

    Es ist geschafft – die FCN Raiffeisenbank Wels Baskets sind Österreichischer Staatsmeister 2021/22!
    Seit vielen Wochen spitzt sich die Meisterschaft auf genau diese Begegnung zu: FCN Baskets vs. Vienna United. Nach dem überraschend deutlichen Sieg der Welser gegen die Timberwolves bleibt auch United gegen die Wölfe siegreich und somit ungeschlagen. Es kommt tatsächlich zum großen Endspiel, denn das Los, Corona-Erkrankungen und die Bundesschulmeisterschaft schieben das entscheidende Duell ganz ans Ende der Meisterschaft. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Wiener treffen auf die im Play-Off ebenfalls unbesiegten Welser. Im Grunddurchgang gab es ebenfalls nur eine einzige Niederlage – Ende November bei Vienna United!

    Die Baskets rühren die Werbetrommel, wollen den Jungs eine tolle Kulisse bieten. Und die Fans kommen, #basketballwels kommt, Flyers-Bundesligaspieler, DBB-Spielerinnen, Freunde, Verwandte. Aber auch die Wiener lassen ihre Jungs nicht im Regen stehen, rollen mit in Summe gut 40 Mann und Frau nach Wels. Die U16 und U19 Jungs sorgen für sensationelle Stimmung mit ihren Fangesängen und Schlaginstrumenten. Jene der FCN Baskets-Trommler erleiden teilweise schon sehr früh Schäden, was der Motivation der Fans aber keinen Abbruch tut. Die Stimmung ist sensationell gut, auf beiden Seiten fair.


    >>> zum ausführlichen Bericht von FCN Baskets Wels (Paiper)

    Der Vorstand des OÖBV gratuliert allen, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben. Dem Trainerteam mit Headcoach Dietz Söllner an der Spitze, allen Spielern, den Fans, Eltern,....

    Mehr lesen
  • 10/05/2022 - G.Leitner, OÖBV / Mike Kress, NBBV
    Gemeinsamer D-Trainer-Kurs - Ausschreibung

    Der Niederösterreichische und der Oberösterreichische Basketballverband veranstalten einen gemeinsamen D-Kurs, zu dem wir euch herzlich einladen.

    Alle wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung. 

    Anmeldeschluss ist Montag, 16.Mai 2022


    >> zur Ausschreibung


    Kursleitung
    Mike Kress, Trainerreferent NBBV
    Gregor Leitner, Trainerreferent OÖBV



    Mehr lesen
  • 07/05/2022 - HuKE / win2day BDSL / Foto: Erwin Ganhör
    Das war die BDSL-Saison

    Mehr lesen
  • 07/05/2022 - HuKe / M. Reichhold (FCN Baskets Wels)
    Turnierangebot der Welser Vereine - Ausschreibung

    Raiffeisen Flyers Wels /  FCN Baskets Wels - Turnierangebot  -  4X4 / XU10
    Wels, 29.Mai 2022

    Mehr lesen
  • 07/05/2022 - Huke / Fürtauer-Referent 3X3
    2.OÖ 3X3 Landesmeisterschaft 2022 - Ausschreibung

    Termin:           25. / 26. Juni 2022

    Ort:                 Steyr

    Veranstalter:  OÖBV / 3X3 Basketball FCZ Steyr 


    Spielklassen:   männlich & weiblich

    U12 (< 2010)
    U14 (2008/2009)
    U16 (2006/2007)
    U19 (2003/2004/2005)

    Erwachsene (2002 und älter) - jeweils max. 12 Teams pro Altersklasse und Geschlecht!  


    Jede Altersgruppe wird an einem Tag gespielt. Geplant ist:
    U12, U14, U16 am Sa., 25.06. - U19 und Erwachsene am So., 26.06.2022

    Die weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung. 


    >> Zur Ausschreibung



    Mehr lesen
  • 04/05/2022 - Rumetshofer / Huke
    Nominierung: Supercoach des Jahres 2022

    Sehr geehrte Präsidentinnen und Präsidenten!
    Sehr geehrte Obleute!
    Sehr geehrte Funktionärinnen und Funktionäre!
    Liebe Sportfreunde!
    Auch 2022 sind das Sportland Oberösterreich und die BezirksRundSchau wieder auf der Suche nach den beliebtesten, besten und engagiertesten Trainerinnen und Trainern Oberösterreichs. Ihr großes Engagement verdient ein DANKE!
    Daher küren die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion auch heuer wieder gemeinsam die Supercoaches des Landes.
    Ob in eurem Verband oder in eurem Verein: Es gibt so viele engagierte Coaches! Holen wir sie vor den Vorhang und sagen Danke.
    Nutzt bitte die Chance, um Trainerinnen und Trainer für die Wahl zum Supercoach zu nominieren!

    Online unter: https://www.meinbezirk.at/tag/supercoach-o%C3%B6

    Teilnahmeschluss ist Sonntag, 29. Mai 2022.

    Sportliche Grüße,

    Mag. Gerhard Rumetshofer
    Landessportdirektor

    Sportland Oberösterreich
    Amt der Oö. Landesregierung
    Direktion Kultur und Gesellschaft
    Abteilung Gesellschaft
    Landessportdirektion

    4021 Linz • Stockbauernstraße 8
    Tel.:  +43 (0)732 / 77 20-76101
    Mail:  sport.post@ooe.gv.at
    Web: www.sportland-ooe.at

    Mehr lesen
  • 29/04/2022 - HuKe / Foto:
    Basketball-Schulcup: Gold und Silber für Lenzing und Wels

    Basketball - Schulcup  -  36.Bundesmeisterschaft 

    Wien, 26. - 29.April 202

    Mehr lesen
  • 28/04/2022 - HuKe / Viktoria Nake mit Schüler/innenteam
    BBSC-Bundesmeisterschaft 2022: Wels und Lenzing stehen im Finale


    36.Bundesmeisterschaft des Basketball-Schulcups 
    Burschen und Mädchen

    Offizielle Website des BBSC mit allen Ergebnissen, Tabellen und Fotos / Stadthalle, 26. - 29.April 2022

    Mehr lesen
  • 24/04/2022 - HuKe
    OÖ.Derby zum Auftakt der Playoffs / Foto: J. Kienesberger

    win2day Superliga - Herren
    Viertelfinale - Spiel 1 / Sonntag, 24.April 2022
    Viertelfinale - Spiel 2 / Donnerstag, 28.April 2022


    Mehr lesen
  • 22/04/2022 - Greifeneder / OÖBV-Rechtsreferent
    COVID-INFOS

    Aktuell bestehen hinsichtlich der Sportausübung sowie betreffend Zuseher (bis 500 Personen) keine verpflichtenden Einschränkungen bzw Vorgaben.
    In geschlossenen Räumen von Sportstätten ist für alle Personen das Tragen einer FFP2-Maske offiziell empfohlen (ausgenommen bei der Sportausübung sowie in Feuchträumen wie Duschen und Schwimmhallen).
    Ein entsprechend verantwortliches Handeln wird daher seitens des OÖBV empfohlen.


    Dr.Martin Greifeneder
    OÖBV-Vizepräsident
    OÖBV-Rechtsreferent

    Mehr lesen
  • 13/04/2022 - HuKe / Foto: UBBC Lions Enns
    HLL / Meister-Playoff (OPO): Fehlstart der Ennser Lions

    Mehr lesen
  • 08/04/2022 - Zijad Bešić, B.A., M.A. / UBSC LIONS Enns
    .... der Ennser Stadtplatz wird beben !

    3x3 Tour Austria  -  Tour - Stopp in Enns  
    Enns, So, 5. / Mo, 6. Juni 2022



    Mehr lesen
  • 08/04/2022 - HuKe / Foto - BRG Wels Wallererstraße (Mendl)
    Krimi mit HAPPY END für das BRG Wels-Wallererstraße

    Basketball - Schulcup 2022 - Landesfinale Burschen

    Gmunden, 4.April 2022


    Mehr lesen
  • 03/04/2022 - HuKe / APA (OTS)
    win2day wird Sponsor des österreichischen Sports

    Ein neuer, starker Partner für Österreichs Sport – win2day wird auch Partner der Eishockey Nationalteams und engagiert sich im Beach Volleyball, Tischtennis und Basketball.

    Mehr lesen
  • 02/04/2022 - HuKe / DBB LZ OÖ
    DBB LZ OÖ auf der Erfolgsspur

    BDSL:  DBB-Damen erstmals im Semifinale der Superliga 

    wU14:  Staatsmeister 2021/22


    Mehr lesen
  • 27/03/2022 - HuKe / Schul Olympics
    Schul - Olympics Basketball 2022: Kärnten und Wien holen Titel

    Burschen und Mädchen
    Wien, 22. - 24.März 2022 
    Stadthalle und Tellgasse

    Mehr lesen
  • 24/03/2022 - Dr. Greifeneder
    CORONA-NEWS - Neue Bestimmungen für den OÖBV

    Aktuelle Informationen betreffend COVID-19  -  24.März 2022

    Mehr lesen
  • 20/03/2022 - HuKe / Gerda Grebe, OÖBV-Landesreferentin
    Basketball-Schulcup 21/22 / Landesbewerb OÖ - Burschen

    VORRUNDE

    Gruppe 1:   Gmunden

    Gruppe 2:   Linz, Khevenhüller Gymnasium

    Mehr lesen
  • 18/03/2022 - Linzer, ÖBV / Riha, OÖBV
    ÖBV sucht Veranstalter für die 3x3 Tour Austria 2022

    Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
    Sehr geehrter Vereinsvertreter!

    Anbei leite ich Euch die Infos seitens des ÖBV zum Thema 3x3 Tour Austria weiter.
    Folgende Termine sind lt. heutigem Stand der Dinge noch verfügbar: 04./05. Juni und 06./07. August 2022
    Bitte um rasche Rückmeldung, ob einer der Vereine des OÖBV Interesse an der Ausrichtung eines Tour-Stopps hat.
    Der OÖBV würde den ausrichtenden Verein mit einem finanziellen Zuschuss unter die Arme greifen.
    Bei Fragen bitte direkt bei Lukas Linzer (ÖBV) melden.  

    Vielen Dank im Voraus!

    Norbert Riha
    OÖBV-Vizepräsident


    Mail von Lukas Linzer


    Liebe 3x3 Community,
    Nach der erfolgreichen 3x3 Tour im Sommer 2021 mit über 80 teilnehmenden Teams und 500+ SpielerInnen, wollen wir auch in diesem Sommer 3x3 Turniere in Österreich veranstalten und die 3x3 Tour Austria 2022 wieder stattfinden lassen.
    Daher bereitet es mir besonders Freude, dass bereits früh die ersten Anfragen zur Ausrichtung eines Stops aus diversen Bundesländern bei mir eingelangt sind!
    Dieses Jahr sollen alle Stops weitgehend vereinheitlicht werden, daher haben wir ein Tour Manual mit Vorgaben erstellt, welches ihr im Anhang findet. Geplant sind 12 Tourstops mit abschließendem Finale im August in Wien. Wir werden, wie auch schon letztes Jahr, bei der FIBA den Antrag stellen, dass das Tourfinale einen Quest Status bekommt. Dies bedeutet, dass das Herren - Siegerteam der 3x3 Tour Austria einen Fixplatz bei einem 3x3 World Tour Stop der FIBA bekommt.

    Ihr findet im Manual den aktuellen Tourkalender mit den bereits fixierten Stops und Terminen. Aktuell sind noch 6 Termine frei, wobei wir in jedem Bundesland einen Tourstop haben wollen.
    Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

    Liebe Grüße,
    Lukas Linzer, Bakk.rer.nat, BEd

    3x3 Manager & Project Assistant

    Tel.:  +43 (0)660 31 228 31

    Mail. Linzer@basketballaustria.at



    Mehr lesen
  • 10/03/2022 - HuKe / G.Grebe, BBSC-Landesreferentin / Foto: Landesmeister SMS Lenzing
    Basketball-Schulcup: Lenzing löst Ticket für Wien

    BBSC - Landesfinale - Mädchen

    Steyr, Stadthalle - 8.März 2022
    Bericht: Gerda Grebe, BBSC-Landesreferentin


    Mehr lesen
  • 06/03/2022 - HuKe / M.Pinezich / Foto: ORF Burgenland
    ÖBV: Sportkoordinator M. Pinezich zurückgetreten

    Basketball Austria sucht neuen Sportkoordinator


    Mehr lesen
  • 01/03/2022 - HuKe / G. Grebe (BBSC-Landesreferentin)
    BBSC 2022: Semifinale Burschen

    Termin Gruppe A:    Donnerstag, 10. März 2022 / BG BRG Gmunden

    Termin Gruppe B:    Donnerstag, 17. März 2022 /  Khevenhüller Gymnasium Linz


    Mehr lesen
  • 01/03/2022 - HuKe / G. Grebe (BBSC-Landesreferentin)
    BBSC 2022: Landesfinale Mädchen

    Neue Ausschreibung

    Termin:           Dienstag, 8.März 2022 /  ab 9.00 Uhr

    Ort:                  Steyr, Stadthalle

    Veranstalter:  Landesschulrat für OÖ in Kooperation mit dem OÖ. Basketballverband 


    Mehr lesen
  • 14/02/2022 - Hans-Peter Pieber / FCN Wels
    XU10-Turnier: Strahlende Kinderaugen

    Bericht vom XU10-Turnier in Wels
    Autor und Foto: HP Pieber

    Mehr lesen
  • 10/02/2022 - S. Waser / Foto: M. Mendl
    Ehre, wem Ehre gebührt !

    Am Sonntag, den 06.02.2022 wurden im Rahmen des „bet-at-home Basketballsuperliga“ Spieles zwischen den Raiffeisen Flyers Wels und den Bulls Kapfenberg die Sieger und Medaillengewinner des OÖBV beim Bundesländercup 2021 in Villach vom Vorstand des Landesverbandes für Ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.
    Bei den Mädchen konnte das Team der Coaches Harald Stephan und Hans Peter Pieber den ausgezeichneten 2. Platz sichern und mussten sich im Finale nur den Alterskolleginnen aus Wien geschlagen geben. Für die Burschen reichte es am Ende des Turniers sogar zu Gold. Die Mannschaft von Coach Dietmar Söllner gewann das Finale gegen Wien und konnte sich somit zum Bundesländercup-Sieger 2021 küren. Das war übrigens der 1. Titel, seit der BLC im 3x3-Format ausgetragen wird. 


    Folgende SpielerInnen wurden bei der Ehrung durch den Vizepräsidenten des OÖBV, Herrn Norbert Riha, ausgezeichnet:
    Mädchen:   Sophia Kuranovic, Ivona Pilic (Siegerin Shooting-Contest), Gloria Kittinger, Lorena Petrusic
    Burschen:   Jonas Mendl, Hannes Müller (MVP des Turniers), Eris Javagaric, Paul Mayr
    Coaches:    Harald Stephan, Hans-Peter Pieber, Dietmar Söllner

    Der Vorstand des OÖBV gratuliert allen SpielerInnen und Trainern.

    Mehr lesen
  • 04/02/2022 - HuKe / Basketball Austria
    Eisenstadt: Cup Final Four 2022

    Sa,5. 2.2022     Semifinale Herren

    So, 6.Februar 2022    Finale Damen und Herren

    Allsportzentrum Eisenstadt

    Mehr lesen
  • 04/02/2022 - M.Greifeneder, OÖBV-Rechtsreferent
    CORONA NEWS: Von 25 auf 50 Personen erhöht

    3. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung

    gültig ab 5.Februar 2022 / 0.00 Uhr


    Mehr lesen
  • 01/02/2022 - HuKe / Grieb
    OMO - TURNIER 2022 - EINLADUNG

    Ostermontag - Turnier 2022 (OMO-Turnier 2022)

    Steyr, 18.April 2022


    Mehr lesen
  • 28/01/2022 - M.Greifeneder, OÖBV-Rechtsreferent
    CORONA-NEWS: Mund-Nasenschutz

    Information für OÖBV-Vereine


    Mehr lesen
  • 25/01/2022 - HuKe / Foto: privat
    Basketball Oberösterreich trauert um Hugo Schaller

    Ing.Hugo Schaller (11.1.1944 - 22.1.2022)

    Mehr lesen
  • 25/01/2022 - M. Greifeneder, OÖBV-Rechtsreferent
    AKTUELLE CORONA NEWS - 25.1.2022

    Klarstellung des OÖBV


    Mehr lesen
  • 21/01/2022 - HuKe
    BDSL: DBB-Damen wollen Duchess ärgern

    SUPERLIGEN -  DAMEN und HERREN  -  VORSCHAU

    DBB LZ OÖ   vs.   Duchess Klosterneuburg
    Sa, 22.Jänner 2022 / 17.00 Uhr / FCN Arena

    Raiffeisen Flyers   vs.   GGMT Vienna
    Sa, 22.Jänner 2022 /  17.30 Uhr  /  Raiffeisen Arena

    Kapfenberg Bulls   vs.  Swans Gmunden
    Sa, 22.Jänner 2022  /   17.30 Uhr  /  Kapfenberg, SPH Walfersam

    Mehr lesen
  • 19/01/2022 - Waser, OÖBV-Nachwuchsreferent
    Nachwuchsturniere XU9 und XU10 / 2022

    Termine & Informationen 


    Mehr lesen
  • 13/01/2022 - Leitner / Pinezich
    D-Trainerausbildung - Ausschreibung

    Termine:

    Teil 1:   29. / 30. Jänner 2022 / Innsbruck
    Teil 2:   12. / 13. Februar 2022 / Feldkirch


    Meldeschluss:  22.Jänner 2022

    Mehr lesen
  • 13/01/2022 - HuKe / Greifeneder
    CORONA - INFOS FÜR VEREINE DES OÖBV

    Stand: Donnerstag, 13.Jänner 2022


    Mehr lesen
  • 08/01/2022 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Covid-19 diktiert den Spielplan der Superligen

    Mit einem 76:69 sind die Swans am Dreikönigstag ins neue Jahr gestartet. Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten St.Pölten muss abgesagt werden. Bei den Niederösterreichern gibt es wieder ein paar positiv getestete Spieler. Ob der Termin für das Cup-Semifinale nächste Woche halten wird, ist mehr als fraglich, da die Gmundner auf den Sieger aus St.Pölten vs. Vienna (Viertelfinale) trifft. 

    Ähnliche Situation bei den Raiffeisen Flyers. Das Spiel der Welser gegen Kapfenberg musste um einen Monat auf 6.Februar verschoben werden. Auf die Welser wartet heute um 17.30 Uhr auswärts mit Graz ein schwer zu schlagender Gegner. Erfreulich: Kapitän Davor Lamesic ist nach seiner langen coronabedingten Pause von 13 Wochen wieder zurück. 

    Die Damen des DBB LZ OÖ treffen heute auswärts auf die Timberwolves und hoffen, mit einem Sieg Platz 2 zu verteidigen. Spielbeginn ist 14.30 Uhr. 

    Das Grazer Derby UBSC DBBC Graz – UBI Holding Graz muss ebenfalls verschoben werden. 

    Das Covid-19 / Omicron - Virus bringt also nicht nur die Mediziner, die Politiker, sondern auch die Liga-Verantwortlichen des ÖBV ordentlich ins Schwitzen. 




    Mehr lesen
  • 07/01/2022 - Sportland OÖ / Talentezentrum
    Talentezentrum OÖ - Jobangebot

    Sportkoordinator(in) im Talentezentrum OÖ - Jobausschreibung

    Mehr lesen
  • 07/01/2022 - HuKe / Greifeneder
    Corona-NEWS: Die Meisterschaften der OÖBV-Bewerbe können fortgesetzt werden

    Information des OÖBV zur Fortssetzung unserer Landesbewerbe

    Gültig ab: 7.Jänner 2022 


    Mehr lesen
  • 04/01/2022 - HuKe / Leitner
    Leistungszentrum OÖ: Einladung zum Info-Abend

    Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern!
    Zuerst möchte ich Euch allen ein gutes neues Jahr wünschen.  

    Für das Borg Honauerstraße in Linz und die Handelsschule (HAS) Rudigierstraße in Linz endet die Anmeldung
    für das kommende Schuljahr am 31.1.2022.
    Um eventuelle Fragen klären zu können, bietet der OÖBV einen Informationsabend via ZOOM an.

    Termin:  Montag, 17. Jänner 2022, 19 Uhr

    Interessenten bitte mittels E-Mail bei gregor.leitner@ooebv.org anmelden. 15 Minuten vor der Veranstaltung wird eine Einladung an Ihre E-Mail-Adresse gemailt.
    Auch außerhalb dieses Termins stehe ich gerne zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

    Kurzer Überblick über das Leistungszentrum (LZ)


    Dauer: Borg: 5 Jahre; HAS: 4 Jahre

    Trainings LZ: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag vor Schulbeginn im Ausmaß von 60 bis 90 Minuten
                              In den ersten zwei Klassen findet zusätzlich am Montag oder Dienstag am Nachmittag ein Basistraining statt.

    Trainingsinhalte: Athletik, Technik

    Nähre Infos zur Schulanmeldung auf deren jeweiliger Homepage:
    www.borglinz.at
    www.hak-linz.at

    Zusätzlich muss auch das sportliche Aufnahmeprotokoll ausgefüllt und an den OÖBV bis Ende Jänner geschickt werden.

    Mit sportlichen Grüßen
    Gregor Leitner
    LZ-Koordinator

    OÖBV-Trainerreferent

    Mehr lesen
  • 18/12/2021 - HuKe / Winkler
    FROHE WEIHNACHTEN - MERRY CHRISTMAS

    Liebe Basketballfreunde aus Nah und Fern!
    Das Team des OÖBV Vorstands wünscht allen Aktiven, Coaches, Schiedsrichtern, Funktionären, den Journalisten, den vielen helfenden Händen im Hintergrund und den Förderern des Basketballsports in unserem Bundesland ein FROHES WEIHNACHTSFEST und für 2022 alles Gute, Glück, viel Erfolg und vor allem aber Gesundheit.

    Karl Winkler
    Präsident des OÖBV

    Mehr lesen
  • 17/12/2021 - ÖBSV / HuKe / Foto: Team Austria , ÖBSV / Katja Edler
    Rollstuhlbasketball: Rückblick auf ein historisches Jahr

    Die Europameisterschaft der Division A in Madrid ist seit einer Woche Geschichte. Österreichs Herren-Nationalteam kann mit Stolz auf ein historisches Jahr zurückblicken. Mit dem Titel bei der B-EM in Athen, dem Viertelfinal-Einzug der A-EM (8.Platz) und den damit verbundenen Klassenerhalt hat Österreichs Rollstuhl-Basketball-Team der Männer im Jahr 2021 einmaliges geleistet.  Mit dabei auch der gebürtige Linzer Philipp Hochenburger, der seit 2013 im Herren-Nationalteam spielt.
    Nächstes großes Ziel: die A-Europameisterschaft 2023 in Holland ( Rotterdam).  Die Qualifikation haben sie bereits mit dem 8.Platz bei der A-EM in Madrid geschafft.

    < mehr lesen>


    < Offizielle Website der A-EM>

    < Hoosis Video - Corner>




    Mehr lesen
  • 16/12/2021 - Riha / HuKe
    Restart der Bewerbe des OÖBV - INFOS

    Liebe Vereinsvertreterinnen !
    Liebe Vereinsvertreter !

    Aus heutiger Sicht erfolgt der Restart vom Spielbetrieb im OÖBV hoffentlich wie geplant am 07.Jänner 2022

    Leider haben wir durch den Lockdown 4 Wochenenden verloren, dadurch ergeben sich bei der Neuansetzung der Spiele Änderungen.
    Die Details findet ihr unter diesem Link.


    Neuansetzungen - Spieltermine - Änderungen>



    Mehr lesen
  • 11/12/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Cupsieger fordert den Meister

    Raiffeisen Flyers     vs.     Raiffeisen Dukes Klosterneuburg
    Sa, 11.12.2021 /  17.30 Uhr  /  Raiffeisen Arena

    Oberwart Gunners     vs.    Swans Gmunden

    So, 12.12.2021 / 17.30 Uhr /  SPH Oberwart

    UBSC-DBBC Graz    vs.    DBB LZ OÖ

    So, 12.12.2021 / 14.30 Uhr / Raiffeisen Sportpark 


    < Livestream der BSL - Spiele>

    Mehr lesen
  • 09/12/2021 - HuKe / Foto: ÖBSV
    Rollstuhl-Basketball: Österreich steht im EM-Viertelfinale

    Rollstuhlbasketball - Europameisterschaft 2021

    Madrid, 2. - 13. Dezember 2021


    Mehr lesen
  • 04/12/2021 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    Superliga Damen und Herren: 2x mit Heimvorteil

    Nach der Länderspielpause geht es an diesem Wochenende im Grunddurchgang der beiden Superligen wieder um Punkte. Den Anfang machen heute Abend die Damen des DBB LZ OÖ. Sie treffen zu Hause auf die Basket  Flames. Die Wienerinnen liegen derzeit punktegleich mit den Welserinnen an 3.Stelle. Zuletzt haben sie im Cup mit einem Sieg gegen UBI Graz überrascht. Wels will mit einem Sieg Platz 2 absichern und ihre Erfolgsserie fortsetzen. Leider können sich die Fans das Match nur via Livestream anschauen.  
    Spielbeginn in der FCN Arena ist um 17.00 Uhr.

    Auch auf die Raiffeisen Flyers wartet heute mit dem Auswärtspiel in St.Pölten eine schwere Aufgabe. Coach Sebastian Waser und sein Team müssen erst eine Hiobsbotschaft verkraften. Aleksandar Andjelkovic fällt für die gesamte Saison. Die Flyers liegen derzeit auf Platz 7, ihr Gegner St.Pölten auf dem 4.Platz. Die Niederösterreicher haben vor der Länderspielpause die Oberwart Gunners überraschend geschlagen und haben heute sicher die Favoritenrolle. Aber Wels hat mit seinem stark ersatzgeschwächten Team zuletzt trotz Niederlagen hervorragende Leistungen gezeigt.  Spielbeginn in St.Pölten ist heute Abend um 17.30 Uhr.

    Den Basket Swans steht morgen ein heißer Tanz bevor. Sie empfangen mit dem UBSC Graz den aktuellen Tabellenführer der bet-at-home Superliga. Die Traunseestädter brauchen enen Sieg, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren. Derzeit liegen sie auf Platz 5. Spielbeginn morgen in der Volksbank Arena ist 17.30 Uhr.








    Mehr lesen
  • 01/12/2021 - HuKe / Foto: E. Ganhör
    CUP-AUS für DBB-Damen

    BASKETBALL  AUSTRIA  CUP  DAMEN  -  VIERTELFINALE

    < ÖBV - Bericht 1 (Samstag)>

    < ÖBV - Bericht 2 (Sonntag)>


    Mehr lesen
  • 01/12/2021 - HuKe / M.Pinezich, ÖBV
    Weihnachtsspecial sorgt für Bewegung

    "Ballschule Österreich"  -  Weihnachtsgewinnspiel


    Mehr lesen
  • 27/11/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    DBB-Damen treffen erneut auf Klosterneuburg

    DAMEN BASKETBALL AUSTRIA CUP  -  VIERTELFINALE


    >>> Vorbericht Basketball Austria


    Mehr lesen
  • 22/11/2021 - Riha
    CORONA NEWS: Einstellung des Spielbetriebes (bis 6.1.2022)

    Liebe Vereinsvertreterinnen!
    Liebe Vereinsvertreter!

    Aus gegebenem Anlass werden wir den gesamten Spielbetrieb im OÖBV ab sofort bis einschl. 06.Jänner 2022 einstellen.
    Bitte für die betroffenen Spiele so rasch wie möglich einen neuen Termin vereinbaren und mir dann per E-Mail mitteilen.
    Den aktualisierten Rundenplan werden wir noch diese Woche auf der Homepage des OÖBV veröffentlichen.

    Bleibt's alle g'sund!

    Mit sportlichen Grüßen

    Norbert Riha
    Vizepräsident / Referat für
    Wettspiel & Beglaubigung

    T.  +43 699 17 61 19 69
    M.  norbert.riha@ooebv.org

    Mehr lesen
  • 15/11/2021 - Greifeneder
    Fortsetzung des Meisterschaftsbetriebs - Covid-19-Rahmenbedingungen

    Information des Vorstandes des OÖBV über die aktuell für alle vom OÖBV organisierten Wettspiele
    geltenden Covid-Bestimmungen (gültig ab: 15.11.2021)

    Mehr lesen
  • 14/11/2021 - HuKe / Hochstöger / Foto: RSC Waldhausen (Reiter)
    Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2021/22 - 3.Spieltag

    Wien, Sporthalle Hopsagasse  -  13.November 2021

    Niederlage und Absage

    Mehr lesen
  • 14/11/2021 - M.Greifeneder, OÖBV-Vizepräsident
    Aktuelle Covid-19-Maßnahmen in OÖ ab 15.11.2021

    Auswirkungen auf den Meisterschaftsbetrieb des OÖBV


    Mehr lesen
  • 11/11/2021 - HuKe
    OÖN Sportlerwahl 2021: Die Sieger stehen fest

    Die Sieger der OÖN Sportlerwahl 2021

    Damen:  Bettina Plank (Karate)

    Herren:   Lukas Weißhaidinger (Leichtathletik)

    Teams:    Steelvolleys Linz-Steg (Volleyball)
    Goldener Leo:  Leo Windtner (Fußball)

    Mehr lesen
  • 11/11/2021 - HuKe / Text + Foto: Tabellenführer Lions Enns
    Herren- und Damen-Landesliga / Grunddurchgang: Spieltermine

    HLL - DLL -  Grunddurchgang  -  Spiele vom Wochenende

    >> HLL - Ergebnisse, Spietermine, Tabellen
    >> DLL - Ergebnisse, Spietermine, Tabellen


    Die DLL wird gemeinsam mit den Damenteams des NÖ.Basketballverbandes (NBBV) ausgetragen. Der OÖBV ist mit dem DBB LZ OÖ und den Salzkammergut (SKG) Ladies vetreten.

    Mehr lesen
  • 06/11/2021 - HuKe / Foto: Draxler Foto News
    Damen: 2.Bundesliga - Herren - Landesliga (GHLL) - Spieltermine

    Damen - 2.Bundesliga

    UBBC Lions Enns     vs.   BBC Wolfsberg
    Sonntag, 7.November 2021  /  Gymnasium Enns   /  14.00 Uhr

    >> Tabelle – Ergebnisse - Spieltermine


    Herren - Landesliga - Grunddurchgang (GHLL)

    Samstag, 6.November 2021
    FCN Raiffeisen Baskets Wels      vs.      FCN KFZ BAUER Baskets Wels
    Wels, FCN Arena / 17.00 Uhr

    Sonntag, 7.November 2021
    SK Swoboda VIKINGS      vs.      BBC Auhof Devils LINZ AG
    Sporthalle Laakirchen / 17.00 Uhr

    UBBC Lions Enns      vs.      CityCenter Amstetten Falcons
    Gymnasium Enns / 16.30 Uhr

    >>> Tabelle + Ergebnisse (GHLL)


    Mehr lesen
  • 02/11/2021 - HuKe
    Basketball Austria Cup / Herren: Viertelfinale

    Die Paarungen im Überblick

    Mehr lesen
  • 02/11/2021 - HuKe / A. Handler, ÖBV
    Fördermodell "U10" - Kalenderjahr 2021 - Ausschreibung

    Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
    Sehr geehrte Vereinsvertreter!

    Der österreichische Basketballverband fördert im Rahmen des U10 Projektes in Kooperation mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION direkt jene Vereine, welche Kinder ausgewählter Jahrgänge als (idealerweise neue) Mitglieder melden.
    Die Ausschreibung und das Antragsformular findet ihr im Downloadbereich unserer Website unter folgendem Link:  


    >>> Zur Ausschreibung

    Die Anträge können bis 05.12.2021 gestellt werden.

    Falls ihr Rückfragen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

    Liebe Grüße
    Albert Handler

    Tel.: +43 676 831 55 310
    E-mail: a.handler@basketballaustria.at

    Mehr lesen
  • 01/11/2021 - HuKe / Riha
    Spielmodus für die Saison 2021 / 22

    Information des Wettspielreferenten


    Mehr lesen
  • 31/10/2021 - HuKe / Foto: ÖBSV
    Rollstuhl-Basketball Bundesliga: 2.Spieltag

    Samstag, 6.November 2021  /  ab 11.00 Uhr
    Sporthalle Feldkirchen / Kärnten


    >> Infos zur Veranstaltung


    Mehr lesen
  • 30/10/2021 - HuKe / Talentezentrum OÖ
    Talentezentrum - Einladung zum Infoabend

    Termin:   22.November 2021  /   19.00 Uhr

    Ort:   Linz, Olympiazentrum OÖ / Olympiaforum 


    Mehr lesen
  • 30/10/2021 - HuKe
    HLL-Grunddurchgang: Spielabsage

    CityCenter Amstetten Falcons     vs.    Swans Gmunden  B
    Samstag, 30.Oktober 2021 / 19.30 Uhr
    Amstetten, Johann Pölz Halle 


    Mehr lesen
  • 29/10/2021 - HuKe / Foto: Basketball Austria
    3x3 BDSL Dunkshop Series: Silber für die DBB-Damen

    Wien, 26.Oktober 2021 


    Mehr lesen
  • 29/10/2021 - HuKe / Foto: Lions Enns
    HLL-Grunddurchgang: Spieltermine

    HLL: Tabelle – Ergebnisse - Spieltermine


    Es gelten bei allen Spielen die aktuellen Covid-Bestimmungen. Ihr findet sie im Download Center unserer Website.

    Covid-19 - Bestimmungen des OÖBV / Saison 2021-22 (Brief Winkler)


    Mehr lesen
  • 28/10/2021 - Huke / Winkler
    Covid 19 - Maßnahmen für die Saison 2021/22

    Brief von OÖBV-Präsident Karl Winkler
    an alle OÖ. Vereine 


    zum Brief des Präsidenten >


    Mehr lesen
  • 25/10/2021 - HuKe / Foto: Manuel Mendl
    Bundesländercup 2021: Gold und Silber für unsere Nachwuchsteams

    Bundesländercup 2021 (BLC 2021)
    Villach, Sporthalle St.Martin, 23. / 24.Oktober 2021


    < Bericht des ÖBV (Website)>

    < Infos, Ergebnisse, Tabellen (FIBA)>

    < Bericht DBB LZ OÖ / HaPe Pieber>

    Mehr lesen
  • 23/10/2021 - HuKe / Foto: Steyr
    Herren-Landesliga / Grunddurchgang: Runde mit Überraschugen

    Herren-Landesliga / Grunddurchgang (GHLL) 


    < Ergebnisse, Tabelle>


    Mehr lesen
  • 23/10/2021 - HuKe / OÖ 1 (Burschen und Mädchen) / Foto: Mendl
    Bundesländercup 2021 (BLC 2021): Die Stars von morgen präsentieren sich

    BUNDESLÄNDERCUP 2021 (BLC 2021)
    Villach, 23. und 24. Oktober 2021

    Mehr lesen
  • 21/10/2021 - HuKe / Fotos: Aichmayr N.
    Schul Olympics - Basketball 2021: Das BG/BRG Gmunden gewinnt beide Titel

    SCHUL OLYMPICS - BASKETBALL 2021
    OÖ. Landesmeisterschaft
    Gmunden, 21.Oktobe 2021


    Mehr lesen
  • 17/10/2021 - huKe
    Rollstuhl-Basketball: Erfolgreicher Start der Linzer Rollis

    Rollstuhl - Basketball  Bundesliga / 1.Spieltag / Ergebnisse

    Linz, Hüttnerschule / 16.10.2021


    ÖBSV - Rollstuhl Basketball

    Die OÖ Teams: Rebound RSV Union Waldhausen und Rebound Warriors

    Mehr lesen
  • 15/10/2021 - HuKe / Foto-Credit: Land OÖ
    Konsulent Bernd Wimmer sen.

    Empfang der OÖ. Sport-Konsulenten
    Linz, Landhaus / Steinerner Saal

    Freitag, 15.Oktober 2021 / 12.30 Uhr


    Mehr lesen
  • 13/10/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL: Lehrspiel der Raiffeisen Flyers

    bet-at-home Superliga / Herren / 1.Spieltag

    Swans Gmunden     vs. Raiffeisen Flyers Wels                69:89 (38:40)
    21:17 / 38:40 / 50:64
    Top Scorer Swans: Blazan 13, Aughburns und Güttl je 12, Friedrich 11
    Top Scorer Flyers: Orf 22, Lull 17 (13 Reb), Lamesic 13



    Mehr lesen
  • 10/10/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    Klare Niederlage gegen das Meisterteam

    BDSL /  2.Spieltag / Samstag, 9. Oktober 2021
    BK Raiffeisen Duchess      vs.      DBB LZ OÖ                     87:42 (41:25)
    28:17 / 13:8 / 12:7 / 34:10

    Duchess:  Zderadicka L. 21, Schicher 15, Jurhar 12, Vujcic 12, Hamidovic 10, Wildbacher 9, Zderadicka A. 4, Matzka 3, Macho 2

    DBB:       Douvier 16, Andjelkovic 6, Eppensteiner 6, Kienesberger 5, Mendl 5, Albrova 2, Schmidt 2


    Spielbericht von Klosterneuburg>


    Mehr lesen
  • 08/10/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    Damen-Superliga: David gegen Goliath

    Basketball Damen Superliga (BDSL)  /  2.Spieltag
    BK Raiffeisen Duchess      vs.      DBB LZ OÖ
    Samstag, 9.September 2021 / 17.00 Uhr

    Klosterneuburg, FZZ Happyland

    Vorbericht der BDSL

    Mehr lesen
  • 08/10/2021 - HuKe
    Basketball Austria Cup / Achtelfinale - Auslosung

    Im Rahmen der Pressekonferenz zum Auftkat der bet-at-home Superliga fand auch die Auslosung des Cup-Achtelfinales statt. Als Glücksengerl fungierte Gerfried Pröll, Leiter der Basketballredaktion bei Sky Sport. Das Highlight des Achtelfinales steigt in Kapfenberg, wo die Bulls auf  den Titelaspiranten BC GGMT Vienna trifft. Titelverteidiger Oberwart muss nach Traiskirchen. Wels und Gmunden spielen beide auswärts: Meister Gmunden in Graz, Wels in St.Pölten. Spieltermin ist der 23. und 24.Oktober 2021.


    Die Paarungen des Achtelfinales im Überblick

    Kapfenberg Bulls vs. BC GGMT Vienna
    UNGER STEEL Gunners Oberwart vs. Arkadia Traiskirchen Lions
    Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz
    Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BK IMMOunited Dukes
    SWARCO Raiders Tirol vs. BBU Salzburg
    KOS Celovec vs. Vienna D.C. Timberwolves
    SKN St. Pölten Basketball vs. Raiffeisen Flyers Wels
    UBSC Raiffeisen Graz vs. Swans Gmunden

    Die weiteren Termine:

    Viertelfinale: 13./14. November 2021
    Semifinale: 8./9. Dezember 2021
    Finale: 15./16. Jänner 2022

    Mehr lesen
  • 08/10/2021 - HuKe
    BSL: Derby-Time am Traunsee

    Basketball Superliga / 1.Spieltag

    Swans Gmunden     vs.     Raiffeisen Flyers Wels

    Gmunden, Volksbank Arena

    Sonntag, 10. Oktober 2021 / 17.30 Uhr


    Mehr lesen
  • 07/10/2021 - HuKe / Foto: Steyr
    Landesbewerbe: Endlich geht´s wieder los!

    Saisonauftakt 2021/22


    Covid 19 - Infos (Quelle: Sport Austria)
    Stand: 30.September 2021


    Mehr lesen
  • 05/10/2021 - HuKe / Foto: H. Kehrer
    Rollis starten in die neue Saison

    Rollstuhl-Basketball - Bundesliga / 1.Runde
    Samstag, 16.Oktober 2021
    Linz, Hüttnerschule


    Infos zum Meisterschaftsmodus der Saison 2021/22  >


    Mehr lesen
  • 04/10/2021 - HuKe / BSL
    Swans gewinnen Supercup 2021

    Swans Gmunden     vs.     Unger Steel Gunners Oberwart           82:61 (47:36) 

    Swans:    Anderson und Blazan je 17, Friedrich 15
    Guners:   Käferle 14, Cashaw und Chatzinikolas je 11


    Bericht von Gmunden >

    Mehr lesen
  • 04/10/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: Mit Sieg in die neue Saison

    DBB LZ OÖ     vs.     Vienna D.C. Timberwolves                       66:55 (34:26)

    13:09 / 34:26 / 45:44 / 66:55

    DBB:  Ganhör 21, Marlies Eppensteiner 13, 

    Vienna:  Aleksandra Novakovic 18, Antonia Dumancic 15


    <  Bericht Basketball Austria >

    Mehr lesen
  • 03/10/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Supercup zum Saisonauftakt

    Swans Gmunden   vs.  Unger Steel Oberwart Gunners 

    Sonntag, 3.Oktober 2021 / 17.30 Uhr

    Gmunden, Volksbank Arena


    <  Vorbericht (Gmunden) >


    Mehr lesen
  • 03/10/2021 - HuKe / Mendl / Foto: Wiedersehen nach 19 Jahren
    BDSL: Zum Saisonauftakt gegen die Timberwolves

    DBB LZ WELS  vs.  Vienna D.C. Timberwolves 
    Sonntag, 3.Oktober 2021 / 17.00 Uhr

    Wels, FCN KfZ Bauer Arena


    Vorbericht von DBB LZ OÖ

    Mehr lesen
  • 29/09/2021 - HuKe / Riha
    OÖBV-Nachwuchsbewerbe: Meldefrist verlängert

    Information des Wettspielreferenten

    Mehr lesen
  • 27/09/2021 - HuKe / Foto: UBBC LIONS Enns
    Internationales Ennser Nachwuchsturnier

    Sporthalle Enns, 25. und 26.September 2021


    Mehr lesen
  • 24/09/2021 - HuKe / Foto: 3x Gold für OÖ
    Bilanz der Saison 2020/21 - Blick zurück mit Stolz

    Bevor in 2 Wochen die neue Saison beginnt, wollen wir noch einmal auf die vergangene zurückblicken. Sie stand ganz im Zeichen der Pandemie. Das Virus und seine Einschränkungen hatten zur Folge, dass wir in allen Altersstufen keine Landesbewerbe durchführen konnten. Somit konnten keine OÖ. Landesmeister ermittelt werden. Vor allem für unsere vielen talentierten und begeisterten Kids ein schwerer Schlag. 1 Jahr ohne Meisterschaftsspiele, kein gemeinsames Training,… Aber unsere Vereine haben sich in dieser schweren Zeit einiges einfallen lassen, um die Kids nicht zu verlieren.
    Dem ÖBV ist es aber gelungen, mit einem speziell entwickelten Konzept die Superligen der Damen und Herren durchzuführen. Aber noch erfreulicher, auch die Nachwuchs-Superligen konnten in allen Altersstufen (männlich + weiblich) ausgetragen werden.
    Die Saison 2021/22 hatte einige Highlights zu bieten. An der Spitze natürlich die Swans, die nach 11 Jahren Pause den Meisterpokal zum 5.Mal an den Traunsee geholt haben.
    Der herausragende Spieler der letzten Saison war Swans-Kapitän Enis Murati. 2 MVP Titel sind der beste Beweis dafür:  MVP Bester Spieler der Saison und MVAP bester Österreichischer Spieler.
    Enis begeisterte auch mit seiner Leistung als Nationalteamspieler.
    Es gab aber für die Swans noch weitere Auszeichnungen:
    Anton Mirolybov, Coach des Jahres
    Benedikt Güttl (Swans), Defensive Player of the year
    Im Cupfinale mussten sich die Gmundner erst den Oberwart Gunners geschlagen geben.

    Die Erfolge der OÖ. Vereine im Überblick
    Swans Gmunden
    Österreichischer Meister und Cupfinalist
    Raiffeisen Flyers Wels
    bet-at-home BSL / Semifinale
    Basketball Austria Cup / Viertelfinale

    DBB Leistungszentrum OÖ (DBB LZ OÖ)
    BDSL / 6.Platz
    Basketball Austria Cup / Semifinale
    3x3 Austrian Club Championship (Graz) / Semifinale / 4.Platz

    Nachwuchs –Superligen
    DBB LZ OÖ / WU19 / Gold
    DBB LZ OÖ / WU19 – 3x3 / Gold
    DBB LZ OÖ / WU14 / Silber

    FCN Baskets Wels / MU19 / 7.Platz
    FCN Baskets Wels / MU16 / 5.Platz
    FCN Baskets Wels / MU14 / Silber

    Basket Swans Gmunden / MU14 / 4.Platz


    Nationalteams
    Der OÖBV war in der vergangenen Saison in den Nationalteams der verschiedenen Altersstufen wieder zahlreich vertreten.


    Statement unseres Präsidenten Karl Winkler
    "Die Erfolge der letzten Saison auf nationaler Ebene sind auf die nachhaltige Arbeit, die in den Vereinen des OÖBV geleistet wird, zurückzuführen. Ich bin sehr stolz, dass der OÖBV diese Arbeit mit entsprechenden Rahmenbedingungen ermöglichen konnte. Wir werden natürlich auch in Zukunft versuchen für unsere Vereine optimale Bedingungen zu schaffen und hoffen, in der kommenden Saison auch wieder mit Landesbewerben die Nachhaltigkeit für zukünftige nationale Erfolge zu ermöglichen. Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern sowie allen Funktionärinnen  und Funktionären in unseren Vereinen und unseren Schiedsrichtern eine gute und erfolgreiche Saison 2021/22.
    Schauen wir auf uns, damit wir gesund bleiben und die Saison zu einem guten sportlichen Ende bringen können.
    "


    Herzlichen Glückwunsch allen Teams zu ihren Erfolgen und allen, die dazu beigetragen haben!

    Mehr lesen
  • 21/09/2021 - HuKe
    OÖN-Sportlerwahl 2021: TOP 20 stehen fest

    TOP 20 nominiert - Der OÖBV ist in allen 3 Kategorien vertreten

    Mehr lesen
  • 19/09/2021 - Basketball Austria / ÖBV
    Neues Förderprojekt für die Altersstufe WU12

    „WU12 Comeback Stronger“

    Mehr lesen
  • 19/09/2021 - HuKe / NBBV
    Trainerfortbildung des NBBV - Einladung
    Trainerfortbildung des NBBV  -  Einladung

    Termin:    Samstag, 25. September 2021    /     09.30 - 14.30 Uhr

    Ort:          Lions Dome  /  2514 Traiskirchen, Karl-Theuer-Straße 10


    AUSSCHREIBUNG

    Mehr lesen
  • 12/09/2021 - HuKe / Riha
    Meisterschaftsmodus HLL + H1 / Saison 2021/22

    Sehr geehrte Vereinsvertreter,
    liebe Coaches!

    Anbei darf ich Euch nun einige Infos zur anstehenden Meisterschaft in der HLL
    und in der H1 übermitteln:
    Folgende Teams nehmen in der HLL bzw. in der H1 an der Saison 2021/2022 teil:

    8 x HLL:
    Swans Gmunden B
    BBC Auhof Devils LINZ AG I
    City Center Amstetten Falcons
    FCN KFZ BAUER Baskets Wels
    BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
    SK Swoboda VIKINGS
    FCN Holter Baskets Wels
    UBBC Lions Enns

    6 x H1 OST:
    BBC Old Devils LINZ AG
    Amstetten Falcons B
    UBBC Lions Enns B
    BBC Auhof Devils LINZ AG II
    BBC Mile Trockenbau LINZ AG
    BBC RD LINZ AG

    6 x H1 WEST:
    Swans Gmunden C
    Swans Gmunden Schlachthof
    BBC Schartner Bombe Vöcklabruck
    BBU Salzburg
    FCN Knödelwirt Baskets Wels
    FCN Raiffeisen Wels Baskets

    Folgender Meisterschaftsmodus wird in der Saison 2021/2022 gespielt.
    HLL:
    Grunddurchgang hin & retour
    H1 OST:
    Grunddurchgang hin & retour
    H1 WEST:
    Grunddurchgang hin & retour

    OPO:

    die sechs besten Teams aus der HLL - hin & retour
    Diese sechs Teams bestreiten dann auch die HLL in der Saison 2022/2023!

    MPO:
    7. & 8. aus der HLL + 1. & 2. aus der H1 OST + 1. & 2. aus der H1
    WEST - hin & retour
    Diese sechs Teams bestreiten dann auch die H1 in der Saison 2022/2023!


    UPO:
    die restlichen vier Teams aus der H1 OST und die restlichen vier Teams aus der
    H1 WEST - hin & retour
    Diese Teams bestreiten dann die H2 in der Saison 2022/2023!


    Ab der Saison 2022/2023 wird dann folgender Modus angewendet:
    normaler Grunddurchgang in allen drei Klassen - hin & retour

    OPO (best-of-three)
    a.) 1. HLL vs. 2. H1
    b.) 2. HLL vs. 1. H1
    c.) 3. HLL vs. 6. HLL
    d.) 4. HLL vs. 5. HLL

    Halbfinale (best-of-three)
    e.) Sieger a vs. Sieger d

    f.) Sieger b vs. Sieger c
    Finale (best-of-three)
    Sieger e vs. Sieger f

    Aufstiegs-Play-off (best-of-three)
    Verlierer a vs. Verlierer d
    Verlierer b vs. Verlierer c

    Die beiden Gewinner spielen in der darauffolgenden Saison dann in der HLL, die
    beiden Verlierer in der H1!

    MPO (best-of-three)
    a.) 3. H1 vs. 4. H2
    b.) 4. H1 vs. 3. H2
    c.) 5. H1 vs. 2. H2
    d.) 6. H1 vs. 1. H2

    Die vier Gewinner spielen in der darauffolgenden Saison dann in der H1, die
    vier Verlierer in der H2!

    UPO
    4 Teams - hin & retour
    Die Auslosung findet Ihr möglichst zeitnah im ZMS!

    Ich freue mich wirklich schon sehr auf eine hoffentlich störungsfreie Saison 2021/2022 und verbleibe

    mit sportlichen Grüßen,

    Norbert Riha
    Vizepräsident / Referat für
    Wettspiel & Beglaubigung
    OÖBV - Oberösterreichischer Basketballverband
    T +43 699 17 61 19 69
    M norbert.riha@ooebv.org

    Mehr lesen
  • 12/09/2021 - HuKe / Foto: FCN Baskets Wels (U14) / Gerhard Pirklbauer / Foto-Sektion SK VOEST
    Die ersten 3x3 Landesmeister kommen aus Wels und Steyr

    3x3 OÖ. Landesmeisterschaft 2021    -   ERGEBNISSE
    Steyr, 4.September 2021 


    FOTOS >


    Mehr lesen
  • 06/09/2021 - HuKe / Handler, ÖBV
    SL Nachwuchs 21/22 - Infos für die Teilnehmer

    NACHWUCHS - SUPERLIGA  14-16-19  SAISON 2021/22

    • Modus
    • Spielplan
    • Kalender
    • Kontakdaten

    < Download-Center OÖBV>

    Mehr lesen
  • 31/08/2021 - HuKe
    Top Talente Wahl 2021

    < zur Wahl>    < zum Präsentationsviedeo>

    Alle 15 Minunten kann beim ONLINE-Voting eine Stimme abgegeben werden!


    WAHLSCHLUSS:    5. OKTOBER 2021 



    Mehr lesen
  • 26/08/2021 - HuKe / ÖBV
    Basketball-Damen-2.Liga (BD2L) - Saison 2021-22

    AUSSCHREIBUNG - DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN


    > ZUR AUSSCHRIBUNG


    Mehr lesen
  • 24/08/2021 - HuKe
    1. OÖ. 3x3 Landesmeisterschaft - Erinnerung

    1. 3x3 OÖ.Landesmeisterschaft

    Steyr, 4. und 5. September 2021


    REGISTRIERUNG  -  ANMELDUNG  -  ERINNERUNG 


    NEUER MELDESCHLUSS:   Dienstag , 31.August 2021

    Mehr lesen
  • 17/08/2021 - HuKe / ÖBV
    Nachwuchs Superliga 14 / 16 / 19 - Ausschreibung

    Nach der Übergangsphase, in der aufgrund der COVID-19 Situation schwierigen Saison 19/20, wird die angekündigte Reformierung der SL141619 in der Saison 2021/22 nun final umgesetzt. Das Ziel ist es auch in den Nachwuchs-Superligen durch die Einführung eines Liga-Systems mit Auf- und Abstieg in der SL 16 und SL 19 und durch die Wiedereinführung einer ganzjährigen SL 14 eine Aufwertung und Steigerung der Attraktivität der Nachwuchs-Superligen zu erreichen und die besten Teams Österreichs möglichst frühzeitig und oft aufeinander treffen zu lassen.
    Die Ausschreibung mit allen Informationen, Formularen und wichtigen Details findet ihr in unserem Downloadbereich unter

    SUPERLIGA 14 / 16 / 19 AUSSCHREIBUNG >


    Mehr lesen
  • 12/08/2021 - HuKe / Sportland OÖ
    Prävention von sexueller Gewalt im Sport - Fortbildung

    Online-Vorträge und Workshops im Herbst 2021 zum Thema

    "Prävention von sexueller Gewalt im Sport"


    < Newsletter 02 / 2021 von Sportland OÖ>

    < Ausschreibung mit allen Details der 3 Veranstaltungen>

    Mehr lesen
  • 11/08/2021 - HuKe / A. Sprung, UBBC Lions Enns
    XIV. Ennser Nachwuchsturnier 2021 - Ausschreibung

    XIV. Internationales Basketball- Vorbereitungsturnier 2021

    Sporthalle Enns, 25. und 26.September 2021


    < Ausschreibung>    < Meldeformular>


    Mehr lesen
  • 06/08/2021 - HuKe / Grieb, Sprung
    FREIWILLIGE HELFER GESUCHT

    für OÖ 3x3 Landesmeisterschaft 2021 in Steyr 

    Mehr lesen
  • 02/08/2021 - Bericht + Foto: Robert Fürtauer, OÖBV
    3x3 Events ein voller Erfolg

    Liebe 3x3 Fangemeinde!

    Die drei Tour-Stopps der "DunkShop 3x3 Streetballtour" waren wie schon in den letzten Jahren wieder ein voller Erfolg. Knapp 300 Spieler:innen waren in Steyr, Wels und Linz dabei. Gespielt wurde in Hobby- und Profi-Klassen.
    Die Turniere waren heuer das erste Mal ein Teil der Austrian 3x3 Tour des ÖBV und die Gewinner-Teams in der Profi-Klasse werden am 8.August in Wien beim großen Tour-Finale dabei sein.
    Auf Grund der großen Nachfrage werden wir am 28.August in Vöcklabruck noch ein 3x3 Turnier veranstalten, die DunkShop 3x3 Streetballtour 21 "Late Summer Session"
    Anmelden könnt ihr euch hier wie gehabt auf der FIBA 3x3 Homepage.
    Ein großer Dank gilt auch Norbert Riha für die Organisation der Schiedsrichter und an die lokalen Vereine fürs Organisieren der Schreibertische.

    Sportliche Grüße

    Fürtauer Robert
    Verkaufsleiter Dunk Shop Austria
    Organisator 3x3 Streetballtour
    OÖBV - 3x3 Fachreferent
    +43 677 62113323

    Mehr lesen
  • 30/07/2021 - HuKe / Leitner G.
    Trainerfortbildung 2021 - Einladung

    Termin:  Sonntag, 12.September 2021
    Ort:         Wels, Raiffeisen Arena


    zur Ausschreibung>


    Mehr lesen
  • 29/07/2021 - HuKe
    Neuer Verein in Steyr

    Bei der letzten Vorstandssitzung des OÖBV wurde mit dem "3x3 Basketball Freizeitclub Steyr (3x3 Basketball FZC Steyr)" ein neuer Verein einstimig aufgenommen. 

    Herzlich willkommen in der OÖ.Basketball - Familie !


    Der neue Verein hat sich ganz dem 3X3 - Basketballsport verschrieben. Mit Klaus Sprung (Obmann) und vor allem mit Stefan Grieb (Obmann-Stv.) sind ja 2 Persönlickeiten an der Spitze des neuen Clubs, die in den vergangenen Jahren ja schon reichlich Erfahrung auf diesem Gebiet gesammelt haben. Aushängeschild das Resthofer Basketball Event, das es bereits seit 20 Jahren gibt und heuer in Kooperation mit dem OÖBV durchgeführt wurde (10./11.Juli 2021).

    "Die Idee unseres FZC (Freizeitclub) ist es, neben sportinteressierten Menschen vor allem Kinder und Jugendliche mit dieser faszinierenden neuen Mannschaftssportart, 3x3 Basketball, zu mehr Bewegung, Freude am Sport, Teamfähigkeit sowie zu gesundheitsfördernden Freizeitgestaltung zu bringen und alle dazu nötigen Kompetenzen zu vermitteln. Damit einhergehend fühlt sich der 3x3 Basketball FZC Steyr dem Erhalt und der Modernisierung der nötigen Infrastruktur verbunden und verpflichtet." so nachzulesen auf der Website des Vereins. 


    < zu den Vereinsdaten>


    Mehr lesen
  • 25/07/2021 - HuKe / Riha
    3x3 Landesmeisterschaft 2021 - Ausschreibung

    1. OÖ  3x3 Landesmeisterschaft

    Steyr, 4. und 5. September 2021


    Mehr lesen
  • 22/07/2021 - HuKe / N. Riha, OÖBV
    Saison 21/22 - Erste Informationen

    Mitteilung des Wettspielreferenten

    • Infos zu HHL (1.Liga) und H1 (2.Liga)
    • Infos zur Nachwuchsmeisterschaft
    Mehr lesen
  • 21/07/2021 - HuKe
    3x3 Referent des OÖBV: Robert Fürtauer

    Robert Fürtauer neuer 3x3 - Referent des OÖBV

    Mehr lesen
  • 18/07/2021 - HuKe
    EM-GOLD für Österreichs Rollstuhl-Basketballer

    Rollstuhl Basketball - EM / Division B / Athen 

    Finale / So, 18.Juli 2021 


    Österreich    vs.   Litauen              65:54 (31:24)

    AUT:  Hager 35, Hayirli 16, Dogan 9

    LTU:   Skucas 21, Ciaplinskas und Zymantas je 8

    < Statistik >

    Mehr lesen
  • 17/07/2021 - HuKe / Foto: ÖBSV
    Sternstunde für Österreichs Rollstuhl Basketballsport

    Rollstuhl Basketball EM / Division B / Semifinale 1
    Athen, 17.Juli 2021
    Lettland      vs.     Österreich                 54:65 (23:31)

    Top Scorer Österreich:  Hager 22 (+12 Rebounds), Hayili 14, Dogan 13

    Top Scorer Lettland:      Beginskis 13, Gabranovs 10, Lasmans und Turks je 9

    < zur Statistik>


    Mehr lesen
  • 16/07/2021 - HuKe / Foto: ÖBSV
    Rollstuhl Basketball EM: Österreich steht im Semifinale

    Rollstuhl Basketball - EM / Division B  /  Viertelfinale

    Österreich       vs.      Russland      65:56 (28:29)
    Österreich:   Hubsi Hager 29, Mehmet Hayirli 20, Yakut Dogan 11
    Russland:     Vasily Kochetkov 16, Dmitrii Sitnikov 9, Aleksei Bolshakov 8

    < Bericht des ÖBSV>


    Mehr lesen
  • 15/07/2021 - HuKe / Foto: Katja Edler (Team Managerin)
    Rollstuhl Basketball - EM: Souveräner Sieg gegen Serbien

    Rollstuhl Basketball - EM / Division B  -  Athen (Griechenland)
    Vorrunde / Gruppe B   / Spiel 3 / 15.Juli 2021

    < Offizielle Website der EM>

    < Website des ÖBSV>


    Mehr lesen
  • 15/07/2021 - HuKe / ÖBSV / Foto: Katja Edler
    Rollstuhl-Basketball-EM: Österreich besiegt Kroatien

    Österreichs Nationalteam wird seiner Favoritenrolle gerecht und besiegt dank einer guten Defense Kroatien mit 65:46.
    Im letzten Gruppenspiel treffen die Österreicher heute vormittag auf das bisher sieglose Team aus Serbien. Danach steht fest, gegen wen unser Team morgen im Viertelfinale spielt.


    Österreich      vs.      Serbien
    Do, 15.Juli 2021 / 10.00 Uhr


    mehr lesen >

    Mehr lesen
  • 14/07/2021 - HuKe / Foto + Text: ÖBSV
    Rollstuhl-Basketball EM: Knappe Niederlage zum Auftakt

    Rollstuhl-Basketball EM / Division B

    Athen, 11. - 18.Juli 2021
    Österreich    vs.   Litauen               59:63

    Mehr lesen
  • 12/07/2021 - HuKe / ÖBSV / Astrid Berger (Foto)
    Rollstuhl Basketball EM / Div.B: Interview mit Headcoach Malik Abes

    Nationalteam-Trainer Malik Abes spricht im Interview über Österreichs große Stärke und warum er für die Zukunft positiv gestimmt ist.

    Mehr lesen
  • 07/07/2021 - HuKe / Leitner, OÖBV / Kress, NBBV
    Einladung zum D-Trainerkurs

    Der OÖ.Basketballverband veranstaltet im Herbst gemeinsam mit dem NÖ.Basketballverband einen D-Trainerkurs. An diesem Kurs können auch Interessierte aus anderen Landesverbänden teilnehmen. 

    Alle notwendigen Details zum Kurs findet ihr in der Ausschreibung.


    < AUSSCHREIBUNG>


    Die beiden Trainerreferenten Mike Kress (NBBV) und Gregor Leitner (OÖBV) hoffen auf eine rege Teilnahme.




    Mehr lesen
  • 06/07/2021 - HuKe / Bericht + Fotos: FCN Baskets Wels
    2. U12 Landescup ein voller Erfolg

    2. UPPER AUSTRIAN CUP 2021  für U12-Teams

    FCN Arena Wels, 3. und 4.Juli 2021

    Eine Halle, 2 Tage, 4 Gruppen, 7 Vereine, 12 Teams, 24 Spiele und ca. 100 Siegerinnen und Sieger!

    Mehr lesen
  • 04/07/2021 - HuKe
    Einladung zum C-Trainerkurs des NBBV

    Der NÖ.Basketballverband (NBBV) veranstaltet Ende September und Anfang Oktober einen C-Trainerkurs. Die Teilnahme ist vereins- und verbandsunabhängig. Der Nachweis einer D-Lizenz muss bei der Anmeldung mitgeschickt werden.

    Altersbeschränkung:    Vollendung des 16. Lebensjahres vor dem Prüfungstag
    Kursleiter:                       Mike Kress / Trainerreferent des NBBV

    Anmeldeschluss:           Donnerstag, 15.Juli 2021


    Die weiteren Details könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.


    <  AUSSCHREIBUNG > 

    Mehr lesen
  • 01/07/2021 - HuKe / Basketball Austria
    ÖBV-Generalsekretär Laimer zurückgetreten

    Stefan Laimer hat mit 1. Juli sein Amt als Generalsekretär des österreichischen Basketballverbandes zurückgelegt. Der Burgenländer bleibt dem Basketball zwar erhalten, will nach elf Jahren im Dienste des ÖBV aus erfreulichen privaten Gründen aber künftig kürzer treten. Liga-Geschäftsführer Johannes Wiesmann übernimmt bis auf Weiteres die Gesamtverantwortung bei Basketball Austria, die zunächst vor allem darin liegt, Laimers Abgang mit der Hilfe zusätzlicher Mitarbeiter abzufedern.


    < weiterlesen>


    Quelle: Website des ÖBV

    Mehr lesen
  • 10/06/2021 - HuKe / Grieb Stefan(FZC Steyr)
    Basketball 3x3 Turnier-Angebot

    1. 3x3  U14 / U16 Turnier Steyr
    Veranstalter:  3x3 Basketball Freizeit Club Steyr
    Termin:  Sonntag, 10. Juli 2021 

    AUSSCHREIBUNG

    Mehr lesen
  • 06/06/2021 - HuKe / Foto: FIBA
    Graz ist Geschichte - Paris das nächste Ziel

    FIBA 3x3 EUROPE CUP  -  Paris, 10. - 12. September 2021

    Israel Qualifier:  Tel Aviv, 25. - 26.Juni 2021

    Rumänien Qualifier:  Constanta, 26. - 27. Juni 2021


    Offizielle Website des FIBA 3x3 EUROPE CUP 2021


    Mehr lesen
  • 06/06/2021 - HuKe
    Italien und Belgien holen sich die letzten Tickets für Tokyo

    FIBA 3x3 Universality Olympic Qualifying Tournament 2021 - Damen und Herren
    Debrecen / Ungarn, 4. - 6.Juni 2021

    Mehr lesen
  • 05/06/2021 - HuKe / 3x3 Basketball Austria / Foto: ÖBV
    Gold und Bronze für unseren 3x3 Nachwuchs

    AUSTRIAN CHAMPIONSHIP  3x3 BASKETBALL  -  MU19 und WU18

    Graz-Thunderdome, 4.Juni 2021 


    Mehr lesen
  • 31/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA
    FIBA 3x3 Olympic Qualifier - Graz: SPECIAL AWARDS

    Die Coaches hatten wie bei jedem großen Turnier die Möglichkeit den / die MPV und das TOP Team des FIBA 3x3 Olympic Qualifier zu wählen. Sie haben sich für folgende Spieler(innen) entschieden.


    MVP Damen:   Stephanie Mawuli (Japan)

    MVP Herren:   Nauris Miezis (Lettland)


    TOP 3 Damen:   Stephanie Mawuli (Japan), Kelsey Plum (USA), Migna Touré (Frankreich)

    TOP 3 Herren:   Nauris Miezis (Lettland), Michael Hicks (Polen), Arvin Slagter (Niederlande)

    Mehr lesen
  • 31/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA
    Die Olympia Tickets sind vergeben

    FIBA 3x3 OLYMPIC QUALIFIER (OQ)  -  FINALTAG

    Graz - Thunderdome, 30 Mai 2021


    >>>  ENDSTAND DAMEN UND HERREN

    Mehr lesen
  • 29/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA 3x3
    Österreichs Herren in Lauerstellung

    FIBA 3x3  -  OLYMPIC QUALIFIER  TOURNAMENT (OQT) 
    HERREN  -  POOL D  -  2. SPIELTAG

    Graz - Thunderdome, 29. Mai 2021


    >>> Vorbericht ÖBV / Basketball Austria

    Mehr lesen
  • 28/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA 3x3
    Tag der Entscheidung für Österreichs Damen

    FIBA 3x3 OQT / 2.Spieltag der Damen  / Pool D
    Graz / Thunderdome, 28.Mai 2021


    >>> Vorbericht ÖBV / Basketball Austria


    Mehr lesen
  • 28/05/2021 - HuKe / Linortner / Sagerer / Foto: Basketball Austria - 3x3
    FIBA 3x3 OLYMPIC QUALIFIER: HOOPSIS FAN CORNER

    Mehr lesen
  • 27/05/2021 - HuKe
    FIBA 3x3 OQT - Presseberichte

    https://www.krone.at/2425824

    FIBA - 3x3 Olympic Qualifier (OQT)

    Graz, 26. - 30.Mai 2021 

    PRESSEBERICHTE

    Mehr lesen
  • 26/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA
    FIBA 3x3 OQT / Damen: 2 Spiele - 2 Siege - Tabellenführung

    Besser hätten unsere Damen nicht ins Turnier starten können! Zum Auftakt der erwartet Sieg gegen Chinese Taipei, wo vor allem Sarah Sagerer eine Klasse für sich war. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Schweiz. Sie haben im ersten Spiel sensationell Spanien geschlagen, die wiederum im TOP-Spiel unseres Pools gegen Italien gewonnen haben. Anja Fuchs-Robetin fixiert mit einem Buzzer - Beater zum 14:13 den Sieg in letzter Sekunde.
    Somit ist unser Damen-Team nach dem 1.Spieltag überraschend ungeschlagener Tabellenführer. Am Freitag warten dann mit Spanien und Italien die beiden Top-Teams unserer Gruppe. Ein Sieg ist notwendig für den Einzug ins Viertelfinale. Mit den Fans im Rücken, einer TOP-Leistung und etwas Spielglück könnten unsere Ladys die Sensation schaffen. 

    Anja Fuchs-Robetin: „Das war genau der Start, den wir uns erhofft haben. Wir wussten, dass es ganz anders als das erste Spiel wird. Die Schweizerinnen sind ein routiniertes, körperlich starkes Team und wir wollten da von Anfang an dagegenhalten und in der Defense alles geben. Das ist uns gelungen. Jetzt erholen wir uns und wollen dann am Freitag gegen Spanien und Italien zeigen, dass alles möglich ist.“


    POOL D - TABELLE - 1.SPIELTAG (26.Mai 2021)

    1. Österreich (2/0)
    2. Spanien (1/1)
    3. Schweiz (1/1)
    4. Italien (1/1)
    5. Chinese Taipei (0/2)

    POOL D - SPIELPLAN - 2.SPIELTAG (28.Mai 2021)

    17.25 Uhr    Österreich         vs.     Italien

    18.40 Uhr    Spanien              vs.     Chinese Taipeh

    19.05 Uhr    Schweiz             vs.     Italien

    20.20 Uhr    Spanien              vs.     Österreich

    20.45 Uhr    Chinese Taipei   vs.     Schweiz



    Mehr lesen
  • 25/05/2021 - HuKe / ÖBV / FIBA
    FIBA 3x3 - OQT- Graz: Morgen geht´s endlich los!

    FIBA 3x3 - Olympic Qualifier (OQT) - Graz, 26. - 30. Mai 2021


    >>> Website der FIBA 3x3  

    >>> Spielplan

    >>> Website ÖBV / 3x3

    Mehr lesen
  • 24/05/2021 - HuKe / J.Wiesmann, ÖBV
    GRAZ - TIP-OFF PRESSEKONFERENZ

    FIBA OLYMPIC QUALIFIER 2021  -  GRAZ

    TIP-OFF PRESSEKONFERENZ
    GRAZ - THUNDERDOME, 25. MAI 2021  /  10.00 Uhr 
    LIVE-Übertragung auf ORF Sport+


    Mehr lesen
  • 23/05/2021 - HuKe / Wiener Basketballverband (WBV)
    1. WIENER COACH und REF CLINIC - EINLADUNG

    AUSSCHREIBUNG  -  PROGRAMM

    Termin:    26. und 27.Juni 2021 

    Ort:           Wiener Stadthalle A+B

    Kosten:    € 60,- pro Tag
    Kontakt:   Roland Schönhofer  /  office@basketballwien.at  /  +43 (0)670 4095 355


    >>>  AUSSCHREIBUNG 

    >>>  PROGRAMM


    Der Österreichische Basketballverband / Basketball Austria erkennt die Coach Clinic zur Lizenzverlängerung der Stufen A, B, C und D an.


    Mehr lesen
  • 21/05/2021 - HuKe / Foto: FIBA 3x3
    Die Teams für Graz stehen fest

    FIBA 3x3 Olympic Qualifier 2021 (OQT)
    Graz, 26. - 30.Mai 2021

    >>> zum Bericht des ÖBV

    >>> ORF Sport+ - LIVE (für alle, die am Dienstag nicht die Möglichkeit hatten, LIVE via ORF dabei zu sein.) 

    >>> Krone Steiermark: Artikel vom 23.5.2021/ Georg Kallinger

    Mehr lesen
  • 20/05/2021 - HuKe / Swans Gmunden
    Einladung zur Meisterfeier der Swans

    Termin:  Freitag, 21.Mai 2021
    Beginn:  17.30 Uhr / Einlass ab 17.00 Uhr

    Ort:        Gmunden, Rathausplatz

    Mehr lesen
  • 18/05/2021 - HuKe / Sportland Oberösterreich
    Sportland OÖ: Social Media Marketing - ONLINE Konferenz

    AUSSCHREIBUNG - EINLADUNG

    Mehr lesen
  • 18/05/2021 - HuKe / Foto: privat
    ENIS MURATI - Spieler des Jahres

    bet-at-home Basketball Superliga

    Meistertitel - MVAP - MVP  -  2021

    ENIS MURATI   -   SWANS GMUNDEN

    Mehr lesen
  • 16/05/2021 - HuKe / Foto: BSL
    SWANS GMUNDEN CHAMPION 2021

    bet-at-home Basketball Superliga - Finale - Spiel 4 - Die Entscheidung 

    Kapfenberg Bulls     vs.     Swans Gmunden                                   83:90 (39:61              Endstand: 1:3
    Kapfenberg: Alexander Herrera 21, Nemanja Krstic 19, Dejan Cigoja 15 (10 Reb)
    Gmunden:    Enis Murati 27, Daniel Friedrich 23, Jaylon Tate 16


    >>> zum Beicht der BSL

    >>> zum Bericht von Gmunden

    >>> zu den Highlights von Sky Sport Austria


    Mehr lesen
  • 15/05/2021 - HuKe / Riha
    3x3 Tour Austria 2021 - Ausschreibung

    Ausschreibung und Informationen

    >> 3x3 Tour Austria 2021

    >> 3x3 Tour Austria 2021 - Event Guide


    Kontaktperson / ÖBV
    Diana Picorusevic
    d.picorusevic@basketballaustria.at


    Kontaktperson / OÖBV
    Norbert Riha
    norbert.riha@ooebv.org


    Mehr lesen
  • 14/05/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Zittersieg der Swans mit erstem Matchball belohnt

    bet-at-home Basketball Superliga (BSL)  -  Finalserie - Spiel 3

    Swans Gmunden    vs.    Kapfenberg Bulls               109:98 (56:40 / 91:91)  n.V.      Stand in der Serie:  2:1

    Gmunden:  Friedrich 29, Dolenc und Güttl je 20

    Kapfenberg:  Krstic 30, Herrera 15, Mcclellan 14


    >>> Bericht der BSL

    Mehr lesen
  • 14/05/2021 - HuKe / Foto BSL / J. Kienesberger
    BSL: 3 Awards für die Swans

    Vor Beginn des 3.Spiels wurden noch 3 Awards vergeben. Das war natürlich zusätzliche Motivation für Spiel 3 der Finalserie der bet-at-home Basketball Superliga. 


    Coach of the Year - gewählt von den Coaches und Kapitänen der Superliga Teams
    Anton Mirolybov
    Most valuable Austrian Player (MVAP) 

    Enis Murati

    Defensiv Player of the Year
    Benedikt Güttl


    Herzlichen Glückwunsch zu diesen Auszeichnungen. Das habt ihr euch mehr als verdient! 

     

    Mehr lesen
  • 13/05/2021 - HuKe / Foto: Swans Gmunden
    SL14: Silber und Platz 4 für OÖBV-Teams

    SL14 - FINAL FOUR - WIEN

    Endstand

    1. Vienna D.C. Timberwolves
    2.  FCN XXXLutz Baskets Wels

    3.  Vienna United PSV

    4.  LZ Salzkammergut (Foto)


    Mehr lesen
  • 13/05/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Tierischer Final-Krimi - Teil 3

    bet-at-home Basketball Superliga (BSL)  -  Finale  -   Spiel 3

    Swans Gmunden     vs     Kapfenberg Bulls
    Do, 13.Mai 2021 / 20.15 Uhr  /  Volksbank Arena

    LIVE auf Sky Sport Austria und ORF Sport+

    >> zum Vorbericht der BSL


    Mehr lesen
  • 10/05/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Swans schaffen Ausgleich zum 1:1

    bet-at-home Basketball Superliga  -  Finale  -  Spiel 2
    Kapfenberg Bulls    vs.   Swans Gmunden                 65:83 (24:39)

    Stand in der "Best of Five" - Finalserie:  1:1

    Kapfenberg:  Eric McClellan 16, Nemanja Krstic 15, Alexander Herrera 11 (10 Reb)
    Gmunden:     Enis Murati 27, Toni Blazan 14, Daniel Dolenc 11

    Mehr lesen
  • 09/05/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Gelingt auswärts die Revanche?

    bet-at-home Superliga  -  Finale  -  Spiel 2

    Kapfenberg Bulls   -   Swans Gmunden                1:0

    So, 9.Mai 2021 / 20.15 Uhr
    Sporthalle Walfersam

    LIVE auf Sky Sport Austria


    [Vorbericht der BSL]


    Mehr lesen
  • 06/05/2021 - HuKe / Foto: Johannes Kienesberger
    Die finale Show kann beginnen

    bet-at-home BASKETBALL SUPERLIGA  -   FINALE - SPIEL 1

    Swans Gmunden     vs.    Kapfenberg Bulls 

    Gmunden / Volksbank Arena, 6.Mai 2021 / 19.00 Uhr

    LIVE auf ORF Sport+ und Sky Sport Austria


    Mehr lesen
  • 05/05/2021 - HuKe / Foto: privat / DBB
    GOLD und SILBER für die DBB-Girls

    Großer Erfolg für den DBB LZ OÖ-Nachwuchs - 2x Edelmetall - GOLD  für WU19 und SILBER für WU14

    Mehr lesen
  • 05/05/2021 - Nachruf Karl Winkler, OÖBV-Präsident
    Der OÖBV trauert um Siegfried Kinast

    Tief betroffen mussten wir erfahren, dass Kons. Siegfried Kinast die Basketballfamilie für immer verlassen hat. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, seinen vielen Freunden und Wegbegleitern. 


    >> zur Parte

    Mehr lesen
  • 05/05/2021 - Nachruf Norbert Schullerer, OÖBV-Ehrenpräsident
    OÖ Basketball-Familie trauert um Siegfried "Friedl" Kinast

    Siegfried Kinast (1940 - 2021)
    Konsulent der oö. Landesregierung für das Sportwesen
    Ehrenmitglied des OÖBV
    Finanzreferent des OÖBV (1964 – 2005)
    Kassier des ÖBV von 1998 – 2002

    >> zur Parte

    Mehr lesen
  • 30/04/2021 - HuKe / BSL / Foto-Credit: M.Pröll - Proellography
    Swans schaffen Finaleinzug

    bet-at-home Nasketball Superliga / Semifinale / Spiel 4

    FINALE!  Die Swans gewinnen in Oberwart nach Verlängeung mit 97:94 


    >>> Bericht (BSL)  

    Mehr lesen
  • 28/04/2021 - Huke / Oberwart (Website)
    Zweiter Matchball für Gmunden

    bet-at-home Superliga - Semifinale - Spiel 4
    Unger Steel Gunners Oberwart   vs.   Swans Gmunden

    Do, 29.4.2021 / 20.15 Uhr / SPH Oberwart

    Mehr lesen
  • 27/04/2021 - HuKe / Kaiser, OÖBV-Schiedsrichterreferent
    FIBA 3x3 Regelwerk

    Information des Schiedsrichterreferats

    FIBA 3x3 Regelwerk (Stand: Jänner 2019)

    Mehr lesen
  • 25/04/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    Gmunden vergibt ersten Matchball

    bet-at-home Superliga (BSL) - Semifinale: Spiel 3

    Oberwart gewinnt in Gmunden mit 90:84 und erzwingt 4.Spiel. Nach der klaren Niederlage in Kapfenberg ist die Saison für die Flyers zu Ende.


    >>> Zum Nachbericht von Wels


    Mehr lesen
  • 25/04/2021 - HuKe
    Graz: Schwere Auslosung für Österreichs 3x3 Teams

    HERREN  / POOL D
    Niederlande, Lettland, Kanada, Kroatien, Österreich


    FRAUEN / POOL D

    Italien, Taiwan, Schweiz, Spanien, Österreich


    >>>  Zur FIBA 3x3 Website


    Mehr lesen
  • 24/04/2021 - HuKe / Foto: Raiffeisen Flyers Wels
    Sebastian Waser im Hafen der Ehe gelandet

    Unser Nachwuchsreferent und Headcoach der Raiffeisen Flyers Wels hat heute geheiratet. 


    Mehr lesen
  • 23/04/2021 - HuKe / Foto: Uwe Winter
    Swans mit einem Bein im Finale

    bet-at-home Superliga / Semifinale - Spiel 2

    Gmunden und Kapfenberg stellen mit 2 Siegen auf 2:0 in der Best-of-Five Serie und stehen vor dem Finaleinzug 


    >>> zum Nachbericht der BSL


    Spieltag 3 / Sonntag, 25.4.2021 

    Kapfenberg Bulls      vs.      Raiffeisen Flyers Wels                                      2:0
    SPH Walfersam, 17.30 Uhr
    www.skysportaustria.at/live


    Swans Gmunden             vs.           UNGER STEEL Gunners Oberwart        2:0
    Volksbank Arena, 20.15 Uhr

    LIVE auf SKY Sport Austria & ORF Sport+


    Mehr lesen
  • 22/04/2021 - HuKe / Foto-Credit: Uwe Winter
    Flyers mit Heimvorteil gegen Kapfenberg

    bet-at-home Basketball Superliga -  Semifinale / Spiel 2

    Donnerstag, 22.April 2021 /  19.00 Uhr


    >>>  Vorbericht BSL


    Mehr lesen
  • 18/04/2021 - Riha / OÖBV
    Meisterschaft in allen Altersklassen beendet

    AKTUELLE INFORMATION  -  AKTUELLE INFORMATION

    Der OÖBV - Vorstand beschließt in seiner letzten Sitzung, die Meisterschaft in allen Altersstufen zu benden.

    Mehr lesen
  • 18/04/2021 - HuKe / Foto-Credit: M. Filippovits / BK Klosterneuburg
    Duchess holen ersten Damentitel nach Klosterneuburg

    Mit einem 67:49 Heimsieg gegen Titelverteidiger UBI Holding Graz machen die Duchess alles klar. Die Niederösterreicherinnen stellen auf 3:1 in der Finalserie und gewinnen ihren ersten Meistertitel. 17 Jahre haben sie auf diesen Titel gewartet. Am Samstag war es endlich soweit. Die Freude bei den Duchess und bei allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben, war die Freude natürlich riesig.


    >>>   Zum Bericht der BDSL

    >>>   Zum Bericht von Klosterneuburg

    Mehr lesen
  • 18/04/2021 - HuKe / Foto: Johannes Kienesberger
    BSL / Semifinale: Starker Auftritt der Swans beim Auftaktspiel

    bet-at-home Basketball - Superliga / Semifinale - Spiel 1 der Best of Five Serie

    Deutlicher Sieg der Swans gegen Cupsieger Oberwart. Kräftiges Lebenszeichen der Bulls beim Heimsieg gegen Wels.


    >>>  zum Bericht der BSL

    >>>  zum Bericht der Swans

    >>>  zum Bericht der Flyers

    Mehr lesen
  • 16/04/2021 - HuKe / Fotoquelle: Duchess Klosterneuburg
    BDSL-Finalserie "Best of Five": Duchess haben ersten Matchball

    Mit einem 58:51 Sieg in Graz stellen die Dutchess auf 2:1 in der "Best of Five-Serie". Somit haben die Klosterneuburgerinnen morgen mit einem Heimsieg gegen UBI Graz die Chance, den ersten Damentitel  nach Klosterneuburg zu holen. Aber Spiel 2 hat gezeigt, dass die Grazerinnen auch in Klosterneuburg gewinnen können und sich noch lange nicht geschlagen geben.

    Das Spiel wird am Samstag um 20.15 Uhr LIVE auf ORF Sport+ übertragen.


    >>>  Vorbericht BDSL

    Mehr lesen
  • 14/04/2021 - HuKe
    BSL: Wels trifft auf den Meister

    BSL-Viertelfinale: Spiel 5

    Mit einem fulminanten 97:67 Sieg gegen Vienna zieht Österreichs amtierender Meister Kapfenberg ins Semifinale ein und trifft dort auf die Raiffeisen Flyers.

    >>> Bericht der BSL


    Mehr lesen
  • 12/04/2021 - HuKe / Foto: Uwe Winter
    Gmunden und Wels stehen im Halbfinale

    BSL-Viertelfinale / 4.Spieltag: 3 Teams schaffen den Einzug ins Halbfinale 


    >>>  zum Bericht der BSL

    >>>  zum Nachbericht der Raiffeisen Flyers

    >>>  zum Nachbericht der Swans Gmunden


    Mehr lesen
  • 11/04/2021 - HuKe / Foto: Leo Winter
    BSL: Do or die heißt es heute für 4 Teams

    Basketball Superliga-Viertelfinale / 4.Spieltag


    Vorschau

    Spieltag 5: Mittwoch, 14.April 2021


    Mehr lesen
  • 11/04/2021 - HuKe / 3x3 FIBA
    FIBA 3x3: Ticket Lotterie für Graz

    Nur wenige Fans haben wegen Corona die Chance, LIVE beim Event des Jahres dabei zu sein. 

    Du willst LIVE im "Thunderdome" unseren beiden Teams die Daumen drücken?

    Dann nütze die Ticket-Lotterie der FIBA!


    Mehr lesen
  • 11/04/2021 - HuKe / ÖBV / FIBA
    FIBA 3x3: Welcome to the Thunderdome!

    In 6 Wochen steigt das Sportevent des Jahres: der FIBA3x3 Olympic Qualifier in der Sportstadt Graz, direkt vor dem Rathaus am Hauptplatz
    1️⃣6️⃣0️⃣ SpielerInnen - 4️⃣0️⃣ Teams - 3️⃣6️⃣ Nationen - 1️⃣ Ziel: Die Olympischen Spiele 2021 in Tokio

    Das darf kein Sportfan verpassen. Hier geht's zu den Tickets: www.fiba.basketball/3x3oqt

    >>>  zum Video der FIBA

    >>> zur Offiziellen Website für Graz

    Mehr lesen
  • 08/04/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Alle 4 Serien gehen in die Verlängerung

    Wels, Gmunden und Oberwart vergeben ersten Matchball

    >>> Bericht der BSL

    >>> Spielbericht Wels

    >>> Spielbericht Gmunden


    Mehr lesen
  • 05/04/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL-Viertelfinale: Gmunden und Oberwart mit einem Bein im Semifinale

    Nach Wels und Oberwart haben es auch gestern die Swans geschafft. Sie stellen mit ihrem 94:82 Sieg in Graz auf 2:0 in der VF-Serie der Playoffs und stehen mit einm Bein im Semifinale der bet-at-home Superliga. Vienna gelingt mit einem knappen Heimsieg der 1:1 Ausgleich gegen Kapfenberg und zwingt den Titelvertediger zu Überstunden.


    >>> Spielbericht der BSL (Graz vs. Swans)


    Mehr lesen
  • 04/04/2021 - HuKe / Fotoquelle: Uwe Winter
    BSL-Viertelfinale / Spiel 2: Flyers sichern sich 2 Matchbälle

    Raiffeisen Flyers weiter auf Erfolgskurs. Nur noch 1 Sieg bis zum Semifinale. 


    Mehr lesen
  • 03/04/2021 - HuKe
    Viertelfinale: Spiel 2 - Chance auf den ersten Matchball

    BSL / Viertelfinale:  2.Spieltag


    >>   Vorbericht der BSL


    >>>  Vorbericht Gmunden


    >>>  Vorbericht Wels

    Mehr lesen
  • 02/04/2021 - HuKe / Winkler, OÖBV-Präsident
    FROHE OSTERN - HAPPY EASTER

    Das Team des OÖBV - Vorstands wünscht allen Aktiven, Fans, Freunden, Medien-Vertretern, Sponsoren und Förderern des OÖ.Basketballsports 


    FROHE OSTERN  -  HAPPY EASTER 


    Karl Winkler, OÖBV-Präsident

    Mehr lesen
  • 01/04/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    2 Siege zum Auftakt der Play-offs

    Die Swans stellen mit dem 89:81 Sieg gegen UBSC Raiffeisen Graz auf 1:0 in der Serie. Die Raiffeisen Flyers feiern zum Auftakt einen historischen Sieg in Klosterneuburg. Es ist der erste Play-off-Sieg der Welser seit bestehen des Vereins. 

    >>> Bericht BSL

    Mehr lesen
  • 31/03/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    BSL: Auftakt der Play-offs

    bet at home Superliga: Viertelfinale / Spieltag 1  /  Modus Best of Five 

    Mehr lesen
  • 28/03/2021 - HuKe / ÖBV / Foto: DBB LZ OÖ
    ÖBV: 130 Talente zur Nachwuchssichtung eingeladen

    Nachwuchssichtung des ÖBV  -   29./30.März 2021

    Wien (Mädchen), Klosterneuburg (Burschen)

    >>> Bericht des ÖBV

    Mehr lesen
  • 27/03/2021 - HuKe / Foto: Team Graz / ÖBV
    FIBA 3x3 World Tour: Doha Masters: Graz knapp an Sensation vorbei

    Team Graz (AUT) verliert im Viertelfinale gegen Riga erst in der Overtime knapp mit 16:18 und beendet das Turnier sensationell auf Platz 6.
    Riga: 2x Sieger der Doha Masters, Sieger der FIBA 3x3 World Tour 2020, Weltrangliste Nr.2 und Nr.1 der Doha Masters 2021

    Website der FIBA 3X3 DOHA MASTERS 2021


    Mehr lesen
  • 27/03/2021 - HuKe / Foto: ÖBV
    3x3 World Tour (Doha): Österreicher starten fulminant

    Tag 1 der World Tour: 4 Spiele / 4 Siege >>> Gruppensieger>>> Einzug ins Viertelfinale

    Zur Website:   FIBA 3x3 World Tour 2021 Doha Masters

    >>>  Spielplan  

    Mehr lesen
  • 25/03/2021 - HuKe / Quelle: ÖBSV / Rollstuhlbasketball
    Rollstuhl-Basketball: Die TOP 4 stehen fest

    Sitting Bulls dominieren die RS-Basketball - Meisterschaft: 4 Spiele - 4 Siege


    Mehr lesen
  • 25/03/2021 - HuKe
    ONLINE-Lehrgang "Erfolgreiche Vereinsführung"

    Die OÖ.Vereinsakademie bietet einen ONLINE - Lehrgang zum Thema "Erfolgreiche Vereinsführung" an. 


    Mehr lesen
  • 25/03/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL: Viertelfinal-Paarungen stehen fest

    Wels und Gmunden beenden Grunddurchgang mit Siegen. Die Raiffeisen Flyers bezwingen Cupsieger Oberwart. Das Duell Gmunden gegen Kapfenberg entscheiden die Swans für sich.  In jedem Fall haben unsere beiden SL-Teams mit den beiden Siegen am letzten Spieltag viel Selbstvertrauen für die Playoffs getankt.

    Mehr lesen
  • 22/03/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    BSL: Fotofinish in Klosterneuburg

    Klosterneuburg: Der Luxemburger Alex Laurent entscheidet mit 2 Freiwürfen 1" vor Spielende das Match gegen die Swans.

    Die Raiffeisen Flyers müssen sich zu Hause SKN St.Pölten geschlagen geben.

    Mehr lesen
  • 19/03/2021 - HuKe / Foto: Kienesberger
    BSL: Gmunden weiter die Nr.1

    8.Spieltag der Platzierungsrunde:  3 Spiele - 3 Heimsiege

    Mehr lesen
  • 18/03/2021 - HuKe / Sportland Oberösterreich
    Webinar zum Thema Medienarbeit - Einladung

    Das Sportland Oberösterreich lädt ein zum Webinar

    "MEDIENARBEIT IM VERBAND / VEREIN / TEAM"

    ONLINE - KONFERENZ


    Termin:     Freitag, 26.März 2021 / 18.00 bis 19.30 Uhr

    Referent:   Christoph Malzer

    Zum Referenten
    Ein Pressesprecher, der das Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Ein langjähriger Medienbetreuer von Spitzensportlern, in der Sportmedienszene heimisch und international gut vernetzt. Ein 43jähriger
    Familienvater, ambitionierter Allround-Hobbysportler, Austropop Liebhaber und Schlagzeuger. (Quelle: Website von Christoph Malzer:  www.christoph-malzer.at )

    Unter anderem war er viele Jahre Pressesprecher des ÖSV. 


    Anmeldung:  bis spätestens 19.März 2021  per Mail: sport.post@ooe.gv.at    /   mit Name, Verein + Verband, Mail-Adresse, Telefon  


    Alle weiteren Details könnt ihr der Einladung entnehmen. 


    EINLADUNG ">undefined


    Mehr lesen
  • 17/03/2021 - HuKe / Quelle: ÖBSV / Foto: Rebound Warriors
    Rollstuhl-Basketball: 2.Spieltag in Kärnten - Duell um Platz 4

    Wer schafft den Einzug ins Semifinale der österreichischen Meisterschaft? Die Entscheidung fällt in Kärnten.


    Mehr lesen
  • 17/03/2021 - HuKe / T.Winkler, Betirksrundschau
    FLORIAN 2021 - Der Preis fürs Ehrenamt

    Ehrenamtliche leisten oft Großartiges, meist unbedankt im Hintergrund und sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Diese Menschen sollen alle 2 Jahre durch diesen Ehrenpreis vor den Vorhang geholt weden.

    Mehr lesen
  • 16/03/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger / Daniel Friedrich
    OÖ.Derby: Swans Kaptiän Enis Murati nicht an Board

    In einer Woche fällt die Entscheidung in der Platzierungsrunde. 3 Spieltage sind noch ausständig. Wer schafft die TOP 4 und hat für alle Playoff-Spiele Heimvorteil? Wer bekommt welchen Gegner für die  Playoffs? Für Spannnung ist gesorgt.

    Mehr lesen
  • 12/03/2021 - HuKe / Foto: Johannes Kienesberger
    BSL / Platzierungsspiele: Swans weiter auf Erfolgskurs

    Revanche geglückt - Swans gewinnen gegen Cupsieger Oberwart - Die Flyers landen in Klosterneuburg Sieg Nr.2

    Mehr lesen
  • 11/03/2021 - Karl Winkler, Martin Greifeneder / Vorstand des OÖBV
    Offener Brief von ÖBV-Präsident Martens - Stellungnahme des OÖBV

    Stellungnahme des OÖBV-Vorstands zum offenen Brief von ÖBV-Präsident Martens an Minister Anschober

    Mehr lesen
  • 09/03/2021 - HuKe / Foto: Gunners Website / Proellography (Genehmigung: Thomas Linzer)
    BASKETBALL AUSTRIA CUP: 5.Titel für die Gunners

    5.Titel für die Oberwart Gunners - Große Enttäuschung bei den Swans

    Mehr lesen
  • 08/03/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: DBB-Damen beenden Saison auf Platz 6

    Graz und Klosterneuburg waren eine Nummer zu groß

    Mehr lesen
  • 06/03/2021 - HuKe
    BASKETBALL AUSTRIA CUP - FINALE: Wer holt sich den Titel?

    BASKETBALL AUSTRIA CUP DER HERREN  -  FINALE
    Oberwart Gunners   vs.  Gmunden Swans
    So, 7.März 2021 / 20.15 Uhr
    FZZ Happyland Klosterneuburg


    Mehr lesen
  • 05/03/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: Zum Abschluss gegen Meister und Cupsieger

    Meister UBI Graz und Cupsieger BK Duchess sind die Gegner in den letzten beiden Partien des Grunddurchgangs. Die DBB-Damen sind zur Zeit Tabllenfünfter.

    Mehr lesen
  • 04/03/2021 - HuKe / Albert Handler, ÖBV
    Superliga 14/16/19: Info für die Teilnehmer

    Superliga Nachwuchs  14/16/19 - Offizielle Mitteilung für die Teilnehmer

    Mehr lesen
  • 01/03/2021 - HuKe / Foto: OÖBV
    SL-Nachwuchs: Erfolgreicher Start der OÖ.Teams

    Letztes Wochenende erfolgte der lang ersehnte Auftakt aller Altersklasse der Österreichischen Nachwuchs-Superliga. Mit dabei die Nachwuchsteams unserer Superliga-Vereine. Die Bilanz der ersten Runde kann sich aus Sicht des OÖBV sehen lassen. Bei 7 Spielen gab es 5 Siege und nur 2 Niederlagen. Alle OÖ.Teams hatten Heimvorteil. Erfreulich das Abschneiden des weiblichen Nachwuchses des DBB LZ OÖ. Sie haben beide Duelle (U14, U19) gegen die Alterskolleginnen des Österreichischen Meisters UBI Holding Graz in beeindruckender Manier gewonnen. 

    Ein großes Dankeschön den 3 Klubs, die diese Spiele erst ermöglicht haben und die das Sicherheitskonzept erfolgreich umgesetzt haben.


    [ ERGEBNISSE ]

    Mehr lesen
  • 28/02/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    BSL: Swans verteidigen Tabellenführung

    Sieg und Niederlage für unsere Superliga-Teams 

    Mehr lesen
  • 28/02/2021 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: Sieg Nr.5 in Serie - Vereinsrekord

    Souveräner Heimsieg der DBB-Damen gegen KOS Celovec

    Mehr lesen
  • 25/02/2021 - HuKe
    Auftakt der Nachwuchs Superliga in Wels und Gmunden

    Nach einem Jahr ause Comeback der Nachwuchs Superliga

    Mehr lesen
  • 25/02/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Superliga - Vorschau: Damen und Herren

    Nach der Länderspielpause nehmen die bet-at-home Superliga und die Damen-Superliga wieder Fahrt auf. Die Raiffeisen Flyers hoffen auf einen Sieg in St.Pölten. Die Welser müssen leider stark ersatzgeschwächt antreten. Erwin Zulic (Saisonende) und Tomas Rimsa (Nasenbeinbruch, fällt auf unbestimmte Zeit aus). Ebenso nicht dabei sein werden Gavrilo Tepic und Elvir Jakupovic. Kurzfristig ist jetzt auch noch Jarvis Ray ausgefallen. Er hat eine Entzündung im Fersenbereich.


    Gmunden empfängt in der Volksbank Arena die Dukes aus Klosterneuburg, die nach den Corona bedingten Ausfällen wieder zu alter Stärke zurückgefunden haben. 

    Nach dem historischen Krimi vom letzten Wochende in Wien, haben die Damen des DBB LZ OÖ Heimvorteil. Sie empfangen in der FCN Arena Schlusslicht KOS und wollen Sieg Nr.5 in Serie. 


    Die Spiele vom Wochenende im Überblick:


    Swans Gmunden      vs.       BK IMMOunited Dukes
    Sa, 27.2.2021 / 17.30.00 Uhr  /  Volksbank Arena


    SKN St.Pölten      vs.      Raiffeisen Flyers Wels (TV-Spiel der Runde)

    Sa, 27.2.2021 / 20.00 Uhr / bet-at-home - Arena
    LIVE auf SKYSPORT AUSTRIA


    DBB LZ OÖ      vs.      KOS Celovec
    Sa, 27.2.2021 / 14.00 Uhr / Wels, FCN Arena


    Stimmen zur nächsten Runde

    „Gegen die starken Niederösterreicher wird es nicht einfach. Sie haben ein gutes, kompaktes Team, das niemals aufgibt. Das gilt aber auch für uns, so wird es sicher ein sehr interessantes Duell“, meint FLYERS Headcoach Sebastian Waser.
    Gregor Leitner, DBB-Headcoach: "Wir werden versuchen, unsere weiße Weste in diesem Kalenderjahr zu behalten und im Rennen um den Halbfinalplatz dabeizubleiben."




    Mehr lesen
  • 25/02/2021 - HuKe / Foto-Credit: Markus Frühmann / Quelle:
    Rollstuhlbasketball: Serienmeister dominiert 1.Runde

    Rebound Warriors starten mit 2 Niederlagen in die neue Saison  -  Sitting Bulls Titelfavorit

    Mehr lesen
  • 21/02/2021 - HuKe / Foto: E. Ganhör
    BDSL: Unglaublicher Krimi mit Happy End für die DBB-Damen

    Ein denkwürdiger Tag für den Damen-Basketballsport in Österreich. So einen Krimi hat es in der Basketball Superliga der Damen noch nie gegeben.  Das Team der Basket Flames - derzeit Tabellenvierter - und die Damen des DBB LZ OÖ lieferten sich ein unvergessliches Match. Nicht weniger als vier Verlängerungen waren notwendig, bis die DBB-Damen mit 104:96 als Siegerinnen feststanden.  Überragend einmal mehr Lisa Ganhör (52:22 am Spielfeld, 31 Pkt., 7 Reb., 8 Assists).  Weitere 4 Spielerinnen scorten 2-stellig.  


    DBB-Coach Gregor Leitner: "Ein großes Kompliment an mein gesamtes Team. Der Sieg ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg nach oben." 

    "Der 4.Sieg in Serie war eine unglaubliche Teamleistung. Da kann man nur den Hut ziehen!" so Team-Manager Manuel Mendl, der sich mit seiner Familie zu Hause das Match via LIVESTREAM angeschaut hat. "Wir haben mitgezittert und sind froh über das Happy End. Es war definitiv nichts für schwache Nerven!" so Mendl. 


    Basket Flames      vs.      DBB LZ OÖ                    96:104 (30:30  62:62) OT1: 66:66, OT2: 77:77,  OT3: 87:87 , OT4 / Endstand   96:104


    TOP SCORER

    Basket Flames:  Kenens 16, Brunner 15, Kronfuß 15, Vukicevic 14, Derkits 11

    DBB LZ OÖ:    Ganhör 31, Mendl 22 (9 Reb.), Alborova 17 (13 Reb.) , Kolin 16 (8 Reb.), Andjelkovic 12


    >>>  Ein Duell für die Geschichtsbücher / Bericht der BDSL

    >>>  Zur Spielstatistik









    Mehr lesen
  • 21/02/2021 - HuKe / Foto: FIBA
    EM-Qualifikation : Bittere Niederlage gegen Ungarn

    Aus der Traum von der Qualifikation für die EUROBASKET 2021

    Mehr lesen
  • 18/02/2021 - HuKe / ÖBV / Foto: ÖBV
    EM-Qualifikation 2022: Österreichs Herren in Kiew 2x gegen Ungarn

    Im letzten Window der Qualifikation für die EUROBASKET 2022 trifft Österreichs Team in Kiew zweimal auf unseren Nachbarn Ungarn. 

    Mehr lesen
  • 17/02/2021 - HuKe / Foto: privat
    Rollstuhl-Basketball: Auftakt der Österreichischen Meisterschaft

    Saisonstart bei den Rollis in Wien

    Mehr lesen
  • 17/02/2021 - HuKe / Foto: E. Ganhör
    BDSL: DBB-Damen brennen auf Revanche

    Schlüsselspiel gegen die Basket Flames

    Mehr lesen
  • 16/02/2021 - HuKe / ÖBV
    Duchess schaffen CUP-TRIPPLE

    Der alte und neue Cupsieger heißt BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg

    Mehr lesen
  • 15/02/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    BSL: Gmunden bleibt die Nr.1

    Die Swans gewinnen den Derby-Krimi mit 98:92 (46:36) und bleiben weiter alleiniger Tabellenführer der bet-at-home Superliga (BSL).

    Mehr lesen
  • 14/02/2021 - HuKe / Foto-Credit: E. Ganhör
    Damen-Superliga: DBB-Damen gewinnen in Graz

    Die Oberösterreicherinnen gewinnen auch das Rückspiel in Graz mit 72:65 (38:40). Für das Team von Headcoach Gregor Leitner ist das der dritte Sieg in Serie! Anna Alborova beweist als Top-Scorerin einmal mehr ihr großes Talent.  Da die Timberwolves überraschend das Wiener Derby gegen Vienna United gewinnen, bleiben die DBB-Damen weiter auf Platz 6 in der Tabelle.  In der nächsten Runde wartet erneut ein Auswärtsspiel. Der Gegner heißt Basket Flames. Gegen die Wienerinnen haben sie das Heimspiel mit 63:67 nur knapp verloren. 


    Stimmen zum Spiel

    Gregor Leitner, Coach DBB: "Ein wieder ähnlich spannendes Spiel wie letzte Woche und wieder einmal dürften wir am Ende noch mehr Energie gehabt haben."
    Sonja Andjelkovic, Spielerin DBB: "Es war ein durchgehend hartes Spiel, aber wir haben gekämpft und am Ende die wichtigen Würfe getroffen."

    Edvin Brkic, Coach UBSC: "Wieder hat uns am Ende die Konzentration und die Kraft gefehlt. Es sind Anfängerfehler, die uns in den entscheidenden Momenten passieren."


    UBSC DBBC Graz      vs.     DBB LZ OÖ                           65:72 (40:38)

    Toop Scorer Graz:  Eni Nizamic 19 (7 Ass), Simone Kuzma 12, Ajla Meskic 7 (13 Reb)
    Top Scorer DBB LZ OÖ:  Anna Alborova 17, Lisa Ganhör 17 (8 Ass), Marlies Kolin 15 (8 Reb)


    Mehr lesen
  • 12/02/2021 - HuKe / ÖBV
    CUP-FINALE der Damen am Valentinstag

    Basketball Austria Cup, FINALE der Damen:  UBI Holding Graz     vs.     BK Raiffeisen Duchess 

    Mehr lesen
  • 12/02/2021 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    BDSL: Nächste Reise führt nach Graz

    Morgen heißt es für die DBB bald aufstehen. Denn bereits um 12.00 Uhr steht in Graz das Nachtragsspiel gegen UBSC-DBBC Graz auf dem Programm.

    Mehr lesen
  • 12/02/2021 - ÖBV / Foto: BC Marburg / Dana Beszczynski
    Nachwuchsteams des ÖBV - Information

    STAFF FÜR NACHWUCHS-NATIONALTEAMS STEHT FEST 

    Mehr lesen
  • 12/02/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Derby Time in Wels - We are ready

    Flyers fordern Tabellenführer Gmunden

    Mehr lesen
  • 11/02/2021 - Stefan Laimer / ÖBV
    SL-NEWS: Schultests können doch nicht anerkannt werden

    Superliga 14, 16,19:  Information zu den Covid-Tests


    Mehr lesen
  • 09/02/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    Englische Wochen für die TOP 6 - Teams

    Auf die TOP 6 wartet in den nächsten Wochen ein Mammutprogramm. Grund sind die vielen Corona-bedingten Verschiebungen im Grunddurchgang, die dazu geführt haben. Weiter geht´s bereits morgen mit dem 2.Spieltag der Platzierungsspiele.

    Mehr lesen
  • 08/02/2021 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    BSL / BDSL: 2 Siege und 1 Niederlage für unsere SL-Teams

    Die Swans gewinnen in Oberwart - Knappe Niederlage der Raiffeisen Flyers - Sieg Nr. 3 für die DBB-Damen


    Mehr lesen
  • 05/02/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL: Basketball-Hits zum Auftakt der Zwischenrunde

    Nach dem Herzschlag-Finish des Grunddurchgangs geht es für die 10 Teams der bet-at-home Basketball Superliga ohne "Semesterferien" mit den Platzierungsspielen schon an diesem Wochenende weiter. Zum Auftakt erwartet die Fans vor dem TV oder PC / Tablet einige Basketball - Leckerbissen. Die Raiffeisen Flyers empfangen am Sonnntag (17.30 Uhr) erneut Klosterneuburg, die die Welser am Mittwoch mit einer überzeugender Leistung geschlagen haben. Bereits am Samstag (17.30 Uhr) im Einsatz die Swans. Sie treffen in Oberwart auf die Gunners, die den Einzug in die TOP 6 so wie Wels ebenfalls erst in der letzten Runde des Grunddurchgangs fixiert haben. St.Pölten hat morgen (19.00 Uhr) mit den Kapfenberg Bulls den amtierenden Meister zu Gast. 


    >>>  Vorbericht ÖBV / BSL

    >>>  Vorbericht der Raiffeisen Flyers Wels
    >>>  Vorbericht der Gunners


    Mit Sky Sport Austria seid ihr wieder LIVE dabei !  


    Mehr lesen
  • 05/02/2021 - Laimer, ÖBV
    SL 14/16/19 - Erleichterung bei den Tests

    Liebe Vereinsvertreterinnen!
    Liebe Vereinsvertreter!

    Ergänzend zu den Informationen von Dienstag, 02.02.:
    Nach einem weiteren ausführlichen Telefonat mit der Sektion Sport darf ich erfreulicherweise mitteilen, dass auch die Testungen in den Schulen für die Teilnahme an den Trainings- und Wettspielen der SL 14/16/19 akzeptiert werden können.
    Diese Testungen müssen jedoch mindestens 48 Stunden vor dem jeweiligen SL 14/16/19 Training- oder Wettkampf erfolgen, analog zum Präventionskonzept für die SL 14/16/19.
    Wir hoffen, dass diese Möglichkeit zu einer Erleichterung des Testprozederes organisatorisch (und finanziell) führt,

    Bitte alle Rückfragen dazu ausschließlich per Mail richten an:
    a.handler@basketballaustria.at
    s.laimer@basketballaustria.at
    a.saracevic@basketballaustria.at

    Herzlichen Dank vorab dafür.  Schönen und erfolgreichen Tag, bleibt gesund!

    Beste Grüße
    Stefan Laimer
    ÖBV / General Manager

    Mehr lesen
  • 04/02/2021 - Huke / M.Mendl / Foto: E.Ganhör
    BDSL: 6 Spiele in 5 Wochen

    Nach einer längeren Pause bedingt durch Corona-Verschiebungen und der Österreichischen 3x3 - Klubmeisterschaft kommt auf das Team von DBB-Coach Gregor Leitner ein Mammut-Programm zu. Los geht´s am Sonntag mit dem Spiel gegen den BDSL-Newcomer UBSC-DBBC Graz. Ob Lara Mendl am Sonntag spielen kann, da hat die medizinische Abteilung das letzte Wort. Sie leidet an den Folgen einer Gehirnerschütterung. Die Grazerinnen liegen zur Zeit auf Platz 7, die DBB-Damen sind derzeit auf Platz 6 in der Tabelle der Damen-Superliga.

    Marlies Kolin: "Wir wollen auf den Sieg im Cup-Viertelfinale gegen Graz aufbauen und erneut eine gute Leistung bringen. Nach langer Pause und den 3x3 Einsätzen müssen wir wieder bereit sein und unseren Gegner auf keinen Fall unterschätzen.Wir werden konzentriert und motiviert in dieses Duell gehen."


    DBB LZ OÖ     vs.     UBSC-DBBC Graz

    Sonntag, 7.Februar 2021  -  15.00 Uhr
    Wels, FCN Arena 


    Das Rückspiel in Graz findet bereits nächste Woche statt.


    >>> zur BDSL-Website

    Mehr lesen
  • 03/02/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    BSL: Gmunden und Wels schaffen TOP 6

    BSL / 18. SPIELTAG:   Gmunden verteidigt Tabellenführung - Wels schafft die TOP 6


    Mehr lesen
  • 03/02/2021 - HuKe / Foto: OÖBV / SL 19 - Raiffeisen Flyers (Vizemeister)
    Superliga Nachwuchs 20/21 - OÖ.Teilnehmer

    Neuer Anlauf für die Nachwuchs-Superliga. Am 31.Jänner war Meldeschluss. Auch unser Landesverband ist wieder mit einigen Teams bei fünf  Bewerben vertreten. Lediglich beim Bewerb SL 16 - weiblich ist der OÖBV  mit keinem Team dabei.  Die 3 Vereine haben trotz der Corona-bedingten strengen Durchführungsbestimmungen für einen der 6 Bewerbe gemeldet !  Wir wünschen allen Teams alles Gute und viel Erfolg. 


    Mehr lesen
  • 02/02/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL-18.Spieltag: 4 Teams kämpfen um 2 Tickets

    Spannung pur am letzten Spieltag des Grunddurchgangs der bet-at-home Basketball Superliga (BSL). Mit Wels, Graz, Vienna und Oberwart kämpfen noch 4 Teams um die restlichen 2 Tickets für die TOP 6 der Liga.  Fix ist:  Das ist der spannendste Showdown des SL-Grunddurchgangs in der Geschichte der Bundesliga bzw. der Superliga, wie Österreichs höchste Liga der Herren zur Zeit heißt. 

    Mehr lesen
  • 01/02/2021 - HuKe / Foto: Team DBB Ovilava (Pl. 4)
    Die Herzöginnen erster "3x3 Austrian Club Champion"

    Nach dem Internationalen 3x3 Einladungsturnier am Freitag und Samstag - Sieger Russland, Österreich Platz 3 - stand gestern erstmals die Österreichische 3x3 Klub-Meisterschaft der Damen auf dem Programm. 12 Teams hatten gemeldet. Oberösterreich war mit 2 Teams des DBB LZ OÖ in Graz vertreten. Außergewöhnlich der Austragungsort. Der "Dom im Berg" ist für normal eine Location für Partys und Konzerte. Von Freitag bis Sonntag gaben hier aber die 3x3 Teams der Damen und Herren den Ton an. ORF Sport+ und Krone TV sorgten für super LIVE-Bilder aus dem Grazer Schlossberg. Beide Events eine großartige Werbung für den Basketballsport im In- und Ausland. Einziger Wermutstropfen: Beide Veranstaltungen ohne Zuschauer. 

    Mehr lesen
  • 30/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: Erwin Ganhör
    Damen: 3x3 AUSTRIAN CLUB CHAMPIONSHIP 2021

    Erstmals wird in Graz die 3x3 Club-Meisterschaft der Damen ausgetragen. 12 Teams der Damen-Superliga haben genannt und spielen heute im Dome im Berg um den Titel des "3x3 AUSTRIAN CLUB CHAMPIONS".


    Mehr lesen
  • 30/01/2021 - HuKe
    Toller ORF-Beitrag über den DBB LZ OÖ

    In der 2.Ausgabe des Schulsportmagazins "SCHULE BEWEGT" hat ORF Sport+ einen tollen Beitrag über den DBB LZ OÖ ausgestrahlt. Moderiert wurde die Sendung von Andreas Onea.

    Mehr lesen
  • 30/01/2021 - HuKe / Foto: ÖBV / ÖBV / markusbergerphotography.com - Team Graz (AUSTRIA)
    3x3-Supercup: Team Graz im Semifinale

    Großer Erfolg am ersten Spieltag des "3x3 International Supercup" in Graz.  Österreichs 3x3 Herren-Team (TEAM GRAZ) gewinnt POOL A und zieht mit Siegen gegen Frankreich, Deutschland und Belgien ins Semifinale des stark besetzten 3x3-Events ein. Leider dürfen bei diesem tollen Event noch immer keine Fans dabei sein und für Stimmung im "Dom im Berg" - der Spielhöhle im Grazer Schlossberg - sorgen.


    Mehr lesen
  • 26/01/2021 - HuKe / Laimer, ÖBV
    Superliga 14/16/19: Neue Ummeldefrist

    Neue Ummeldefrist für Superliga 14/16/19


    Mehr lesen
  • 25/01/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL: Mit Hunderter TOP - 6 fixiert

    Mit einem klaren 100:63 Heimsieg gegen die Traiskirchen Lions haben gestern abend die Swans ihren Platz in den TOP 6 fixiert. Man of the Match: Toni Blazan (30 Pkt. / 8 Reb.) . Im 2.Nachtragsspiel gewinnen die Gunners in Klosterneuburg mit 75:60 (27:32). Vor dem letzten Spieltag sind 4 der TOP-6 Plätze vergeben. Um die restlichen 2 Plätze rittern sich Wels, Vienna, Oberwart und Graz. Für Spannung ist gesorgt! 


    Mehr lesen
  • 23/01/2021 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    BSL: Zwei Nachtragsspiele in Gmunden und Klosterneuburg

    Mit einem Sieg können die Swans die TOP-6 fixieren

    Mehr lesen
  • 20/01/2021 - HuKe / Laimer, ÖBV
    Teamsportverbände bilden Corona-Allianz

    Schrittweiser Trainingsbeginn mit Schulöffnung zentrales Anliegen

    Seit dem Wochenende ist klar, dass uns die Corona-Pandemie bis weit in den Frühling hinein vor große Herausforderungen stellen wird. Während für viele Gesellschaftsbereiche bereits mögliche Fahrpläne und Perspektiven nach dem verlängerten Lockdown präsentiert wurden, wurde der Sport in seiner Gesamtheit bisher nicht erwähnt.

    Mehr lesen
  • 17/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: J.Kienesberger
    BSL / 17.Runde: Sieg und Niederlage für unsere Teams

    Die Raiffeisen Flyers bleiben mit dem 101:91 Sieg gegen Vienna im Rennen um die Plätze 1 - 6.  Man of the Match: Jarvis Ray (36 Pkt., 2P: 13/16, 3P: 2/4).  Die Swans verlieren mit der unnötigen Niederlage in St.Pölten die Tabellenführung an die Kapfenberg Bulls.

    >>>  Berichte der bet-at-home Superliga


    Mehr lesen
  • 16/01/2021 - HuKe / ÖBV
    ÖBV / SUPERLIGA 14-16-19 - AUSSCHREIBUNG

    AUSSCHREIBUNG

    Mehr lesen
  • 15/01/2021 - HuKe
    BDSL: Spiel gegen Graz abgesagt

    ABSAGE

    Mehr lesen
  • 14/01/2021 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    BDSL: Meisterliches Gastspiel in Wels

    Nach dem Sieg gegen die Timberwolves kommt am kommenden Samstag mit UBI Holding Graz der amtierende Meister nach Wels.

    Mehr lesen
  • 13/01/2021 - HuKe
    Medien haben den Damenbasketballsport entdeckt

    Innerhalb von zwei Tagen 2 Spiele der BDSL LIVE auf ORF SPORT+, ein gelungener LIVESTREAM von Platin TV vom Spiel in Wels, einige Artikel in den OÖ.Medien beweisen, dass der Damen-Basketballsport bei den Medien immer beliebter wird. Einen Artikel aus der OÖ.Krone habe ich als Beispiel dafür ausgewählt. Dank an alle, die dazu beigetragen haben!

    Mehr lesen
  • 11/01/2021 - S.Laimer, ÖBV
    ÖBV-INFO: Spitzensport im Nachwuchsbereich

    Information des Österreichischen Basketballverbandes

    Mehr lesen
  • 09/01/2021 - HuKe / Foto: E. Ganhör / LIVESTREAM: Platin TV / Peter Pichler
    DBB-Kücken schlagen die Timberwolves

    Die Welserinnen starten mit zweitem Saisonsieg ins neue Jahr

    Mehr lesen
  • 08/01/2021 - HuKe
    BREAKING NEWS: COVID-19 als Spielverderber​ der BSL

    Einige Spieler der Dukes positiv getestet

    Mehr lesen
  • 08/01/2021 - HuKe / Foto Erwin Ganhör
    DBB-Ladys starten gegen die Timberwolves ins neue Jahr

    BDSL: LIVE-PREMIERE auf ORF SPORT+

    Mehr lesen
  • 06/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    BSL / 16.Runde: Ein Abend für Krimifans

    Hitchcock führte in Wels und Gmunden Regie

    Mehr lesen
  • 05/01/2021 - HuKe / Philipp Trattner, BMKÖS
    BMKÖS: Gender Traineeprogramm - Information und Ausschreibung

    Information und Öffentliche Ausschreibung

    Mehr lesen
  • 05/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    BSL / 16.Runde: Gmunden und Wels vor wichtigen Heimspielen

    Am morgigen Feiertag stehen für beide Teams wichtige Spiele auf dem Programm. Gmunden empfängt in der Volksbank Arena den Tabellennachbarn Graz (4.). Nach den beiden Siegen gegen die Timberwolves und den Raiffeisen Flyers Wels hoffen die heimstarken Traunseestädter auf Sieg Nr.3 in Serie. Die Grazer haben in der letzten Runde überraschend zu Hause gegen Traiskirchen verloren. Aber in der Hinrunde haben die Swans in Graz nur knapp mit 81:80 gewinnen können. Bleibt zu hoffen, dass sie an die starke Teamleistung wie beim OÖ.Derby anknüpfen können, wo sie vor allem mit einem fulminanten Startviertel für die Vorentscheidung gesorgt haben. Herausragend mit seinem Personal High von 36 Punkten Kapitän Enis Murati und der US-Amerikaner Stephon Jelks (Foto) mit 11 Rebounds. 

    Spielbeginn in der Volksbank Arena ist um 17.30 Uhr.

    Auf die Raiffeisen Flyers wartet morgen mit dem SKN St.Pölten ein Rivale um den Einzug unter die TOP 6. Ein Heimsieg könnte 3 Runden vor Ende der Rückrunde die Vorentscheidung für den Einzug unter die TOP 6 bringen. Das Hinspiel haben die Raiffeisen Flyers in einem Krimi in letzter Sekunde mit 82:81 gewonnen. In den letzten beiden Runden warten mit Vienna auswärts und Klosterneuburg zu Hause noch 2 schwere Spiele.

    „Wir müssen hungrig auf den Sieg sein! Wir dürfen uns keinen Fehlstart in die Partie leisten. Wir müssen unser druckvolles Spiel aufziehen und die Chancen konsequent nützen”, gibt Christian von Fintel die Richtung für sein Team vor.  Leider kann morgen Head-Coach Waser nich mit der stärksten Mannschaft antreten. Zulic (Hüfte) fällt aus und ob Kapitän Davor Lamesic nach seiner Knöchelverletzung beim Derby antreten kann, das liegt in den Händen der medizinischen Abteilung. 



    >>> zum Livestream von Skysport Austria (mit den Spielen von Wels und Gmunden)
    >>> zum Vorbericht von Gmunden

    >>> zum Vorbericht von Wels


    >>> Die Spiele der 16.Runde im Überblick

    Mehr lesen
  • 03/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    BSL: Gmunden gewinnt das OÖ.Derby

    Nach der bitteren Niederlage in Oberwart zeigen die Swans wieder ihr wahres Gesicht. Dank eines furiosen ersten Spielviertels (33:17) gewinnen sie das OÖ.Derby mit 92:75 (48:34).

    Die restlichen Spielviertel verlaufen ausgeglichen. Doch den Flyers ist es nicht mehr gelungen, diesen Rückstand aufzuholen. Somit ist der Derby-Sieg mehr als verdient. Darüber hinaus kam bei den Welsern noch Verletzungspech dazu. Kapitän Davor Lamesic erlitt in der 26.Minute eine Knöchelverletzung und musste ausscheiden.

    MAN of the MATCH einmal mehr der Kapitän der Swans ENIS MURATI (36 Pkt. / Personal High, 6 Rebounds, 4 Assists).

    Stimmen zum Spiel
    Anton Mirolybov, Head Coach Gmunden: „Großes Kompliment an mein Team. Die Burschen haben heute gezeigt, dass sie sich gemeinsam in eine Partie reinkämpfen können. Das war nach dem harten Spiel in Oberwart extrem wichtig. Wir sind wieder in der Spur.“
    Sebastian Waser, Head Coach Wels: „Gratulation an Gmunden! Sie waren heute top-vorbereitet, haben super exekutiert und waren uns in vielen Belangen überlegen. Das muss man neidlos anerkennen.“

    Top Scorer
    Gmunden: Murati 36, Jelks 14, Friedrich 11
    Wels: Awosika 14, Lamesic, Ray je 13

    >>> zum Bericht der Swans
    >>> zum Bericht der Flyers

    >>> Die Spielergebnisse der 15.Runde im Überblick

    Mehr lesen
  • 01/01/2021 - HuKe / Foto-Credit: J. Kienesberger
    BSL / 15.Runde: Derbytime am Traunsee

    Gmunden und Wels fiebern dem Derby entgegen

    Mehr lesen
  • 27/12/2020 - HuKe / Foto-Credit: J.Kienesberger
    BSL: Gmunden und Wels zurück auf der Siegerstraße

    bet-at-home Basketball Superliga (BSL)  /  Ergebnisse der 13.Runde

    Mehr lesen
  • 25/12/2020 - HuKe / Fotocredit: J.Kienesberger
    Basketball bet-at-home Superliga / 13.Runde - Vorschau

    In Graz steigt der Schlager um die Tabellenführung

    Mehr lesen
  • 25/12/2020 - Kaiser, OÖBV / Laimer, ÖBV
    FIBA - Regelinterpretation 2020

    Offizielle Information des Schiedsrichterreferats

    Mehr lesen
  • 25/12/2020 - HuKe / ÖBV
    FIBA Europe Coaching Certificate (FECC) / Auschreibung

    Einladung - Ausschreibung

    Mehr lesen
  • 24/12/2020 - HuKe / Riha
    OÖBV: CORONA NEWS


    Unterbrechung der Meisterschaft im OÖBV

    Mehr lesen
  • 23/12/2020 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Swans fliegen ins CUP-FINALE

    Mit dem 79:64 Sieg gegen Vienna und den damit verbundenen Einzug ins Cupfinale haben sich die Swans ein besonderes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum gelegt. 

    Mehr lesen
  • 22/12/2020 - Huke / Foto: J. Kienesberger
    BASKETBALL AUSTRIA CUP : SWANS WOLLEN INS FINALE

    Im 2.Semifinalspiel des Österreichischen Cups empfangen heute Abende die Swans  mit Vienna ein Team, das immerhin im Viertelfinale den 9fachen Seriensieger und Titelverteidiger Kapfenberg geschlagen hat. Das Semifinale wird live auf Sky Austria übertragen, als Weihnachtsgeschenk ist es diesmal freigeschalten, also kostenlos anzuschauen. Beginn ist um 19.00 Uhr. 

    Mehr lesen
  • 21/12/2020 - HuKe / Foto: ShutterStock
    Frohe Weihnachten - Merry Christmas

    Liebe Basketballfreunde aus Nah und Fern!
    Das Team des OÖBV Vorstands wünscht allen Aktiven, Coaches, Schiedsrichtern, Funktionären, den Journalisten, den vielen helfenden Händen im Hintergrund und den Förderern des Basketballsports in unserem Bundesland  ein FROHES WEIHNACHTSFEST und für 2021 alles Gute, Glück, viel Erfolg und vor allem aber Gesundheit.

    Karl Winkler
    Präsident des OÖBV

    Mehr lesen
  • 19/12/2020 - HuKe
    Cup-Finalistinnen stehen fest

    Wie erwartet werden Meister UBI Graz und Titelverteidiger Klosterneuburg das Finale des Basketball Cup Austria bestreiten.


    Mehr lesen
  • 16/12/2020 - HuKe
    AUSTRIA CUP- Semifinale: DBB-Damen Außenseiter in Klosterneuburg

    4 Teams - 1 Ziel :  Das Finale des "BASKETBALL CUP AUSTRIA"


    Mehr lesen
  • 11/12/2020 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    SUPERLIGA - NEWS

    Tabellenführer Gmunden empfängt die Lions aus Traiskirchen. Eine schwere Aufgabe wartet auf die Raiffeisen Flyers. Sie treffen zu Hause auf Meister Kapfenberg. Die DBB-Damen gastieren in Wien. Sie brennen nach dem Heimspiel-Krimi gegen Vienna United auf Revanche.

    Mehr lesen
  • 09/12/2020 - HuKe
    AUSTRIA CUP: Die Semifinal-Paarungen

    Ungersteel Gunners Oberwart erster Finalist

    Der Österreichische Cup-Bewerb geht schön langsam in die Endphase. Die Viertelfinali der Damen und Herren sind bis auf eines alle gespielt. Die Semifinal-Paarungen stehen fest. Erstmals gibt es heuer bedingt durch Corona kein FINAL FOUR, wo beide Titel ausgespielt werden. Erfreulich Oberösterreich ist in beiden Bewerben vertreten.  Wo das Finale am 23. Jänner 2021 über die Bühne gehen wird, ist offen – und hängt auch von den Finalteilnehmern ab. Das Endspiel steigt in einer neutralen Halle.

    Mehr lesen
  • 08/12/2020 - HuKe / Foto: J. Kienesberger
    Herren-Superliga startet in die Rückrunde

    Die Swans treffen heute Abend im Topspiel der Runde im Happyland auf Tabellenführer Klosterneuburg. Die Raiffeisen Flyers spielen zum Auftakt der Rückrunde in Traiskirchen gegen die Lions. In der Damen-Superliga empfangen die DBB-Damen im Nachtragspiel den Tabellendritten Vienna United.

    Mehr lesen
  • 07/12/2020 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: DBB-Damen lassen die Rote Laterne am Wörthersee

    DBB LZ OÖ gewinnt das Kellerderby gegen KOS Celovec

    Mehr lesen
  • 03/12/2020 - HuKe / Foto: H. Erhardt
    Das nächste Highlight des Rekordmanns

    700.Superliga-Spiel von Flyers Kapitän Davor Lamesic

    Samstag, 5.12.2020 / 20.00 Uhr / Raiffeisen Arena


    Mehr lesen
  • 03/12/2020 - HuKe / M. Mendl, DBB LZ OÖ
    DBB-Damen zu Gast am Wörthersee

    Am kommenden Samstag treten die Oberösterreicherinnen erstmals in Klagenfurt an. Der Gegner in der Sporthalle St.Peter ist Liga-Neuling KOS Celovec. Beide Teams haben noch keinen Sieg auf ihrem Konto und liegen am Tabellenende der Damen-Superliga. 

    "Wir freuen uns, dass KOS als einer der Neulinge die Liga bereichert, das macht diese interessanter und vielfältiger. Wir müssen jetzt den Schwung aus dem Cup mitnehmen und hoffen, dass Klagenfurt für uns eine Reise wert sein wird", hofftt DBB-Headcoach Gregor Leitner.

    "Wenn wir die Punkte mit nach Hause nehmen wollen, sollten wir an unsere zuletzt phasenweise guten Leistungen anknüpfen und uns noch weiter steigern. Die Kärtnerinnen sind ein uns noch unbekannter Gegner, und wir werden sie sicherlich nicht unterschätzen", so DBB-Spielerin Lara Mendl. 


    Mehr lesen
  • 28/11/2020 - HuKe / Foto: E. Ganhör
    BASKETBALL AUSTRIA CUP / DAMEN - 4 Semifinalisten stehen fest

    DBB-DAMEN lösen Ticket für das Cup-Semifinale

    Mehr lesen
  • 26/11/2020 - HuKe / Mendl / DBB LZ OÖ / Foto: Erwin Ganhör
    BASKETBALL AUSTRIA CUP - DAMEN VIERTELFINALE

    DBB DAMEN KÄMPFEN UM DAS SEMIFINAL-TICKET


    Mehr lesen
  • 10/11/2020 - Winkler / OÖBV-Präsident
    Alle OÖBV-Bewerbe bis 6.Jänner 2021 unterbrochen

    Beschluss des OÖBV-Vorstandes

    Mehr lesen
  • 01/11/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    GOLD für Hary Stelzer

    Im Rahmen des heutigen Superligaspiels in der Volksbank Arena wurde Gmundens Mr.Basketball Harald Stelzer für seine Verdienste und sein Engagement für den Basketballsport in Österreich mit dem ÖBV-Ehrenzeichen in GOLD ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch ÖBV-Vizepräsident Karl Winkler vorgenommen.
    Herzlichen Glückwunsch und ein großes DANKESCHÖN !

    Foto: Johannes Kienesberger

    Mehr lesen
  • 01/11/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Swans weiter auf der Siegerstraße

    Sieg und Niederlage für unsere BSL-Teams

    Mehr lesen
  • 01/11/2020 - Karl Winkler / OÖBV-Präsident
    CORONA NEWS: Unterbrechung der Landesbewerbe

    Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
    Sehr geehrte Vereinsvertreter!

    Entsprechend der gestern veröffentlichten Verordnung der Österreichischen Bundesregierung und den damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus, hat der Vorstand des OÖBV beschlossen, die Meisterschaft in allen Klassen ab sofort bis einschl. 30.November 2020 zu unterbrechen bzw. später zu starten.
    Wir bitten die Vereine, die davon betroffenen Spiele mit Termin ab 1. Dezember 2020 neu zu terminisieren und anschließend die neuen Spieltermine unserem Wettspielreferenten bekannt zu geben. Alle Verschiebungen sind selbstverständlich gebührenfrei!

    Durch diese evtl. auch noch längerfristige Unterbrechung der Meisterschaft kann es sein, dass der Rundenplan nach dem Grunddurchgang durch den Wettspielreferenten neu definiert werden muss.
    Die Meisterschaft bei den Erwachsenen gilt als ordnungsgemäß beendet, wenn jede Mannschaft mindestens einmal gegen jede Mannschaft ein Hin- und Rückspiel gespielt hat.
    Für Rückfragen steht – wie bisher – unser Wettspielreferent Norbert Riha zur Verfügung.
    Wir hoffen sehr, dass die Bemühungen der Bundesregierung Wirkung zeigen bzw. Erfolg haben und wir somit ab Dezember wieder unseren Sport ausüben können.

    Bis dahin alles Gute Euch und Euren Teams und bleibt's alle gesund.

    Für den Vorstand des OÖBV

    Karl Winkler    eh.
    Präsident

    Mehr lesen
  • 01/11/2020 - HuKe / Bericht Paiper / Foto: E.Ganhör
    BDSL / 4.Runde: Starke Offensivleistung der Duchess

    Von Beginn an war klar, wer am Ende den Court der FCN Arena als Sieger verlässt. Die Niederösterreicherinnen gewinnen ihr erstes Auswärtsspiel dank einer starken Offensivleistung und einer aggressiven Verteidung mit 77:46 (41:17).


    Mehr lesen
  • 29/10/2020 - HuKe
    ROLLING BONES - Herzlich Willkommen!

    Alle 3 Rollstuhl-Basketball Vereine on Board 

    Mehr lesen
  • 28/10/2020 - Greifeneder, OÖBV-Rechtsreferent
    Eine nicht alltägliche Entscheidung des OÖBV - tw. Neuaustragung

    Teilweise Neuaustragung des Spiels 012 BBC McDonald's Iron Scorps Steyr gegen Swans Gmunden B

    Mehr lesen
  • 27/10/2020 - HuKe / Foto: Steyr / Sa.Didovic (#14)
    OÖ.Landesliga / Grunddurchgang: Jungschwäne weiter ungeschlagen

    Herren - Landesliga (HLL) - Grunddurchgang

    Mehr lesen
  • 27/10/2020 - HuKe
    SWANS stehen im Viertelfinale

    BASKETBALL AUSTRIA CUP - HERREN - ACHTELFINALE

    Mehr lesen
  • 25/10/2020 - Huke / Foto: Marlies Kolin (#14) / E.Ganhör
    BDSL: Knapp am ersten Saisonsieg vorbei

    Die DBB-Damen müssen sich den Vienna D.C. Timberwolves im Wolves Dome knapp mit 74:82 geschlagen gegeben. Zur Halbzeit führten die Oberösterreicherinnen noch mit 40:35.

    Vienna D.C. Timberwolves     vs     DBB LZ OÖ McDonald´s                     82:74 (35:40)

    Vienna:  Ilic 27, Pammer 16, Novakovic 11, Dumancic 10
    DBB LZ OÖ:   Kolin 35, Ganhör 14, Andjelkovic 10, Milovanovic 8


    Mehr lesen
  • 24/10/2020 - HuKe / Paiper, FCN Baskets Wels
    Auszeichnung für Amar Licina

    Rookie of the Year 2019/20

    Mehr lesen
  • 24/10/2020 - HuKe
    BASKETBALL AUSTRIA CUP - DAMEN UND HERREN

    16 Herren-Teams spielen um den Einzug ins Viertelfinale des Österr. Cup 2020/21.  Schweres Los für die Swans und Flyers. Die Welser treffen zu Hause auf Vienna. Die Traunseestädter wollen mit einem Sieg in Graz ins Cup-Viertelfinale einziehen.  
    Der Östereichische Cup der Damen wird nur mit den 8 Teams der BDSL ausgetragen. Lediglich UBI Graz hat 2 Teams für den Bewerb genannt, die im vereinsinternen Duell im Achtelfinale um den 8.Staartplatz des Viertelfinales aufeinandertreffen. Die DBB-Damen werden im Viertelfinale zu Hause gegen UBSC-DBBC Graz spielen.

    Mehr lesen
  • 23/10/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Superliga Damen und Herren - VORSCHAU

    bet-at-home Superliga Herren / 4.Runde
    D.C.Timberwolves vs. Swans Gmunden
    Samstag, 24.10.2020, 17.30 Uhr / Magenta Dome


    Oberwart Gunners vs. Raiffeisen Flyers Wels
    Samstag, 24.10.2020, 17.30 Uhr / SPH Oberwart

    Basketball Damen-Superliga

    D.C.Timberwolves vs. DBB LZ OÖ Mc Donald´s
    Samstag, 24.10.2020, 14.00 Uhr / Magenta Dome


    Mehr lesen
  • 23/10/2020 - HuKe / OÖN-Sportredaktion
    OÖN - Sportlerwahl 2020 - Informationen

    Jetzt bei der OÖNachrichten Sportlerwahl 2020 mitstimmen und tolle Preise gewinnen!

    Mehr lesen
  • 22/10/2020 - Mag.Hannes Seyer / Obmann TZ Sportland Oberösterreich / Foto: Sportland OÖ/TZ
    Talentezentrum Sportland OÖ: Info-Abende - Einladungen

    Einladungen zu den Info-Abenden des TZ Sportland OÖ

    Mehr lesen
  • 22/10/2020 - OÖBV / N. Riha, Wettspielreferent
    Corona News: Contact Tracing Formular

    Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
    Sehr geehrte Vereinsvertreter!


    Das neue Contact-Traicing-Formular soll euch bei der Organisation und Durchführung eurer Wettspiele unterstützen. Es ist bei allen Spielen zu verwenden. Der Heimverein ist für das Ausfüllen bzw. Ausfüllen lassen (Gastverein) verantwortlich.
    Der 1. Schiedsrichter leitet dieses dann gemeinsam mit dem Spielbericht per E-Mail an mich weiter. Vielen Dank im Voraus! 

    Bei Fragen bitte einfach kurz anrufen. Bleibt's alle gesund! Wenn wir alle zusammenhalten, dann schaffen wir es hoffentlich, die Saison auch zu Ende zu spielen.


    >>> Formular

    Mit sportlichen Grüßen


    Norbert Riha
    Vizepräsident / Referat für
    Wettspiel & Beglaubigung
    OÖBV - Oberösterreichischer Basketballverband
    T +43 699 17 61 19 69
    M norbert.riha@ooebv.org




    Mehr lesen
  • 22/10/2020 - ÖBV - Basketball Austria / Aldin Saracevic, interim. Sportdirektor
    Nachwuchs-Nationalteam-Trainerinnen / Trainer - AUSSCHREIBUNG

    Der Österreichische Basketballverband (ÖBV) ist auf der Suche nach Nachwuchs - Nationalteam -Trainerinnen und Nachwuchs - Nationalteam -Trainer. Die Beschäftigung wäre von 2020 - 2023 vorgesehen.
    Interessierte Trainerinnen und Trainer können sich bis 1.November 2020 bewerben. Die Details findet ihr in der Ausschreibung.


    >>> Ausschreibung



    Mehr lesen
  • 15/10/2020 - HuKe / Foto:ASKÖ
    Die OÖ.Basketballfamilie trauert um Max Lakitsch

    Max Lakitsch ist letzte Woche im 94.Lebensjahr verstorben. Er hat 1956 die Gründung des OÖ. Basketballverbandes (OÖBV) veranlasst. Herzlichen Dank für alles, was du für uns gemacht hast. Unser herzliches Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen vielen Freunden und Weggefährten. 

    Die Verabschiedungsfeier findet
    am Samstag 17.10.2020 um 12,30 Uhr auf dem Urnenhain Linz-Urfahr statt.

    Lieber Max, ruhe in Frieden.

    Karl Winkler / OÖBV-Präsident


    >>> Nachruf von OÖN-Sportchef Christoph Zöpfl

    Mehr lesen
  • 15/10/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Herren-Superliga: Swans empfangen amtierenden Meister

    bet-at-home Superliga / 3.Runde 

    Swans Gmunden  vs.  Bullls Kapfenberg                                                         

    Raiffeisen Flyers Wels   vs.   D.C.Timberwolfes 


    Basketball-Damen-Superliga / 3.Runde (BDSL)

    UBI Holding Graz   vs.   DBB MC Donald´s LZ OÖ


    Mehr lesen
  • 08/10/2020 - RIHA / OÖBV-Wettspielreferent
    Saisonstart mit Rahmenbedingungen

    Der OÖBV startet die Meisterschaft in allen Altersstufen

    Mehr lesen
  • 06/10/2020 - HuKe / Fotos: J.Kienesberger
    Superliga: Sieg und Niederlage zum Auftakt

    Mit einem Hunderter sind die Raiffeisen Flyers in die neue Saison gestartet. Die Welser bezwingen die Traiskirchen Lions mit 107:82(56:39). Top Scorer bei den Flyers war mit 24 Punkten Neuerwerbung Chistian von Fintel. Mit diesem Sieg heißt der erste Tabellenführer Raiffeisen Flyers Wels.

    Nicht so gut lief es bei den Swans, die sich in der Volksbank Arena den Dukes aus Klosterneuburg knapp mit 68:75(37:38) geschlagen geben mussten. Mit 21 Punkten war Daniel Friedrich Top Scorer im Dress der Swans.


    >>> Statistik Wels - Traiskirchen

    >>> Statistik Gmunden - Klosterneuburg


    >>> Website der bet-at-home Superliga



    Mehr lesen
  • 04/10/2020 - HuKe
    CORONA-Alarm in der Welser FCN Arena

    Den Auftakt zur neuen Saison der Damen-Superliga hat sich das DBB-Team mit Headcoch Gregor wohl anders vorgestellt. Das Heimspiel gegen Vienna United konnte gestern wegen eines positiven Tests einer ihrer Spielerinnen nicht angepfiffen werden. Und das, obwohl einige Tage vorher alle Spielerinnnen negativ getestet wurden. Das Spiel gegen Vienna United wird zu einem anderen Zeitpunkt gespielt werden. 

    "Wir haben uns nichts vorzuwerfen. Die Behörde wird jetzt nach den gesetzlichen Richtlinien vorgehen.Sobald das Ergebnis der Untersuchung vorliegt, wissen wir wie es weitergeht," so DBB-Obmann Martin Hiintenaus.

    Mehr lesen
  • 02/10/2020 - HuKe
    Superliga startet in die neue Saison

    Endlich geht es wieder los. Nach einem halben Jahr Pause steht am kommenden Wochenende die erste Runde der bet-at-home Superliga der Herren auf dem Programm. "Die Superliga wird sehr ausgeglichen sein. Unsere Fans können sich auf spannende Spiele freuen", so ÖBV-Präsident Martens bei der Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch im Haus des Meeres. Der große Wunsch aller 10 Vereine: Eine Saison ohne Abbruch und hoffentlich bald wieder mit den Fans in der Halle, die für ordentlich Stimmung sorgen.

    Mehr lesen
  • 29/09/2020 - ÖBV / S. Laimer
    Bundesländercup 2020 - ABSAGE

    Wien/Villach.  Der BLC 2020 in Kärnten muss leider aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Lage abgesagt werden.

    Mehr lesen
  • 25/09/2020 - Bericht + Foto: Gregor Leitner
    OÖBV - Trainerfortbildung - Wels, Raiffeisen Arena

    Am 20.9.20 fanden sich 43 Trainerinnen und Trainer in der Raiffeisenarena Wels ein, um einigen interessanten Vorträgen hochkarätiger Referenten zu lauschen. So gab OÖBV Vizepräsident Norbert Riha allen ein Update darüber, was sich derzeit im OÖBV tut und informierte über die exakten 3:3 Regeln. Danach zeigte Markus Kinzlbauer was es beim Krafttraining zu beachten gilt und beantwortete hinterher bereitwillig allerlei Fragen das Athletiktraining betreffend. Als dritter Sprecher zeigte Stephan Frost seine Automatismen für Minimannschaften. Den Abschluss machte dann Anton Mirobylov, der diverse Gleichgewichtsübungen beim Wurftraining und Bewegungsabläufe im Angriff demonstrierte.


    Autor: Gregor Leitner, OÖBV-Trainerreferent

    Mehr lesen
  • 25/09/2020 - HuKe / Riha / ÖBV
    SUPERLIGA U14, U16, U19 (weiblich & männlich) - Vorrunde

    REGIONALE VOORUNDE WEST  -  AUSSCHREIBUNG

    Mehr lesen
  • 21/09/2020 - HuKe / Riha
    3x3-LM 2020 - ABSAGE

    Die erste 3x3 Landesmeisterschaft müssen wir leider aufgrund der aktuellen Situation absagen. Sie hätte am kommenden Wochenende in Steyr stattgefunden.

    Mehr lesen
  • 20/09/2020 - HuKe / Sport Austria
    CORONA - NEWS / 20-09-2020

    Lockerungsverordnung: Änderung bei MaximalteilnehmerInnenanzahl indoor

    Mehr lesen
  • 15/09/2020 - HuKe / ÖBV
    Bundesländercup 2020 - Ausschreibung

    Der Bundesländercup findet heuer wieder in Kärnten statt. Austragungsort ist wieder die Stadt Villach.


    Mehr lesen
  • 09/09/2020 - HuKe / Foto: Ernst Schlemmer und Karl Winkler
    Hohe Auszeichnung für Ernst Schlemmer

    Der Österreichische Basketballverband nützte die Generalversammlung des OÖBV, verdiente Persönlichkeiten für ihr jahrelanges Engagement für den Basketballsport in Österreich auszuzeichnen. Die Ehrung wurde durch den ÖBV-Vizepräsidenten Karl Winkler vorgenommen. 

    So bedankte sich der ÖBV bei der Steyrer Basketball-Legende Ernst Schlemmer für sein Lebenswerk mit der Ehrenplakette in Gold. Diese Auszeichnung ist nach dem Ehrenring die höchste Auszeichnung. 

    "Die Ehrenplakette in Gold freut und ehrt mich sehr, ist sie doch eine Wertschätzung meines Engagements seit mittlerweile mehr als 60 Jahren", so Ernst  Schlemmer.


    Gold für Präsident Winkler

    Damit hat unser Präsident wohl nicht gerechnet. Aus den Händen unseres Vizepräsidenten Martin Greifeneder bekam er das ÖBV-Ehrenzeichen in Gold überreicht. 

    Weiters mit Gold ausgezeichnet wurde Hary Stelzer, der Mr.Basketball von Gmunden. Er bekommt das Ehrenzeichen im Rahmen eines Heimspiels überreicht. 

    Mit Gold ausgezeichnet wurde auch noch Gernot Huber, der viele Jahre lang als Spieler, Schiedsrichter und zuletzt als Mitglied des OÖBV-Vorstandes mit viel Engagement tätig war.



    Mehr lesen
  • 08/09/2020 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    OÖBV-Vorstand wiedergewählt

    Im Rahmen der Generalversammlung des OÖBV wurden mit der Neuwahl des Vorstandes auch die Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt. Dem alten Vorstand mit Präsident Karl Winkler an der Spitze wurde von den Mitgliedern das Vertrauen ausgesprochen. Es wurde einstimmig wiedergewählt.

    Durch das Ausscheiden von Vizepräsident Gernot Huber, sind die 3 Vizepräsidenten neu besetzt worden.

    1.Vizepräsident:  Martin Greifeneder
    2.Vizepräsident:  Monika Brugger-Ganhör
    3.Vizepräsident:  Norbert Riha

    Lieber Gernot, herzlichen Dank für dein Engagement für den Basketballsport in Oberösterreich als Spieler, Schiedsrichter und Funktionär.


    Erstmals stimmberechtigt waren mit den beiden Rollstuhl-Basketballvereinen RSC heindl OÖ und RSV Union Waldhausen unsere jüngsten Mitglieder. 


    Foto: Neugewählter Vorstand / nicht auf dem Foto dabei Nicole Aichmayr und Hubert Kehrer 

    Fotoquelle: Erwin Ganhör



    Mehr lesen
  • 18/08/2020 - HuKe / K.Winkler
    Ordentl. Generalversammlung 2020 - OÖ.Basketballverband

    Termin:  Montag, 7.September 2020, 18.30 Uhr

    Ort:        Ansfelden, Hotel - Gasthaus Stockinger

    Mehr lesen
  • 18/08/2020 - HuKe / ÖBV
    BASKETBALL AUSTRIA CUP 2020-2021

    Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen


    Mehr lesen
  • 17/08/2020 - HuKe
    DBB LZ OÖ: Gregor Leitner neuer Headcoach der Damen

    Der DBB LZ OÖ präsentiert den neuen Headcoach des Damen-Superliga Teams. Er heißt Gregor Leitner. Der Welser tritt die Nachfolge von Dana Beszczynski an, der wie schon berichtet in die Deutsche Damen-Bundesliga zum BC Pharmaserv Marburg gewechselt ist.

    "Als Wegbegleiter der ersten Stunde unseres Vereins ist Gregor die ideale Besetzung für unser A-Team. Viele junge Damen hat er in deren Laufbahn bereits trainiert, er kennt die Organisation und die Liga wie seine Westentasche!" so DBB-Obmann Martin Hintenaus.


    >>> mehr lesen


    Mehr lesen
  • 11/08/2020 - HuKe / G.Leitner, OÖBV-Trainerreferent
    D-Trainerkurs 2020 in Gmunden - Bericht

    Aufgrund der Corona-Situation war es lange Zeit ungewiss, ob eine Ausbildung heuer zustande kommen wird können. Nach der Lockerung der Maßnahmen gelang es dem OÖBV, in relativ kurzer Zeit in Gmunden eine qualitativ hochstehende Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Aufgrund der nahenden Sommerferien wurde viel Programm in zwei Wochenenden verpackt und somit wurden 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich zu U12 und jünger TrainerInnen ausgebildet. 

    Ein herzliches Dankeschön Walter Janisch für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung im BG/BRG Gmunden. 


    Referenten
    Sebastian Waser, Gregor Leitner,  Dietmar Söllner, Walter Janisch, Sabrina Kögler (Psychologie), Ruben Schwarzlmüller (Ballschule)


    Teilnehmer

    1. Schmid Lara / Vikings Laakirchen
    2. Söllner Noah / Vikings Laakirchen
    3. Schöninger Florian / Vikings Laakirchen
    4. Schachinger Dominik / Vikings Laakirchen
    5. Akhdir Mohammad / Falcons Amstetten
    6. Stupar Bojan / BBC Vöcklabruck
    7. Zinnhobler Mario / FCN Baskets Wels
    8. Pamminger Thomas / FCN Baskets Wels
    9. Mendl Lara / DBB LZ OÖ
    10. Gumpetsberger Emma / DBB LZ OÖ
    11. Voithofer Valerie / DBB LZ OÖ
    12. Solyom-Gecse Csilla / DBB LZ OÖ 
    13. Schmidt Magdalena / DBB LZ OÖ
    14. Ganhör Lisa / DBB LZ OÖ
    15. Anitel Alina / DBB LZ OÖ
    16. Puritscher Lorena / DBK Steyrer Hexen
    17. Prechtl Eva / DBK Steyrer Hexen
    18. Munk Nina / DBK Steyrer Hexen
    19. Spanring Magdalena / DBK Steyrer Hexen
    20. Zwachte Jan / Basket Swans Gmunden
    21. Gerhardinger Marc / Basket Swans Gmunden
    22. Linortner Matthias / Basket Swans Gmunden
    23. Schartmüller Lukas / Basket Swans Gmunden
    24. Friedrich Daniel / Basket Swans Gmunden
    25. Buchegger Thomas / BBU Salzburg


    Autor + Foto:  Gregor Leitner, OÖBV-Trainerreferent



    Mehr lesen
  • 11/08/2020 - HuKe / N.Riha, OÖBV-Wettspielreferent
    1. Landesmeisterschaft 3x3 - Ausschreibung

    Der Oberösterreichische Basketballverband veranstaltet im September 2020 die 1.Landesmeisterschaft im 3x3-Format der FIBA. Austragungsort wird die Freiplatzanlage der BHAK Steyr sein. Vorweg herzlichen Dank dem Basketballclub McDonald’s Iron Scorps STEYR für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der 3x3-LM-Premiere. 


    Termin:    26. & 27.September 2020

    Ort:           Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr
                     4400 Steyr, Leopold Werndl Straße 7


    Altersstufen (männlich & weiblich) 

    U12 (Jahrgänge 2009 & 2010), U14 (Jahrgänge 2007 & 2008), U16 (Jahrgänge 2005 & 2006),
    U19 (Jahrgänge 2002, 2003 & 2004) und Erwachsene

    Ansprechpartner: 

    Norbert Riha, OÖBV-Wettspielreferent
    +43 (0)699/17611969  /  norbert.riha@ooebv.org
     

    Stefan Grieb (Registrierung)

    +43 (0)676 / 351 85 00                

    Alle für die Veranstaltung wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

    >>> zur Ausschreibung





    Mehr lesen
  • 10/08/2020 - Huke / G. Leitner, OÖBV-Trainerreferent
    Trainerfortbildung 2020 - Ausschreibung

    Der OÖ. Basketballverband veranstaltet in Wels eine Trainerfortbildung mit drei hochkarätigen Referenten und interessanten Themen. 


    Termin:    Sonntag, 20.September 2020
    Dauer:      09.00  -  15.00 Uhr

    Ort:           Raiffeisen Arena 

                     4600 Wels, Dragonerstr. 50

    Referenten:   Stephan Frost / Raiffeisen Flyers Wels,  Markus Kinzlbauer / Athletiktrainer,  Anton Mirobylov / Swans Gmunden


    Meldeschluss:  Donnerstag, 13. September 2020


    Diese Veranstaltung wird vom ÖBV als Fortbildung für die Lizenzen A, B, C und D anerkannt.

    Die Details der Fortbildungsveranstaltung könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.


    >>> zur Ausschreibung 





    Mehr lesen
  • 09/08/2020 - Paiper / FCN Baskets Wels / Foto: ÖBV
    Wels: Simon Hintenaus wechselt nach Daytona Beach

    Von Wels über St.Pölten nach Daytona Beach. Das sind die Stationen des Welsers Simon Hintenaus. Die DME Sportsacademy in Daytona Beach wird nach dem FC Neustadt, dem FCN Baskets Wels und St.Pölten für die nächste Saison seine neue Basketball-Heimat sein. Der Welser, Sohn des FCN-Obmanns Martin Hintenaus, wird dort das letzte Jahr der High School besuchen und hat hier die Möglichkeit 2 - 3x pro Tag zu trainieren. Nach dieser Saison möchte er dann zu einem College-Team wechseln.

    Mehr lesen
  • 02/08/2020 - HuKe / bet-at-home Superliga
    bet-at-home Superliga: 2 Hits zum Auftakt

    Nach der langen Pause dürfen wir uns wieder auf Superliga-Spiele freuen. Anfang Oktober geht´s endlich wieder los! Gleich in der ersten Runde stehen 2 Basketball-Leckerbissen auf dem Programm. Die Gunners empfangen zu Hause Cupsieger Kapfenberg. Der zweite Hit steigt in Klosterneuburg. Die Dukes haben in Runde 1 die Swans zu Gast. 

    Die restlichen Paarungen der 1.Runde

    UBSC Raiffeisen Graz         vs.        Vienna D.C. Timberwolves
    SKN St.Pölten Basketball    vs.        BC Hallmann Vienna
    Raiffeisen Flyers Wels         vs.        Arkadia Traiskirchen Lions

    >>> zum Spielplan der bet-at-home Superliga

    Mehr lesen
  • 01/08/2020 - Sport Austria (BSO) / Foto: Sport Austria GmbH
    CORONA INFOS: Sportveranstaltungen mit Publikum

    PCR (Corona)Testungen: Sonderkonditionen für Sport

    Sport vor Publikum: Wir dürfen endlich wieder Sportveranstaltungen durchführen, sollten aber – nein MÜSSEN - sehr verantwortungsvoll damit umgehen. sportveranstaltung.at  kann Vereine dabei unterstützen und eine wesentliche Erleichterung bei der Besucherregistrierung bieten.


    Mehr lesen
  • 31/07/2020 - HuKe / Quelle Text+Foto: ÖBV
    Damen-Nationalteam feiert Comeback

    Lange mussten Österreichs Basketballerinnen auf Nationalteam-Aktivitäten warten. Schon bei seinem Amtsantritt im Vorjahr kündigte Präsident Gerald Martens an, das von seinen Vorgängern eingestellte Nationalteam wieder ins Leben zu rufen. 

    Mehr lesen
  • 29/07/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    Tilo Klette - Ein Großer verlässt die Bühne

    Tilo Klette beendet nach über zwei Jahrzehnten seine Karriere. Das hat der 42jährige am Sonntag seinen Fans via Instagram mitgeteilt. Mit ihm verlässt ein Großer des Basketballsports die Bühne, die für ihn die Welt bedeutet hat.


    Mehr lesen
  • 21/07/2020 - HuKe
    SL-NEWS: Assistant-Coaches verlängern

    Gute Nachrichten aus Wels und Gmunden. Die Assistant Coaches der Flyers und Swans verlängern ihren Vertrag.

    Mehr lesen
  • 17/07/2020 - HuKe / OÖBV
    Generalversammlung 2020 - Ausschreibung

    Wie bereits angekündigt findet Anfang September 2020 die ordentliche Generalversammlung des OÖBV statt. 


    Termin:  Montag, 7.September 2020
    Beginn:  18.30 Uhr
    Ort:         Ansfelden, Hotel Stockinger 


    Die Details mit der Tagesordnung könnt ihr der Ausschreibung entnehmen. 


    >>> zur Ausschreibung 






    Mehr lesen
  • 16/07/2020 - HuKe
    Martin Schiller neuer Headcoach bei Zalgiris Kaunas

    Sensation am Transfermarkt:  Zalgiris Kaunas verpflichtet den gebürtigen Wiener Martin Schiller als neuen Headcoach


    Mehr lesen
  • 15/07/2020 - HuKe / Foto: Linortner und Rakic / Swans Gmunden
    Transfer News: 2 Swans verlassen das heimatliche Nest

    Matthias Linortner und Marko Rakic spielen kommende Saison nicht mehr in Gmunden.

     

    Mehr lesen
  • 15/07/2020 - HuKe / UBI Graz
    Transfer-News: Vom Attersee nach Graz

    Tanja Kuzmanovic neue Akademietrainerin bei UBI Graz


    Mehr lesen
  • 15/07/2020 - HuKe / Sportland Oberösterreich
    DANKESCHÖN - Ehrenamtspreis 2020

    Wir möchten DANKE sagen!


    Mehr lesen
  • 07/07/2020 - HuKe / Laimer-ÖBV
    CORONA NEWS: Neue Sicherheitsrichtlinien des ÖBV

    Der Österreichische Basketballverband (ÖBV) hat uns neue Sicherheitsrichtlinen (Stand: 7.Juli 2020) zur Durchführung von Training und Betreten von Sportstätten für den Breitensport geschickt. Die Details könnt ihr dem Dokument des ÖBV entnehmen.


    >>> zu den neuen Sicherheitsrichtlinien


    >>> Einverständniserklärung

    Mehr lesen
  • 05/07/2020 - HuKe
    CORONA NEWS: Unterstützungsfonds für NPOs

    Lange hat es gedauert. Jetzt ist es soweit. Das Sportministerium und das Regionalministerium haben am 02. Juli 2020 die Verordnung für den 700 Millionen Euro Non-Profit-Organisationen-Fonds (NPO) präsentiert. Ab 08. Juli 2020 ist eine Antragsstellung über die zentrale Plattform www.npo-fonds.at möglich. Abgewickelt wird die Antragsstellung über die  Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (AWS).

    Die Richtlinien treten ab Montag, 6. Juli 2020 in Kraft. Eine Antragstellung ist ab Mittwoch, den 8. Juli 2020 möglich.

    Ausnahme Profisportvereine: Die Abwicklung der Förderungsanträge von Profivereinen im Sport wird anders behandelt und erfolgt über die Bundessportförder-GmbH (eigene Richtlinien).


    >>> zum NPO-Unterstützungsfonds


    >>> zum Bundesgesetzblatt vom 17.Juni 2020

    >>> NPO-Unterstützungsfonds / Zusammenfassung der Sportunion

    Mehr lesen
  • 02/07/2020 - HuKe
    Adieu lieber Freund ! It´s time to say good bye!

    Lieber Erich, du bist und bleibst eine Legende und bist für viele von uns ein großes Vorbild gewesen. Danke für die vielen schönen Momente, die du uns auf und abseits des Spielfelds geschenkt hast. Wir werden uns immer wieder gerne an dich erinnern.

    Ruhe in Frieden - R.I.P.

    Die OÖ.Basketball-Familie


    Wer sich von Erich persönlich verabschieden möchte, hat morgen zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit dies in der Aufbahrungshalle in Liezen zu tun. Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

    Mehr lesen
  • 02/07/2020 - HuKe / Winkler
    Vorchdorf bekommt neuen Sektionsleiter

    In Vorchdorf ist eine lange Ära zu Ende gegangen. Christian Gasiorek hat uns informiert, dass er seine langjährige Tätigkeit als Sektionsleiter der Vikings in Vorchdorf beendet.  Mit dem Laakirchner Matyas Sillo steht sein Nachfolger bereits fest.


    Mehr lesen
  • 29/06/2020 - HuKe
    Basketball-Österreich trauert um BB-Legende Erich Tecka

    Die Österreichische Basketball-Legende Erich Tecka ist tot. Die legendäre #10 ist am vergangenen Samstag im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Wiener, der seit 2001 in Admont gelebt hat, hinterlässt 2 Söhne aus erster Ehe und seine Frau Brigitte. Ihnen, seinen vielen Freunden und Wegbegleitern gilt in dieser Stunde unser Mitgefühl. 

    Mehr lesen
  • 27/06/2020 - HuKe / Riha - OÖBV-Wettspielreferat
    Endlich wieder BASKETBALL in OBERÖSTERREICH !

    Informationen zur neuen Saison

    Mehr lesen
  • 23/06/2020 - HuKe / OÖBV
    Generalversammlung des OÖBV - Neuer Termin

    Der Vorstand des OÖBV hat bei seiner letzten Sitzung den neuen Termin für unsere Generalversammlung 2020 beschlossen.


    Termin:   Montag, 7.September 2020

    Beginn:  18.30 Uhr

    Ort:         Gasthof Hotel Stockinger
                   4052 Ansfelden, Ritzlhofstr. 63


    Wir ersuchen Sie / euch, diesen Termin einzuplanen. Die Einladung mit der Tagesordnung wird termingerecht an die Vereine ausgeschickt. 




    Mehr lesen
  • 22/06/2020 - HuKe / ÖBV
    FIBA ESPORTS OPEN 2020

    Erfolgreiche Premiere unseres Herrenteams

    Österreichs Herrenteam hat beim ersten ESPORTS EVENT am vergangenen Wochenende in der Europe Conference den hervorragenden 4.Platz belegt. Sie mussten sich nur dem Turniersieger Italien, Spanien und Russland geschlagen geben und haben den Platz auf dem Stockerl nur knapp verfehlt. Den Russen musste sich unser Team im direkten Duell nur knapp mit 58:63 geschlagen geben.

    Mehr lesen
  • 18/06/2020 - HuKe / ÖBV - Laimer
    CORONA-NEWS: Meldeordnung des ÖBV

    Meldeordnung des ÖBV - Änderung 

    Mehr lesen
  • 11/06/2020 - HuKe / Leitner G., OÖBV-Trainerreferent
    Basketball-Betreuer – Lehrgang 2020 (Lizenz D)

    AUSSCHREIBUNG


    OÖBV - Trainerreferent Gregor Leitner lädt alle Interessierten zum Basketball-Betreuer Lehrgang / D-Lizenz ein. Der Kurs soll im Juli 2020 in Gmunden stattfinden.

    Kursleiter:     Mag.Walter Janisch / e-mail: walter.janisch@ktvgm.net 


    Anmeldung:  Bis spätestens 30.06.20  per E-Mail an den Kursleiter

                            Die Anmeldung soll folgende Daten enthalten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail, Verein bzw. Schule (falls Lehrer/in).


    Die weiteren Details könnt ihr der Auschreibung entnehmen. 


    >>> Ausschreibung

    Mehr lesen
  • 10/06/2020 - Huke / Raiffeisen Flyers Wels
    Raiffeisen Flyers Wels: Infos zur aktuellen Situation

    Nach der aktuellen positiven gesundheitlichen Entwicklung dürfen auch die Raiffeisen FLYERS wieder an die Teilnahme an der bet-at-home Basketball Superliga 2020/2021 denken.

    Mehr lesen
  • 06/06/2020 - HuKe / ÖBV
    ÖBV-NEWS: Bernd Wimmer nicht mehr Sportkoordinator

    Basketball Austria und der zentrale Sportkoordinator Bernd Wimmer gehen getrennte Wege. Den sympathischen Oberösterreicher zieht es nach einem Jahr in Wien aus privaten Gründen wieder zurück an den Traunsee.


    Mehr lesen
  • 04/06/2020 - HUKE / OÖN-Sport (04-06-2020) / Foto: TV1 Oberösterreich
    Stiefkind Sport - Drastische Einschnitte drohen

    "Wir haben leider keinen Resetarits, der Bewegung reinbringt", stöhnt  Stelzer und verweist auf den ZIB2-Auftritt des legendären Kabarettisten am 11. Mai. "Nachdem man wochenlang brav war, wird man ein bisserl zornig", brachte Resetarits seinen Ärger über die "Missachtung einer ganzen Branche" (die Kunst- und Kulturszene, Anm.) und eine "gewisse Respektlosigkeit" seitens der Regierung zum Ausdruck.


    Mehr lesen
  • 02/06/2020 - HUKE / Swans Gmunden
    SUN & FUN - Turnier leider abgesagt

    Gmunden. Schweren Herzens müssen die Veranstalter das diesjährige Sun & Fun Turnier absagen.

    Mehr lesen
  • 29/05/2020 - HuKe / ÖBV
    CORONA-NEWS: Indoor-Training wieder möglich

    Mit 29. Mai 2020 tritt die nächste Verordnung im Hinblick auf die Lockerung der Covid-19 Präventionsmaßnahmen in Kraft. Aus dieser Verordnung ergeben sich neue Vorgaben im Hinblick auf die Trainingsgestaltung, die wir untenstehend zusammenfassen bzw. durch weitere Verhaltensempfehlungen im Sinne der Covid-19 Prävention ergänzen.


    Mehr lesen
  • 26/05/2020 - HuKe / ÖBSV
    Sitting Bulls: 8.Titel in Folge

    Wien. Der alte und neue Staatsmeister der Rollstuhl-Basketball Bundesliga heißt Sitting Bulls. Für die Niederösterreicher ist das Titel Nr.8 in Serie. Die Rebound Warriors und der RSV Waldhausen, Oberösterreichs Vertreter in der Bundesliga, landen noch vor dem Ungarischen Nationalteam auf den Plätzen 6 und 7.


    Mehr lesen
  • 18/05/2020 - HuKe / Laimer, ÖBV-GM
    Lockerung der Gruppenbeschränkung auf Sportstätten

    Offizielle Mitteilung des ÖBV 


    Mehr lesen
  • 16/05/2020 - HuKe / Quelle + Foto: BIG
    Große Auszeichnung für Rasid Mahalbasic

    Oldenburg. Kaum zu glauben! Mit 209 Stimmen wurde Österreichs Teamspieler Rasid Mahalbasic vom deutschen Fachmagazin BIG (Basketball in Germany) zum besten Center des letzten Jahrzehnts der deutschen Top-Liga gewählt. Er verwies John Bryant (159 Stimmen) und Tibor Pleiß (124) auf die Plätze 2 und 3.


    Mehr lesen
  • 15/05/2020 - HuKe / Schullerer, OÖBV-Ehrenpräsident
    Chefstatistiker Schullerer beendet seine Tätigkeit

    Linz. Unser Ehrenpräsident und Chefstatistiker Norbert Schullerer hat mit viel persönlichem Aufwand, Zeit und mit viel Herzblut in den letzten Jahren die Statistik unseres Nachwuchses erstellt und betreut. Das beweist einmal mehr seine große Verbundenheit mit dem Basketballsport in Oberösterreich. Das Ergebnis findet ihr im Downloadcenter unserer Website unter dem Menüpunkt "History". Leider beendet er jetzt diese so wichtige Tätigkeit und hofft, dass wir nach der Neuwahl im Herbst eine(n) engagierte(n) NachfolgerIn finden. 
    Lieber Norbert, du hast in deinem früheren Beruf als Mathematik-Lehrer viele Arbeiten beurteilt und viele Noten ins Zeugnis geschrieben. Jetzt vertauschen wir einmal die Rollen.
    Du bekommst von uns im Gegenstand "OÖBV-Statistik" ins Abschlusszeugnis eine "Römische 1" !  Wir hoffen, du erhebst keinen Einspruch. 

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ein GROSSES DANKESCHÖN !

    Mehr lesen
  • 14/05/2020 - HuKe / ÖBV / Foto: Gerald Martens / ÖBV
    ÖBV-Präsident Martens: "Es ist 5 Minuten nach 12!"

    Wien. Basketball Austria reagiert sehr zwiespältig auf den von der Bundesregierung angekündigten Fonds für gemeinnützige Vereine und NGOs. Zwar bieten die 700 Millionen Euro erstmals Licht am Ende des Tunnels. Durch die Vermischung von Kunst- und Kulturvereinen sowie Organisationen des sozialen Bereichs mit dem Sport ist jedoch schon jetzt absehbar, dass die berlebenswichtige Soforthilfe so nicht möglich sein wird.  „Aber genau diese Soforthilfe braucht es, sonst wird es eine Katastrophe geben. Es ist fünf Minuten nach zwölf“, stellt Präsident Gerald Martens klar.

    Mehr lesen
  • 12/05/2020 - HuKe / ULF / Foto: ULF
    ULF: DANKE an Richi !

    Das ist Richi 

    Richi ist Teil eines größeren Teams, das in den letzten Wochen im Raum Gmunden Menschen aus der Risikogruppe und/oder in Quarantäne Hilfestellungen gegeben hat, indem sie für sie einkaufen gegangen sind oder Wege zur Bank oder Post erledigt haben.

    Sein schönstes Erlebnis in dieser Zeit war, dass er gemerkt hat, dass für viele Menschen die Kommunikation mit anderen schon eine große Hilfe ist. Und dass man für sehr banale Dinge, wie Einkaufen gehen, große Dankbarkeit erfährt. Zudem war es für ihn sehr schön mitzuerleben, dass sich innerhalb von wenigen Tagen ein Team von 25 Personen gebildet hat – alle aus dem Vereinsumfeld der „Swans“ (Swans Gmunden) – dem Basketballverein in Gmunden, bei dem Richi tätig ist.
    Wirkliche Herausforderungen gab es wenige, da sich viele Fragestellungen, die zu Beginn aufgetreten sind, in kurzer Zeit in Luft aufgelöst haben. Für die Zeit nach Corona, nimmt er die Einsicht mit, dass doch nicht alles so selbstverständlich ist, wie man manchmal denken mag. Und, dass man mit „weniger“ auch sehr gut auskommen kann.

    Richi hofft, dass wir die Krise als Gesellschaft gut bewältigen können und daraus lernen. Er sagt, dass es in keinem Bereich perfekt laufen wird und wir uns im Nachhinein bei vielen Dingen denken werden, dass wir sie anders machen hätten sollen – für diesen Lernprozess sollten wir alle offen sein.

    Und wir sagen DANKE an Richi !


    Quelle:  ULF - Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum


    Mehr lesen
  • 10/05/2020 - HuKe / Foto: US-Soldaten beim Training in der Stadthalle / Fotoquelle: ÖNB
    US-Soldaten lösten Basketball-Boom aus

    Am 8.Mai 1945 ist der 2.Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands zu Ende gegangen. Österreich hat aber erst 10 Jahre später durch den Staatsvertrag seine Freiheit wieder erlangt. Von 1945 - 1955 war Österreich auf die 4 Siegermächte USA, Russland, England und Frankreich aufgeteilt. Die Amerikaner haben mit ihrem Life-Style und vor allem mit dem Basketballsport für Begeisterung gesorgt.

    Mehr lesen
  • 07/05/2020 - HuKe / ÖBV
    Back in the Game

    Der offizielle CORONA GUIDE des ÖBV für Hobbysportler

    Mit viel Humor und einem "Augenzwinkern" zu lesen! 


    Mehr lesen
  • 05/05/2020 - HuKe / bet-at-home-BSL
    Presse - Talk: Martens - Retschitzegger - Wiesmann - Linzer

    Am 27.April 2020 hat ein interessanter PRESSE - TALK stattgefunden. Mit dabei:

    • Gerald Martens, Präsident Österreichischer Basketballverband
    • Claus Retschitzegger, Unternehmenssprecher bet-at-home.com
    • Thomas Linzer, Präsident UNGER STEEL Gunners Oberwart
    • Johannes Wiesmann, Geschäftsführer Bet-at-home Basketball Superlig

    Nehmt euch die Zeit, es ist richtig interessant ! 


    >>> zum Presse-Talk 

    Mehr lesen
  • 30/04/2020 - HuKe / H.Riser & Fritz Pöll
    UNIQA BBSC 2020: Die Sieger stehen fest
    Mehr lesen
  • 30/04/2020 - HuKe / Bericht + Foto: Falcons Amstetten
    Jung-Falken zeigen Teamgeist in Online-Trainings

    Dass die Kids nicht nur ihren schulischen, sondern auch sportlichen Wochenrhythmus annähernd beibehalten, ist in dieser Zeit besonders wichtig. So trotzen die Nachwuchs-Falken der Corona-Phase und bereiten sich schon auf die kommende Saison vor: Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation ein Live-Training noch nicht möglich ist, bleiben die Falcons in Kontakt und nicht nur das. Seit Beginn des Lockdowns „treffen“ sich die Youngsters der U14 jede Woche 4-5 Mal zu einem Online-Training mit Coach und A-Falke Jasmin Marevac und arbeiten an Ball-Handling, Fitness, Flexibility und besprechen Spielsysteme. Auch abseits des Themas Basketball nutzt man hier die Möglichkeit und tauscht sich nach den Trainings-Einheiten über die aktuelle Situation aus.
    „Dieser Ausnahmezustand ist auch für unsere Youngsters nicht leicht. Sie strotzen ja vor Energie und würden am liebsten draußen am Freiplatz werfen und Matchsituationen nachahmen.
    Mit den Online-Trainings bleiben wir nicht nur fit sondern auch in Kontakt – was gerade jetzt sehr wichtig ist“, so Coach Marevac.

    Sobald die Lockdown-Phase vorbei ist, bieten die Falcons auch wieder kostenlose Schnuppertrainings an.  

    Für Infos stehen euch die Trainer Hr. Marevac (06603101245) und Fr. Kunz (06642319404) gerne zur Verfügung.


    Bericht und Foto: Falcons Amstetten

    Mehr lesen
  • 30/04/2020 - HuKe / SPORT AUSTRIA / BSO
    COVID-19: Presseaussendung der BSO

    BSO-Präsident Niessl: „Soforthilfe von mindestens 100 Millionen Euro ist überfällig"


    Mehr lesen
  • 29/04/2020 - HuKe / OÖBV-Präsident K. Winkler / Foto: VKL Vikings
    OÖBV-Präsident Winkler mit guten Nachrichten

    Liebe Vereinsvertreterinnen!

    Liebe Vereinsvertreter!

    Nach derzeitigem Stand wird es unseren Jugendlichen in den Vereinen auch in absehbarer Zeit nicht möglich sein, in der Halle Basketball zu spielen. Es ist für alle Beteiligten eine schwierige Situation, in der wir gefordert sind, die Jugendlichen beim Basketball zu halten. Ich habe mich in Abstimmung mit der Landessportdirektion an die Bildungsdirektion OÖ gewandt und darf nach einem Telefonat mit Fachinspektor Mag. Friedrich Scherrer folgende Empfehlung weiterleiten:

    • Verlagerung des Nachwuchstrainings – wenn immer möglich - von der Halle auf die Hartplätze der Schulen
    • Genehmigung ist bei der Schuldirektion direkt vom Verein vor dem Start einzuholen
    • Start sollte spätestens am 18.5. 2020 seinTraining in Kleingruppen mit einem Trainer und max. 6 Jugendlichen je Einheit - Trainingsinhalte bitte so gestalten, dass 2 Meter Abstand gewährleistet sind
    • Vertiefung in die Grundelemente des Basketballs: Dribbeln, Passen, Werfen
    • Jedes Kind hat einen Ball, der vor und nach dem Training desinfiziert werden muss
    • Trainer sollen darauf achten, dass auch beim Eintreffen/Weggehen, die zwei Meter Abstandsregel eingehalten wird
    • Desinfektion vor und nach dem Training muss möglich sein
    • Duschen dürfen nicht benutzt werden, Beteiligte müssen zu Hause duschen

    Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Vereine dieser Empfehlung möglichst umfangreich folgen. Wir nutzen auch diese nicht einfache Zeit im Sinne unseres Sports und wären damit so mancher Sportart voraus. Gerne könnt ihr uns auch Fotos von den Trainings schicken, die wir dann auf der Homepage veröffentlichen.

    Viel Erfolg und bleibt gesund!

    Karl Winkler, Präsident des OÖBV


    P.S.  Bitte schickt originelle Fotos von eurem Trainingsbetrieb gleich direkt an Hubert Kehrer  /  hubert.kehrer@ooebv.org

    Mehr lesen
  • 27/04/2020 - HuKe / ÖBV / BSL
    bet-at-home neuer Titelsponsor der Superliga

    Basketballer mit großem Wurf: bet-at-home neuer Titelsponsor der Superliga

    Mehr lesen
  • 27/04/2020 - HuKe / Foto: Valentina Mayrhofer / FIBA 2019
    Heimtraining der Steyrer Hexen

    In ganz Oberösterreich ist der Trainings- und Spielbetrieb bei allen Ballsportarten eingestellt. Viele Vereine gehen eigene Wege um ihre Spielerinnen und Spieler fit zu halten. So auch die Steyrer Hexen. Ein Team des RTV hat die U16-Nationalteamspielerin Valentina Mayrhofer besucht und einen interessanen Beitrag über ihr Heimtraining gemacht.


    >>> zum Beitrag von RTV

    Mehr lesen
  • 20/04/2020 - HuKe / Swans Gmunden
    SUN & FUN - Turnier 2020

    Seit vielen Jahren ist das "SUN & FUN - Turnier" ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender von Gmunden. Es soll heuer vom 7. - 9.August stattfinden.  4 Herrenteams und 12 Mixed-Teams haben bereits genannt. Ob es heuer ausgetragen werden kann, ist aufgrund der aktuellen Situation noch nicht sicher. Die endgültige Entscheidung soll laut Organisationsleiterin Kathy Wiesenberger Anfang Juli fallen. Es gibt keinen Ersatztermin. 


    >>> mehr lesen


    Quelle: Swans Gmunden  / Website

    Mehr lesen
  • 17/04/2020 - HuKe / BBV
    ONLINE Coach Clinics des Bayerischen Basketballverbandes

    Interessantes Fortbildungsangebot des Bayerischen Basketballverbandes (BBV)


    Mehr lesen
  • 14/04/2020 - HuKe / Paiper, DBB LZ OÖ
    Dana Beszczynski wechselt nach Deutschland

    DBB-Coach unterschreibt Dreijahresvertrag beim BC Pharmaserv Marburg


    Mehr lesen
  • 14/04/2020 - HuKe / TV1
    TV1: Interview mit Harald Stelzer zur Situatiuon

    Swans - Finanzchef Hary Stelzer im Gespräch mit TV1 Redakteur Georg Poller über die Situation der Swans.


    > zum Interview


    Quelle: TV1



    Mehr lesen
  • 12/04/2020 - Huke / ÖBV
    APP: Ballschule Österreich

    Polysportive  Basisausbildung mit dem Ball  -  Ballsport einfach vermitteln

    Mehr lesen
  • 10/04/2020 - HuKe
    FROHE OSTERN

    Liebe Basketballfreunde!


    Wir wünschen euch und eurer Familie ein 


    FROHES OSTERFEST


    Das Team des OÖBV - Vorstands

    Mehr lesen
  • 09/04/2020 - HuKe / Laimer, ÖBV
    FIBA: Alle Nachwuchs-Titelkämpfe abgesagt

    Wegen der Corona-Krise finden 2020 keine Basketball-Europameisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Das gab der europäische Basketballverband FIBA Europe heute bekannt.  Normalerweise gehen in den Sommermonaten die Titelkämpfe der U16, U18 und U20 über die Bühne.

    Mehr lesen
  • 04/04/2020 - K. Winkler / Präsident OÖBV
    Ende der Meisterschaft 2019/20

    Meisterschaft beendet, Generalversammlung auf September verschoben 


    Mehr lesen
  • 03/04/2020 - Huke / FCN Baskets Wels
    FCN Baskets Wels: Schutz-Masken für guten Zweck

    Der FCN Baskets Wels unterstützt mit dem Verkauf von Schutzmasken den Verein "Soziales Wels"


    Mehr lesen
  • 02/04/2020 - HuKe / Swans Gmunden
    Hilfsaktion der Swans

    STAY HOME  -  TEAM
    Helfen & Sich helfen lassen

    Mehr lesen
  • 02/04/2020 - HuKe / Laimer, ÖBV
    FIBA: Regeländerungen mit 1.10.2020
    Mehr lesen
  • 02/04/2020 - HuKe
    BREAKING NEWS AUS WIEN

    Stefan Laimer neuer General Manager des ÖBV

    Mehr lesen
  • 01/04/2020 - Huke / DBB LZ OÖ / Foto: Marlies Kolin (#7) - E.Ganhör
    BDSL: Marlies Kolin - Center of the Year

    Eurobaskets 1st Team of the Season


    Mehr lesen
  • 31/03/2020 - HuKe / Swans Gmunden / Fotoquelle: Swans
    LET´S START MOVING

    Nachwuchs- Workouts mit den Profis - Tolle Initiative der Swans 

    Mehr lesen
  • 30/03/2020 - Hanns Vanura / Foto: Boris Stankovich und Hanns Vanura
    Basketball-Österreich trauert um 3 Persönlichkeiten

    Dr. Helmut Sinzinger, Willi Gregor und der ehemalige FIBA-Generalsekretär Boris Stankovic sind in den letzten Wochen verstorben.


    Mehr lesen
  • 26/03/2020 - Huke / WT1
    Interview mit Flyers-Obmann Michael Dittrich

    Flyers Wels - Unsichere Zukunft für den Basketball

    Mehr lesen
  • 25/03/2020 - HuKe / ÖBV
    KEINE AUF- UND ABSTEIGER IN TOP-LIGEN

    Nachdem der Österreichische Basketballverband und die Basketball Superliga GmbH die Saison 19/20 vergangene Woche als Reaktion auf die aktuelle Corona-Krise für beendet erklärt hatten, wurden nun erste Entscheidungen zu den unmittelbaren sportlichen Folgen getroffen. Die aktuelle Spielzeit der ADMIRAL Basketball Superliga, der Basketball Damen Superliga und der Basketball Zweite Liga wird wie bereits bekanntgegeben ohne Meister abgeschlossen. Es wird auch keinen sportlichen Auf- und Absteiger geben.


    >>> mehr lesen


    Mehr lesen
  • 23/03/2020 - HuKe / Kronenzeitung
    Krone-Interview mit Gabriele Grazzini ​

    Grazzini war in der vergangenen Saison Assistant Coach und erfolgreicher Nachwuchscoach bei den Raiffeisen Flyers. Er lebt in Bergamo, dem Epizentrum des Corona-Virus, und erlebt momentan die schlimmste Zeit seines Lebens. Die Kronenzeitung hat mit ihm dieses Interview gemacht. 


    Wir wünschen Gabriele auf diesem Weg alles Gute, viel Kraft und Energie!


    Video zur Situation in Bergamo (23.3.2020)

    Mehr lesen
  • 17/03/2020 - HuKe / ÖBV
    Interview mit ÖBV-Präsident Gerald Martens

    "NACH DER KRISE ZÜNDEN WIR EIN FEUERWERK"

    Mehr lesen
  • 17/03/2020 - HuKe / Alex Höglinger, Rebound Warriors
    Rollstuhlbasketball: Meisterschaft abgebrochen

    Absage der restlichen Meisterschaftsrunden

    Mehr lesen
  • 16/03/2020 - HuKe / Laimer (ÖBV) / Foto: ÖBV
    BREAKING NEWS: Saison vorzeitig beendet

    ÖBV ERKLÄRT BASKETBALL-SAISON FÜR BEENDET

    Mehr lesen
  • 15/03/2020 - HuKe / Laimer (ÖBV)
    ÖBV / Corona-Virus : Trainingsbetrieb einstellen

    ANORDNUNG: EINSTELLUNG DES TRAININGSBETRIEBS


    In Anbetracht der dramatischen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 ordnet der Österreichische Basketballverband an, den kompletten Trainingsbetrieb in ganz Österreich mit sofortiger Wirkung einzustellen, sofern dies nicht ohnehin schon erfolgt ist.


    Mehr lesen
  • 12/03/2020 - HuKe
    Alle Schulsportbewerbe abgesagt

    Leider hat die Entwicklung in Sachen Coronavirus jetzt auch Auswirkungen auf den Schulsport in Österreich. Martin Leirer, der Verantwortliche für die Schulsportbewerbe im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, hat heute die Schulsportverantwortlichen in den Bundesländern informiert, dass mit sofortiger Wirkung alle Schulsportbewerbe auf Bundesebene bis zum Ende des Schuljahres abgesagt werden. Somit wird es heuer erstmals in der Geschichte des Bewerbes keine Bundesmeisterschaft des UNIQA BASKETBALL - SCHULCUPS geben. Sie wäre vom 27. - 30.April 2020 in Wörgl (Tirol) gewesen. 

    Wir ersuchen um Verständnis bei allen Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Teams mit viel Engagement und Herzblut auf diese Bewerbe vorbereitet haben. 

    An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN !


    Mag.Fritz Scherrer, Fachinspektor für Bewegung und Sport, zur Situation in Oberösterreich:

    "In Oberösterreich wird es nach meiner Einschätzung frühestens im Mai wieder Schulsportbewerbe geben, sofern es die Situation zulässt."





    Mehr lesen
  • 11/03/2020 - HuKe / Norbert Riha
    Corona-Virus: Offizielles Statement des OÖBV

    ALLE SPIELE DER LAUFENDEN MEISTERSCHAFT WERDEN AUSNAHMSLOS UND AB SOFORT BIS EINSCHLIESSLICH 14. APRIL 2020 AUSGESETZT

    Mehr lesen
  • 11/03/2020 - HuKe & ÖBV
    Offizielle Information des ÖBV an die Landesverbände

    Alle Bewerbe unter Dach von Basketball Superliga und ÖBV werden gestoppt

    Mehr lesen
  • 11/03/2020 - HuKe / Grebe, BBSC-Lanbdesreferentin
    UNIQA Basketball - Schulcup: OÖ. Landesfinale verschoben

    Aufgrund der sich stetig entwickelnden, hochdynamischen Situation rund um das Coronavirus wurde heute folgendes beschlossen:


    Das OÖ.Landesfinale des UNIQA BASKETBALL - SCHULCUPS für Schülerinnen und Schüler wird auf einen Termin nach Ostern verschoben. Sobald der Termin und der Spielort feststeht, werden alle teilnehmenden Schulen von Gerda Grebe, der BBSC-Landesreferentin informiert. 


    Wir bitten um Verständnis!

    Mehr lesen
  • 10/03/2020 - ÖBV / Stefan Laimer
    Regelung für die Bewerbe der Landesverbände

    Sehr geehrte Landesverbandsvertreter/innen!

    Die von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen, Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern bis auf weiteres zu untersagen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat natürlich auch Auswirkungen auf alle Basketballbewerbe, die in Österreich stattfinden. Sobald die genauen Inhalte des Erlasses bekannt sind, werden der Österreichische Basketballverband und die Basketball Superliga GmbH an der hundertprozentigen Umsetzung der behördlichen Vorgaben arbeiten.
    Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten, hat die Verbandsführung aber bereits die ersten Entscheidungen getroffen: Alle Bewerbsspiele auf Landesverbandsebene- sowie die Spiele der SL 14/16/19 sollen wie geplant durchgeführt werden. Es ist darauf zu achten, dass die von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen umgesetzt werden. So dürfen sich nicht
    mehr als 100 Personen in der Sporthalle befinden. Etwaige U10- oder Miniturniere, bei denen diese Anzahl höher ist, müssen daher bis auf weiteres verschoben oder abgesagt werden.

    Mit Bitte um Kenntnisnahme, sobald uns weitere Infos vorliegen, werden wir diese umgehend weiterleiten.
    Weiterhin den Umständen entsprechend schönen und erfolgreichen Tag.

    Beste Grüße

    Stefan Laimer
    ÖBV / stellvertr. General Manager

    Mehr lesen
  • 10/03/2020 - ÖBV
    Offizielles Statement des ÖBV zur aktuellen Situation

    OHNE ZUSEHER, ABER ALLES LIVE: SPIELBETRIEB WIRD FORTGEFÜHRT

    Mehr lesen
  • 09/03/2020 - HuKe
    Herren-Landesliga: Oberes Playoff / 5.Runde

    Jungschwäne schlagen Tabellenführer Linz

    Mehr lesen
  • 09/03/2020 - HuKe / Grebe
    UNIQA Basketball-Schulcup - OÖ.Landesfinale - Ausschreibung

    Die 8 Finalisten stehen fest 

    Mehr lesen
  • 07/03/2020 - HuKe / BDSL / Foto: Erwin Ganhör
    BDSL: Traum vom Semifinale geplatzt

    Die Entscheidung um den 4.Startplatz im Semifinale der Damen-Superliga ist gefallen. Im direkten Duell mussten sich die DBB-Damen in einem sehr kampfbetonten und spannenden Spiel Vienna United Post SV in Wien mit 60:71 (29:35) geschlagen geben. Die Oberösterreicherinnen sind gut ins Spiel gestartet und Viertel 1 mit 26:20 gewonnen. Im 2.Spielviertel übernahmen die Wienerinnen das Kommando und drehten das Spiel. Beim Stand von 35:29 für Vienna ging es in die Kabine.
    Im 3.Viertel konnte Vienna einige Male den Vorsprung ausbauen, aber die DBB-Damen hielten dagegen und wurden mit der Führung am Ende des 3.Viertels belohnt. Mit +1 (51:50) für die Oberösterreicherinnen ging es ins letzte und alles entscheidende Schlussviertel. Vienna sorgte gleich zu Beginn mit einem 11:0 Run für die Vorentscheidung. Die DBB-Damen mussten immer einem Rückstand nachlaufen. 1:30 vor Spielende beim Spielstand von 64:60 für Vienna dann die endgültige Entscheidung. 7 Punkte in Serie, das Spiel war entschieden. Vienna United PSV zieht mit diesem Sieg als viertes Team ins Semifinale ein.

    Dana Beszczynski, Coach DBB:
    "Kleinigkeiten haben das Spiel entschieden. Vienna United hat die 50:50 Chancen meistens gewonnen und heute verdient den Sieg geholt."

    Lisa Ganhör, Spielerin DBB:
    "Unser Team hat gut begonnen, aber dann den Rhythmus verloren, wir waren unkonzentriert. In der zweiten Halbzeit haben wir wichtige Punkte liegen
    lassen, wir sind nicht mehr rangekommen. Vienna United hat heute gut getroffen und verdient gewonnen."

    Verena Bachler, Coach Vienna United:

    "Obwohl wir körperlich deutlich unterlegen sind, haben wir bei diesem wichtigen Spiel mit viel Kampfgeist, guter Reboundarbeit und super Exekution in der Defense einen Sieg erkämpfen können.
    Es war ein wunderschöner Teamerfolg und ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft."

    Topscorerinnen
    Vienna:  Picorusevic 17, Heiss, Kalaydjiev je 15, Schaber 14
    DBB LZ OÖ:  Kolin 17, Schwarzinger 15, Ganhör 10

    Im letzten Heimspiel am nächsten Wochenende wollen sich die Oberösterreicherinnen mit einem Sieg gegen die Timberwolves von ihren Fans verabschieden.

    DBB LZ OÖ - Vienna D.C. Timberwolves

    Sa, 14.März 2020 / 17.00 Uhr / FCN Kfz Bauer Arena

    >>> Website der Damen-Superliga

    Fotos: Erwin Ganhör


    Mehr lesen
  • 06/03/2020 - HuKe
    ABSL: 500.Spiel für Werner Sallomon

    ABSL / Platzierungsrunde / 5.Spieltag:  2 Auswärtsspiele für unsere ABSL - Teams

    Mehr lesen
  • 06/03/2020 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    Damen-Superliga: 2 Endspiele für die DBB-Ladys

    Damen - Superliga / Qualifikationsrunde - 3.Spieltag

    Mehr lesen
  • 06/03/2020 - Huke / Swans Gmunden
    Erste Personalentscheidung der Swans

    Anton Mirolybov für 2 weitere Jahre Headcoach in Gmunden

    Mehr lesen
  • 04/03/2020 - HuKe / Swans Gmunden
    Alpe Adria Cup: Swans verlieren auch 2.Semifinalspiel

    Der Traum vom Finalzug ist heute Abend leider geplatzt. Die Swans verlieren auch das Heimspiel gegen Decin mit 101:110. Die Traunseestädter konnten das Spiel lange offen gestalten. Zur Halbzeit stand es noch 54:54.  5 Minuten vor Spielende dann die Vorentscheidung. Die Tschechen können sich entscheidend absetzen und den Court in der Volksbank Arena am Ende als Sieger verlassen. 

    Die Swans können trotz dem Ausscheiden mehr als stolz sein. Sie haben gemeinsam mit Vienna mit dem Einzug ins Semifinale Basketballgeschichte geschrieben. 

    Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team und Decin alles Gute fürs Finale. Der Gegner von Decin steht noch nicht fest. Vienna hat heute Abend das Heimspiel gegen Pardubice knapp mit 83:86 verloren, nachdem sie zur Pause noch mit 46:42 geführt haben. Das Rückspiel in Pardubice steigt am 9.März 2020. 


    >>> Bericht der Swans Gmunden

    Mehr lesen
  • 04/03/2020 - HuKe / Swans Gmunden
    ALPE ADRIA CUP - SEMIFINALE - RÜCKSPIEL

    GAMEDAY IN GMUNDEN

    Mehr lesen
  • 04/03/2020 - Huke / Bericht + Fotos: FCN Baskets Wels
    Internationale Erfolge der FCN Walter Baskets

    Testspielsiege gegen Bayern München und TSV Jahn München

    Mehr lesen
  • 03/03/2020 - HuKe / Reifenauer P. / Foto: Christian Aschauer
    OÖ.Landescup U10 & U11 - Vorrunde - Laakirchen

    Gelungene U10/U11 Landescup Vorrunde in Laakirchen

    Die Sporthalle Laakirchen war an diesem Wochenende einmal mehr das Zentrum des oberösterreichischen Nachwuchsbasketballs. Am Programm standen die Vorrunden für den oberösterreichischen Landescup in den Altersstufen XU10 und XU11. Gespielt wurden beide Bewerbe im 4x4 Modus über das ganze Spielfeld.

    Mehr lesen
  • 02/03/2020 - HuKe / Foto: Steyr
    HLL - Obere Playoff: 4.Runde

    Die Ergebnisse im Überblick


    Mehr lesen
  • 27/02/2020 - HuKe / Olympiazentrum Oberösterreich
    Workshop - Angebot für Trainerinnen und Trainer

    Zusätzlicher Teilnahmeplatz für den OÖBV.  Unser Ansprechpartner:  Gregor Leitner, OÖBV Trainerreferent. 


    Mehr lesen
  • 27/02/2020 - HuKe / J.Schmid
    OÖ. LANDESCUP 2020 - U10 und U11 - VORRUNDE

    Die Sporthalle Laakirchen steht am kommenden Wochenende beim OÖ.Landescup wieder einmal ganz im Zeichen unseres Nachwuchses.

    Mehr lesen
  • 27/02/2020 - HuKe / Foto + Ankündigung: Amstetten Falcons
    Amstetten: Volksbank - Volksschul - Cup 2020

    15 Schulen aus der Region Amstetten nehmen heuer am Volksbank-Volksschul-Cup teil, der am kommenden Samstag in der Johann Pölz Halle in Amstetten ausgetragen wird.

    Mehr lesen
  • 24/02/2020 - HuKe / ÖBV
    Knappe Niederlage gegen Europameister Slowenien

    Slowenien    vs.   Österreich         85:78 (21:15, 43:29, 63:64)

    Mehr lesen
  • 24/02/2020 - HuKe / Foto: H.Draxler
    Damen – Bundesliga B / Spiel 7

    Niederlage in der Overtime

    Mehr lesen
  • 24/02/2020 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    Damen-Superliga: Qualifikationsrunde / Spiel 2

    DBB – Damen weiter auf Siegeskurs

    Mehr lesen
  • 21/02/2020 - HuKe / Foto: FIBA
    Die Ukraine war eine Nummer zu groß

    Österreichs Herren unterliegen zum Auftakt der Eurobasket 2021 Qualifiers in Graz der Ukraine mit 74:89 (39:44).

    Mehr lesen
  • 20/02/2020 - HuKe / Foto: Draxler Foto News
    Damen-Bundesliga B: Ennser Damen gastieren in Innsbruck

    Im siebten Spiel der Damen-Bundesliga B treffen die Ennser Damen auf TI Innsbruck.  Die Löwinnen reisen mit viel Selbstvertrauen nach Innsbruck, haben sie doch die letzten 5 Spiele in Serie gewonnen und sind klar auf Kurs Semifinale.  Klares Ziel der Oberösterreicherinnen gegen den Tabellenzweiten: Sieg Nr.6.  


    >>> Termine, Ergebnisse, Tabelle der Damen-Bundesliga B



    Mehr lesen
  • 20/02/2020 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    Damen-Superliga-Qualifikationsrunde / 2.Spieltag

    DBB Damen empfangen Tabellenführer

    Mehr lesen
  • 17/02/2020 - Huke / Quelle: ÖBV / Foto: Davor Lamesic
    Teamchef Korner vertraut auf drei Oberösterreicher

    Der endgültige 14-Mann-Kader für den Auftakt der letzten Phase der EM-Qualifikation steht fest. Nach dem Pre-Camp in Güssing entschied sich Teamchef Raoul Korner dafür, mit sechs Legionären und acht Akteuren aus der ADMIRAL Basketball Superliga ins Heimspektakel gegen die Ukraine, das am Donnerstag (19.30 Uhr) im Raiffeisen Sportpark steigt, und die Auswärtspartie bei Europameister Slowenien zu gehen. Sein Debüt im Herren-Nationalteam feiert Neo-Österreicher Bogic Vujosevic von den Kapfenberg Bulls. Mit Enis Murati, Benedikt Güttl (beide Swans Gmunden) und Davor Lamesic (Raiffeisen Flyers Wels) hat Teamchef Raoul Korner auch 3 Oberösterreicher ins Team einberufen. 

    TEAM AUSTRIA - KADER
    Bryce Douvier (MKS Dabrowa Gornicza/POL), Benedikt Güttl (Swans Gmunden), Max Hopfgartner (BK IMMOunited Dukes), Sebastian Käferle (UNGER STEEL Gunners Oberwart), Thomas Klepeisz (Basketball Löwen Braunscheig/GER), Davor Lamesic (Raiffeisen Flyers Wels), Moritz Lanegger (BK IMMOunited Dukes), Rasid Mahalbasic (EWE Baskets Oldenburg/GER), Carlos Novas Mateo (FOG Naestved/DEN), Enis Murati (Swans Gmunden), Marvin Ogunsipe (Hamburg Towers/GER), Thomas Schreiner (RETAbet Bilbao Basket/ESP), Florian Trmal (SKN St. Pölten), Bogic Vujosevic (Kapfenberg Bulls).


    UNSERE GRUPPENGEGNER
    Ukraine, Slowenien und Ungarn

    SPIELTERMINE 
    Österreich      vs.      Ukraine                           73:88 (39:44)

    Slowenien       vs.       Österreich
    Sonntag, 23.Februar 2020 / 17.00 Uhr
    Koper, Bonifika Arena


    Österreich       vs.        Ungarn
    Freitag, 27.November 2020 / 


    Ukraine       vs.      Österreich
    Montag, 30.November 2020


    Österreich      vs.      Slowenien
    Donnerstag, 18.Februar 2021


    Ungarn       vs.       Österreich
    Sonntag, 21.Februar 2021

    >>> mehr lesen (ÖBV-Artikel)

    >>> sport@ORF.at

    >>> FIBA - Eurobasket 2021 - Qualifiers

    Mehr lesen
  • 15/02/2020 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    Damen-Superliga: Krimi mit Happy End

    DBB LZ OÖ gewinnt in Wien gegen die Timberwolves Spiel 1 der Qualifikationsrunde mit 62:60.

    Mehr lesen
  • 15/02/2020 - HuKe / Foto: BBU Salzburg
    Herren-Landesliga: Vorschau Aufstiegsplayoff (MPO)

    An diesem Wochenende macht die Meister-Playoff (Oberes Playoff-OPO) Ferienpause, nicht aber das Mittlere Playoff (MPO).
    Hier die Spiele der 2.Runde des Mittleren Playoff (Aufstiegsplayoff - MPO)  der Herren-Landesliga im Überblick.


    Samstag, 15.Februar 2020

    VKL Vikings Vorchdorf     vs.     SK Swoboda Vikings Laakirchen 
    NMS Vorchdorf, 17.00 Uhr


    FCN Knödelwirt Baskets Wels     vs.     Swans Gmunden C
    FCN Kfz Bauer Arena, 19.00 Uhr


    Sonntag, 16.Februar 2020
    BBU Salzburg      vs.     UBBC Lions Enns
    Sportzentrum Nord Liefering 


    >>> Spielergebnisse, Tabelle / MPO






    Mehr lesen
  • 14/02/2020 - HuKe / Quelle ÖBV
    Unsere Mission 2021 - Auftakt in Graz

    Am 20. Februar 2020 geht die #missionto2021 so richtig los: Österreichs  Basketball-Nationalteam startet im Raiffeisen Sportpark Graz gegen die Ukraine in die letzte Gruppenphase der
    Europameisterschaftsqualifikation.

    Mehr lesen
  • 13/02/2020 - HuKe
    Alpe Adria Cup: Semifinal - Gegner der Swans steht fest

    Das Semifinale des Alpe Adria Cups steht ganz im Zeichen des Duells Österreich vs. Tschechien. Beide Teams spielen gegen Tschechische Teams um den Einzug ins Finale.

    Mehr lesen
  • 13/02/2020 - HUKE / ÖBSV
    Rollstuhl-Basketball - NEWS

    RBB Flinkstones mit 2 Teams im "Final Four" der Rollstuhl-Basketball Bundesliga

    Mehr lesen
  • 12/02/2020 - Huke / Eva Franke, Swans Gmunden / Foto: J.Kienesberger
    Interview mit Savo Blagojevic, GHLL-MVP

    Dieses Interview hat Frau Eva Franke mit Savo Blagojevic, dem MVP des HLL-Grunddurchgangs, geführt.


    >>> zum Interview


    Quelle: www.basketswans.at

    Mehr lesen
  • 11/02/2020 - HuKe
    Generalversammlung des OÖBV - Termin Aviso

    Wir ersuchen euch, folgenden Termin für die Generalversammlung des OÖBV mit Neuwahl in eurem Kalender vorzumerken. 
    Die Einladung mit allen wichtigen Details erfolgt zeitgerecht.


    Termin:  Montag, 25.Mai 2020 

    Beginn:  18.30 Uhr

    Ort:  Ansfelden, Hotel Gasthof Stockinger



    Mehr lesen
  • 11/02/2020 - HuKe / Foto: Amstetten Falcons
    HLL-OPO: Auhof Devils kassieren 2.Niederlage

    Mehr lesen
  • 10/02/2020 - HuKe / Foto: Draxler Foto News
    Damen-Bundesliga B: Löwinnen weiter auf Erfolgsspur

    Mit dem 64:50 (39:24) Heimsieg gegen das B-Team des Österreichischen Meisters UBI Graz setzen die Ennser Damen ihren Siegeszug fort. Es war dies nach der Auftaktniederlage gegen KOS Klagenfurt Sieg Nr.5 in Serie. Herausragend im Dress der Lions Eva Pichler und Christina Halmich, die großen Anteil am Sieg haben.

    UBBC Lions Lady Enns vs. UBI Graz 2 
    Enns: Pichler 19, Halmich 17. Minarz-Kress 8
    Graz: Petricevic 17, Reiner 14, Perl 6

    Die nächsten Spiele im Überblick
    23.Februar 2020: TI Innsbruck    vs.     UBBC Lions Ladys Enns
    29.Februar 2020:  UAB Wien        vs.     UBBC Lions Ladys Enns
    01.März 2020:   UBBC Lions Ladys Enns     vs.     UBSC-DBBC Graz
    21.März 2020:   UBBC Lions Ladys Enns     vs.     UAB Wien

    >>> Bundesliga B / Tabelle / Ergebnissse


    Mehr lesen
  • 09/02/2020 - Bericht & Foto: Iron Scorps
    HLL-OPO: Scorps verlieren erstes Heimspiel

    Im ersten Heimspiel im Oberen Playoff verliert Steyr gegen die Swans Gmunden B knapp um 2 Punkte.

    Mehr lesen
  • 09/02/2020 - Bericht & Foto: Amstetten Falcons
    HLL-OPO: Bittere Niederlage der Falcons

    Am Samstag den 08.02. trafen die Amstettner Basketballer auswärts auf den FCN Neustadt. Die Falcons wollten in diesem Spiel an die guten Leistungen aus den ersten beiden Partien des oberen Playoffs anschließen.
    Doch manchmal kommt es anders als gedacht. Geschwächt durch die Abwesenheit einiger Schlüsselspieler gingen die Falcons motiviert in die Partie. Doch bereits zu Beginn des Spiels tat man sich schwer gegen das geschlossene Team aus Wels. Vor allem in der Defense gab es zu Beginn der Partie Schwierigkeiten und so ging man mit einem 5 Punkte Rückstand in die erste Viertelpause.


    >>> mehr lesen


    FCN Neustadt – City Center Amstetten Falcons 85:63 (23:15, 46:38, 62:50) 



    Mehr lesen
  • 06/02/2020 - HuKe / Foto: J.Kienesberger
    HLL: Savo Blagojevic MVP des Grunddurchgangs

    Der MVP des Grunddurchgangs der Herren-Landesliga heißt SAVO BLAGOJEVIC und kommt aus Gmunden.

    Mehr lesen
  • 05/02/2020 - HuKe
    Damen Superliga: Qualifikationsrunde

    Die Spieltermine der Qualifikationsrunde der Damen Superliga im Überblick. Der Sieger der Qualifikationsrunde erhält das 4.Ticket für das Semifinale. 


    Ausgangssituation: 
    Vienna United Post SV startet mit 4 Siegen als Favoirit in die Qualifikationsrunde. Die Vienna D.C. Timberwolves und der DBB LZ OÖ haben jeweils 1 Sieg mit (+2) auf ihrem Konto.



    Mehr lesen
  • 03/02/2020 - HuKe / Foto: Amstetten Falcons
    HLL - OPO: Amstetten Falcons Team der Stunde

    Nach dem überraschenden Heimsieg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer BBC Auhof Devils Linz AG gewinnen die Amstetten Falcons auch gegen die Iron Scorps mit 74:67 (37:35).  Die Auhof Devils feiern gegen den FCN Kfz Bauer Baskets Wels einen klaren
    90:54 (42:28) Heimsieg und liegen weiter an der Tabellenspitze des Meister-Playoffs (OPO).

    BBC Auhof Devils LINZ AG      vs.      FCN KFZ BAUER Baskets Wels         90:54 (42:28)
    Linz:  Zajic 20, Brehm 13
    Wels: Licina 16, Pöppl 11

    CityCenter Amstetten Falcons     vs.      BBC McDonald's Iron Scorps Steyr    74:67 (37:35)
    Amstetten: Prandstätter 21, Kjertakov 15
    Steyr:  Sürums 15, Mlynsky 13


    >>> Ergebnisse, Tabelle des Oberen Playoffs (OPO)

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - ASKÖ Linz-Steg / Jörg Hönig / Foto: Petra Moser
    XU10-Turnier: Bericht des Veranstalters ASKÖ Linz-Steg

    Am 1.2.2020 lud der ASKÖ Linz Steg zu einem 3x3 U-10 Turnier und zahlreiche Teams folgten der Einladung. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen den „Rookies“ und „Youngsters“. Aus Wels reiste der FCN mit zwei und die Flyers mit gleich drei Teams an. Ebenso vertreten der SK Kammer, die Swoboda Vikings Laakirchen, die Vikings aus Vorchdorf und ein paar Jungschwäne aus Gmunden. Insgesamt traten somit 11 Teams an um auf zwei Spielfeldern um den Turniersieg in ihrer jeweiligen Klasse zu spielen.

    YOUNGSTERS
    Bei den Youngsters kristallisierten sich schnell zwei Favoriten heraus. Das A-Team des FCN musste sich schließlich in ihrem allerletzten Spiel gegen die Vikings aus Laakirchen geschlagen geben. Diese wiederum sicherten sich eindrucksvoll den Turniersieg. Gratulation an Coach Alex zum Sieg, über ein wirklich starkes Team des FCN.
    Platzierungen Youngsters:
    1. Platz: Swoboda Vikings Laakirchen
    2. Platz: FCN Baskets Wels A
    3. Platz: ASKÖ Linz-Steg A
    4. Platz: Flyers Wels A
    5. Platz: Swans Gmunden

    Spielergebnisse im Überblick
    Steg A - FCN A 3:13
    Laakirchen – Gmunden 18:1
    Steg A - Flyers A 8:0
    FCN A – Gmunden 17:1
    Laakirchen - Flyers A 16:0
    Steg A – Gmunden 5:1
    FCN A - Flyers A 14:0
    Steg A – Laakirchen 3:11
    Gmunden - Flyers A 4:5
    FCN A – Laakirchen 3:8


    ROOKIES
    Bei den Rookies traten insgesamt sechs Teams in zwei Gruppen an und auch hier gab es zwei klare Gruppengewinner die ungeschlagen durch den Grunddurchgang kamen. Das Rookie-Team des ASKÖ Linz-Steg B konnte dabei völlig überraschend ihre beiden Spiele gewinnen und standen somit im Finale. Überraschend deshalb, da sie vorher noch nie an einem Spiel teilgenommen haben. In der anderen Gruppe konnten die Kinder des FCN B ebenfalls ihre beiden Spiele gewinnen und warteten im Finale auf den ASKÖ Steg B.
    Zunächst fand jedoch das vereinsinterne Duell um den 5. Platz zwischen den Flyers B & C statt. Nach einem hart umkämpften Match stand es nach Ende der Spielzeit unentschieden. Daraufhin beschlossen die Coaches, sich den 4. Platz brüderlich bzw. schwesterlich zu teilen. Eine schöne und vor allem faire Geste.
    Beim Spiel um Platz drei kam es zu einem weiteren Derby. Diesmal zwischen Kammer und Vorchdorf. Auch bei diesem Spiel gaben die Kinder alles, jedoch konnte sich Kammer klar durchsetzen und gewann verdient den dritten Platz. Das Finale der Rookies zwischen den Kindern des ASKÖ Steg und des FCN war ebenfalls sehr spannend und die beiden Teams kämpften bis zum Schluss. Die Steg-Kinder zeigten ob des Finales jedoch Nerven und verloren gegen die sehr starke FCN Mannschaft. Nichtsdestotrotz überwog die Freude über die tolle Leistung und den verdienten zweiten Platz für Steg gegen den großartig gecoachten FCN.

    Endergebnis Rookies
    1. Platz FCN Baskets Wels
    2. Platz ASKÖ Linz-Steg B
    3. Platz SK Kammer Basketball
    4. Platz VKL Vikings Vorchdorf
    5. Platz ex aequo Flyers Wels B und Flyers Wels C

    Für die Teams des ASKÖ Linz-Steg war dies mit dem 3ten und 2ten Platz in ihrer jeweiligen Klasse ein äußerst erfolgreiches Turnier. Gratulation an die siegreichen Teams aus Laakirchen und Wels, aber auch an alle anderen Teams, die niemals aufgaben und wirklich toll Basketball gespielt haben. Im Zentrum des Turniers stand der Spaß am Basketball und ich traue mich zu behaupten, dass dies für alle Teilnehmenden zutraf. Auf diesem Weg auch ein großes DANKE an den FCN und den VKL, dafür dass sie schon so viele Turniere ausgerichtet haben und den Basketball in Oberösterreich nach vorne bringen. Danke auch an alle Schiedsrichter, Coaches, Eltern, den ASKÖ, den Oberösterreichischen Basketballverband, sowie an Anna und Franz Lichtenberger die alle miteinander dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Wir vom ASKÖ Steg freuen uns schon darauf, euch bald wieder zu einem Turnier in unserer bescheidenen Halle begrüßen zu dürfen.

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - HuKe / Bericht + Foto: Raiffeisen Flyers Wels
    Februartermine der Bundesliga

    Die Raiffeisen FLYERS Wels starten mit einem spielfreien Wochenende in den Februar (Cup-Final Four am 01./02. Feb. im Multiversum Schwechat). Der Trainingsbetrieb läuft jedoch wie gewohnt weiter, da bereits eine Woche später das nächste BSL-Spiel auf dem Plan steht. Am Samstag, 08. Februar, um 17:30 Uhr geht es für die Welser zum SKN St.Pölten. Eine Begegnung, die viel Spannung verspricht und für FLYERS-Fans gewiss eine Reise wert ist (Adresse Sportzentrum NÖ: Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten).


    >>> mehr lesen

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - HuKe / Oberwart Gunners
    Wettbetrugsverdacht: Vorerst keine Konsequenzen gegen UBSC Graz

    Im Vorfeld des Basketball CUP Final4 trafen sich alle zehn ADMIRAL BSL-Teams am Freitag zu einer Ligakonferenz im Multiversum Schwechat. Kernthemen der Klausur waren neben der aktuellen Strategie für Basketball Österreich, Änderungen in den BSL-Wettspielbedingungen ab dem nächsten Spieljahr 2020/21, sowie natürlich auch der Wettbetrugsverdacht in Graz.


    >>> zur Presseinfo der Oberwart Gunners

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - Huke / Amstetten / Foto: Amstetten
    HLL-OPO: Heimsieg gegen Steyr

    Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Tabellenführer BBC Auhof Devils Linz AG gewinnen die Falcons auch ihr Heimspiel gegen die Iron Scorps mit 74:67 (37:35).


    >>> zum Spielbericht der Falcons

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - HuKe
    Kapfenberg erneut Cupsieger - 4.Titel in Folge

    Dank eines starken 3.Viertels holen sich die Kapfenberg Bulls mit einem 83:68 Erfolg gegen Klosterneuburg erneut den Cuptitel. Für die Steirer ist es Titel Nr. 4 in Serie. Zum MVP wurde - wie könnte es anders sein - Kapfenbergs TOP-Spieler Bogic Vujosevic gewählt. 


    >>> zum Bericht des ÖBV


    Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr lesen
  • 02/02/2020 - Huke
    Klosterneuburgs Damen erneut Cupsieger

    Im Multiversum Schwechat kam es heute zur Neuauflage des Österr. Cupfinales aus dem Vorjahr. Und so wie letztes Jahr holen sich die Klosterneuburgerinnen mit einem 63:57 Finalsieg gegen Österreichs Meister UBI Graz den Cuptitel.   Zum MVP wurde Lisa Zderadicka (Klosterneuburg) gewählt.

    >>> zum Bericht des ÖBV


    Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr lesen
  • 31/01/2020 - HuKe / Foto: Hauer
    HLL / Playoff: 2. Runde / Vorschau

    Freitag, 31.Jänner 2020

    Swans Gmunden B      vs.      Raiffeisen Flyers Wels B
    Volksbank Arena, 20.30 Uhr

    Samstag, 1.Februar 2020
    BBC Auhof Devils LINZ AG      vs.      FCN KFZ BAUER Baskets Wels
    Linz, BRG Auhof / 17.00 Uhr

    CityCenter Amstetten Falcons      vs.      BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
    Amstetten, Joh. Pölz Halle / 19.30 Uhr

    >>> Ergebnisse / Tabelle der Meister-Playoff (OPO)
    >>> Ergebnisse / Tabelle der Aufstiegs-Playoff (MPO)

    Mehr lesen
  • 29/01/2020 - HuKe
    Spieltermine der Swans im Überblick

    ABSL / Platzierungsspiele und Alpe Adria Cup / Viertelfinale

    Mehr lesen
  • 28/01/2020 - HuKe / Lichtenberger
    Nachwuchsturnier Linz-Steg: Spielplan

    Am kommenden Samstag, 1.2.2020 steht das nächste OÖBV-Turnier der Altersklasse XU10 auf dem Programm. 

    Informationen des Veranstalters

    Liebe Freunde,
    hier der Spielplan für Samstag. Ich hoffe, dass er für alle passt!
    >>> zum Spielplan

    Nochmals die Adresse unserer Spielhalle:
    Sporthalle ASKÖ Linz-Steg
    Dornacherstraße 27
    4040 Linz

    Bitte beachten: Wir haben nur eine kleine Halle, sind jetzt mehr Mannschaften als geplant, haben keine Tribüne. Zuschauen wird für die nicht spielenden Mannschaften und die Eltern schwierig.
    Bitte auch nicht mit Straßenschuhen in die Halle gehen, der Boden wurde neu gemacht.

    Liebe Grüße
    Franz Lichtenberger, ASKÖ Linz-Steg
    Mobil. +43 (0)650 9211149
    Mail. lichtifranz@gmail.com


    Mehr lesen
  • 27/01/2020 - HuKe / Foto: H.Traxler
    Damen-Bundesliga B: Heimsieg gegen Tabellenführer Innsbruck

    Im Spitzenspiel der 5.Runde fügen die Ennser Lions Tabellenführer TI Innsbruck mit 90:52 die erste Saisonniederlage zu. Die Löwinnen kontrollierten das Spiel von Beginn an. Die Tirolerinnen können nur bis zur Halbzeitpause mithalten.  Der Sieg der Ennser Damen stand aber nie in Frage.
    „Wir sind auf einem guten Weg Richtung Semifinale“, so Sportchef Anton Sprung.

    UBBC Lions Ladys Enns      vs.      TI Innsbruck              90:52 (40:30)
    Top Scorerinnen / Enns: Halmich 22, Pichler 18, Minarz 14, Minarz-Kress 12, Holom 9, Wögerbauer 7, Krempl und Sperrer 4
    Top-Scorerinnen / Innsbruck:  Politi 15, Steier 9, Mandych 8, Mertova, Meht und Grooger 6, Chaumont 2

    Die nächsten Spiele im Überblick
    09.Februar 2020:   UBBC Lions Lady Enns      vs.     UBI Graz 2
    23.Februar 2020:   TI Innsbruck      vs.      UBBC Lions Ladys Enns
    29.Februar 2020:   UAB Wien          vs.      UBBC Lions Ladys Enns
    01.März 2020:    UBBC Lions Ladys Enns      vs.     UBSC-DBBC Graz
    21.März 2020:    UBBC Lions  Ladys Enns     vs.     UAB Wien

    Fotoquelle: Hannes Draxler

    >>> Bundesliga B / Tabelle / Ergebnissse

    Mehr lesen
  • 27/01/2020 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    BDSL: Niederlage gegen Meister UBI Graz

    Mehr lesen
  • 25/01/2020 - HuKe
    BASKETBALL AUSTRIA CUP - Semifinal-Paarungen

    Die Paarungen für das Cup-Final-Four im Multiversum Schwechat stehen fest. Leider ohne Oberösterreichischer Beteiligung.

    Mehr lesen
  • 22/01/2020 - HuKe / Waser
    OÖBV-Nachwuchsturniere / Februar - Ausschreibung

    Im Februar gibt es wieder 2 Turnierangebote für die Altersklasse XU10 und XU11. 


    Turnier 1:  XU10 / 3x3

    Termin:  1.Februar 2020

    Ort:  Sporthalle ASKÖ Linz-Steg
    Ausrichter:  ASKÖ Linz-Steg

    Meldeschluss: 27. Jänner 2020


    Turnier 2:  Vorrunde OÖ. Landescup / XU10 und XU11 / 4x4

    Termin:  29.Februar / 1.März 2020
    Ort:   Sporthalle Laakirchen

    Ausrichter:  Union Swoboda Vikings Laakirchen

    Meldeschluss:  21.Februar 2020 


    Ansprechpartner für Fragen zu beiden Turnieren
    OÖ. Basketballverband / Nachwuchsreferat
    Sebastian Waser
    sebastian.waser@ooebv.org
    mobil. +43 (0)660 21 15 922


    Die Details für beide Turniere findet ihr in der Ausschreibung. Beachtet bitte den Meldeschluss! 


    >>> zur Ausschreibung

    Mehr lesen
  • 20/01/2020 - HuKe / Foto: Hannes Draxler
    Bundesliga B: Ennser Ladys gewinnen in Graz

    Mit einem 83:53 Auswärtssieg gegen UBSC-DBBC Graz setzen die Ennser Damen ihre Siegesserie fort. Mit 3 Siegen und 1 Niederlage liegen sie zur Zeit auf Platz 2 der Damen-Bundesliga B.
    Am kommenden Sonntag kommt es in Enns zum Duell mit dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer TI Innsbruck.

    UBSC-DBBC Graz      vs.      UBBC Lions Enns               53:80 (26:43)
    Enns:  Pichler 26, Halmich 20, Minarz 12, Holom 12, Krempl 4, Schneiber 3, Sperrer 3

    Vorschau Bundesliga B - 5.Runde

    UBBC  LIONS ENNS       vs.      TI Innsbruck
    Sonntag, 26.Jänner 2020 / 14.00 Uhr / Gymnasium Enns



    Mehr lesen
  • 20/01/2020 - HuKe / Foto: Erwin Ganhör
    CUP-AUS für die DBB-Damen

    Im Semifinale des Österr. Cups war Endstation für das Team des DBB LZ OÖ. Die Grazerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und schlugen die DBB-Damen im Semifinale mit 72:41 (39:14). Dort trifft UBI Graz auf die Klosterneuburg Duchess, die mit einem 65:32 (38:23) gegen die Timberwolves ins Finale einzogen.
    Somit kommt es in 2 Wochen zur Neuauflage des Cup-Finales aus dem Vorjahr. Die Duchess haben im letzten Jahr überraschend den Cup-Titel gewonnen und wollen auch heuer wieder den POT nach Klosterneuburg holen.  Das Cup-Finale wird am 2.Februar 2020 im Rahmen des Cup-Final 4 der Herren im Multiversum Schwechat ausgetragen.


    CUP-Semifinale der Damen im Überblick

    DBB LZ OÖ      vs.      UBI Graz                             41:72 (39:14)
    DBB LZ OÖ: Schwarzinger 16, Sagerer 10, Milovanovic 7
    UBI Graz: Sill 21, Krisper 14, Neumann 10

    BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg       vs.      Vienna D.C. Timberwolves                      65:32 (38:23)
    Klosterneuburg: Horvath 21, Kunz 13, Zderadicka 9
    Timberwolves: Schomburg 10, Pammer 9, Kindl 8


    Foto: Erwin Ganhör


    Mehr lesen
  • 20/01/2020 - Hans-Peter Paiper / FCN Baskets Wels
    OÖBV - Nachwuchsturnier gut besucht

    Gut besucht war das xU9 3x3 Turnier des OÖBV in der FCN KFZ Bauer Arena. Zu Gast waren die BBC Steyr Scorps, sowie Teams aus Vorchdorf, Kammer und Laakirchen, die auch ein gemeinsames Team Vikings gestellt haben, also 5 Teilnehmer gestellt haben. Die Baskets waren mit 3 Teams aus Wels und 3 aus Buchkirchen angereist. Gespielt wurde in 2 Leistungsklassen, den Youngsters – also bereits erfahrenen Kids, und den Rookies – unseren Anfängern.
    Nach den Gruppenphasen, in den es wunschgemäß zu fast ausschließlich knappen Ergebnissen kam, ging es in die Platzierungsrunde. Insgesamt bestritt jedes Team 5 Spiele – somit konnten alle Kids ausreichend Spielzeit und Erfahrung sammeln. Somit gingen alle knapp über 50 SpielerInnen als Sieger vom Platz. Der Zufall wollte es so, dass in der Wertung in beiden Bewerben jeweils 2 Teams ganz oben standen, weil sie gegeneinander unentschieden gdespielt und das jeweils dritte Team in der Gruppe mit derselben Korbdifferenz besiegt haben.
    Somit ergab sich folgender Endstand.

    Rookie-Bewerb
    1.  FCN UNIQA Basket Rookies
    1.  FCN Baskets Buchkirchen Rookies white
    3. FCN Baskets Buchkirchen Rookies blue

    Weiters gratulieren wir den Kids und Coaches zu den tollen Leistungen:
    FCN Baskets Wels
    Mc Donald’s Basketgirls wU9
    Vikings Kammer A
    Vikings Kammer B
    Vikings Vorchdorf Girls
    Vikings Laakirchen

    Youngster-Bewerb:
    1. FCN UNIQA Baskets Wels Youngsters
    1. FCN Baskets Buchkirchen Youngsters
    3. BBC Steyr Scorps
    Weiters gratulieren wir den Kids und Coaches zu den tollen Leistungen:
    VKL Vikings

    Wir hoffen und glauben, dass alle Kids viel Spaß und Freude am Basketball hatten und hoffen auf ebenso große Teilnahme beim nächsten Turnier. … und vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Verein, der seinen Nachwuchs zu diesen tollen Veranstaltungen entsenden möchte!


    Ein großes Dankeschön an das Team des FCN Baskets Wels für die Organisation und Durchführung des XU9 - Turniers am vergangenen Samstag.

    Mehr lesen
  • 17/01/2020 - HuKe / Foto: E.Ganhör
    Basketball-Wochenende mit 3 Highlights

    Neben dem OÖ. Derby bei den Herren am Samstag spielen die DBB-Damen am Sonntag um den Einzug ins CUP-FINALE. Das Losglück war nicht gerade auf Seiten der Welserinnen.
    Sie treffen im Semifinale mit UBI Graz auf den amtierenden Meister. Die Grazerinnen dominieren auch in diesem Jahr die Damen-Bundesliga und haben mit Camilla Neumann die überragende Spielerin der Liga in ihren Reihen.
    „Graz ist klarer Favorit. Wir wollen an die Leistung vom letzten Wochenende gegen die Flames anschließen.“ So DBB-Headcoach Dana Beszcynski.
    Das zweite Semifinale bestreiten Klosterneuburg und die Timberwolves. Das Cupfinale der Damen wird am 2.Februar 2020 im Rahmen des CUP FINAL FOUR im Multiversum Schwechat
    ausgetragen.

    CUP-Semifinale der Damen
    DBB LZ OÖ     vs.     UBI  Graz
    So, 19.Jänner 2020 / 15.30 Uhr  /  FCN Kfz Bauer Arena

    Foto: Erwin Ganhör

    Herren:  Superliga / Platzierungsrunde / Spieltag 1 / OÖ. Derby
    Raiffeisen Flyers Wels     vs.     Swans Gmunden
    Sa, 18.Jänner 2020 / 19.00 Uhr / Raiffeisen Arena

    Das Derby wird morgen LIVE auf SKY Sport Austria übertragen.

    OÖBV-Nachwuchsturnier:  XU9 / X steht für mixed
    Termin:  Samstag, 18.Jänner 2020 / ab 9.00 Uhr
    Ort:  FCN Kfz-Bauer Arena

    Veranstalter:  FCN Baskets Wels
    Format:  FIBA 3x3

    12 Nachwuchsteams haben für das Turnier gemeldet. Erfreulich ist, dass auch 3 Mädchenteams dabei sein werden.

    Mehr lesen
  • 16/01/2020 - Huke
    ABSL: Vorschau auf das OÖ-Derby

    Das OÖ-Derby zum Auftakt der Platzierungsrunde. Die Raiffeisen FLYERS Wels empfangen am Samstag, 18. Jänner um 19:00 Uhr die Gmunden Swans (live auf sky). Die Punkte der Top6-Teams wurden halbiert und abgerundet, jeder spielt gegen jeden um die Ausgangsposition in den Play-offs. Dazu stoßen die Top2 aus der Qualifizierungsrunde.


    >>> mehr lesen


    Foto: J. Kienesberger

    Mehr lesen
  • 15/01/2020 - HuKe
    Schiedsrichterkurs 2020 - Erinnerung

    Wie bereits angekündigt findet am 1. und 2. Februar 2020 in Wels ein Schiedsrichterkurs für Anfänger statt. Es sind noch Plätze frei.
    Personen ab 16 Jahren, die rasch Basketball-Schiedsrichter werden wollen, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

    Interessenten finden alle Details unter diesem Link. 


    >>> zur Ausschreibung

    Mehr lesen
  • 14/01/2020 - HuKe
    Wer schafft den Einzug ins CUP FINAL FOUR ?

    Morgen ist Gameday im Basketball Cup Austria. 8 Teams kämpfen im Viertelfinale um den den Einzug ins CUP FINAL FOUR, das Anfang Februar 2020 im Multiversum Schwechat stattfindet. 

    Mit den Swans Gmunden ist noch ein OÖ.Team dabei. Die Traunseestädter treffen auswärts auf St.Pölten und wollen wie im Vorjahr wieder den Einzug ins FINAL FOUR schaffen. 


    Anton Mirolybov, Head Coach Gmundnen: „Es wird am Mittwoch ein großer Kampf gegen St. Pölten. Letztes Spiel in Gmunden hat gezeigt, dass sie ein sehr gutes Team haben, wenn sie die Kontrolle über das Spieltempo bekommen. Wir müssen an beiden Enden des Spielfelds gut spielen, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.“


    Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Das Cupspiel gegen das Top-Team der Liga ist eine schwierige Aufgabe, die wir nur mit sehr viel Disziplin an beiden Enden des Spielfeldes bewältigen können.“


    >>> zum Vorbericht des ÖBV


    Quelle: ÖBV

    Mehr lesen
  • 13/01/2020 - HuKe
    Herren-Landesliga: Grunddurchgang ist beendet

    Der Grunddurchgang der HLL ist an diesem Wochenende zu Ende gegangen. Die Playoff-Gruppen stehen fest.


    Meister-Playoff (OPO - Obere Playoff)
    1. BBC Auhof Devils Linz AG
    2. Swans Gmunden B
    3. Raiffeisen Flyers B
    4. FCN KFZ BAUER Baskets Wels
    5. BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
    6. CityCenter Amstetten Falcons


    Aufstiegs-Playoff  (MPO - Mittlere Playoff) 

    1. VKL Vikings
    2. FCN Knödelwirt Baskets Wels
    3. UBBC Lions Enns

    4. Swans Gmunden C
    5. SK Swoboda Vikings

    6. BBU Salzburg


    Untere Playoff  - UPO

    1. Amstetten Falcons B

    2. BBC Old Devils LINZ AG

    3. BBC Schartner Bombe Vöcklabruck

    4. BBC Auhof Devils LINZ AG II

    5. Raiffeisen Flyers Wels C



    Mehr lesen
  • 12/01/2020 - HuKe
    Rebound Warriors bleiben die Nr.1 in OÖ

    Am 5.Spieltag der Rollstuhl-Basketball Bundesliga B besiegen die Rebound Warriors im OÖ Derby den RSV Union Waldhausen mit 62:48. Die Linzer verteidigen mit diesem Sieg ihre Vormachtstellung in Oberösterreich. Das Derby verlief lange sehr ausgeglichen und war eine Werbung für den Rollstuhl-Basketballsport. Beide Teams gaben alles, letztendlich entschied die größere Routine und der überragende Linzer Kapitän Alex Höglinger das OÖ.Derby. 


    Die Spiele des 5.Spieltags im Überblick (Linz, Hüttnerschule)

    RBB FlinkStones Graz 2     vs.     Rebound Warriors                                    58:31 (21:10)                       
    ABSV Lofric Dolphins Wien      vs.      RSV Union Waldhausen                  46:54 (19:34)                                
    RBB FlinkStones Graz 2      vs.      ABSV Lofric Dolphins Wien                  75:31 (28:18) 

    Rebound Warriors      vs.     RSV Union Waldhausen                                   62:48 (39:29)                    


    >>> Zur offiziellen Website der Rollstuhl-Basketball Bundesliga



    Mehr lesen
  • 12/01/2020 - Hans-Peter Pieber
    Nachwuchsturniere des OÖBV im Überblick - Saison 2019/20

    Hans-Peter Pieber (FCN Wels) hat sich die Mühe gemacht, mir für unsere Website einen Überblick über die Nachwuchsturniere des OÖBV zu machen. Herzlichen Dank dafür!

    Für das Turnier XU9-Turnier /  7.März oder 8.März 2020 wird noch ein Veranstalter gesucht.
    Interessenten sollen sich mit unserem Nachwuchsreferenten Sebastian Waser in Verbindung setzen.

    >>> zum Überblick

    Mehr lesen
  • 12/01/2020 - Stefan Grieb
    1. H3K - Turnier in Steyr: Bericht und Fotos

    Das 1. H3K-Turnier ist bereits Geschichte. Als Nachschlag gibt es noch den Bericht von Stefan Grieb und die Fotos vom Turnier. 


    >>> zum Bericht
    >>> zu den Fotos





    Mehr lesen
  • 10/01/2020 - Sport Austria
    BSO wird zu SPORT AUSTRIA

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!

    Ich möchte Ihnen auf diesem Weg ein gutes neues Jahr wünschen, bedanke mich schon im Voraus für Ihren Einsatz rund um den Sport und freue mich auf gute Zusammenarbeit im Jahr 2020.
    Mit dem 50-jährigen Jubiläum letztes Jahr hat sich auch die Bundes-Sportorganisation neu aufgestellt. Neben neuem Statut und neuer Organstruktur haben wir uns auch auf die Marke „SPORT AUSTRIA“ festgelegt, unter der wir von nun an offiziell auftreten und kommunizieren.
    Wir würden Sie daher bitten, soweit wie möglich nur mehr den Namen „Sport Austria“ zu verwenden. Dieser besitzt auch keine Abkürzung und wird ohne Artikel verwenden (also „Sport Austria hat/ist…“, „Geschäftsstelle von Sport Austria“).  Durch den neuen Markennamen ergeben sich leichte Adaptionen unserer Produktnamen wie z.B. „Sport Austria-Management Zertifikatskurs“ und auch die Unterlagen auf unserer Website wie z.B. Abrechnungsformulare wurden angepasst. Die Geschäftsstelle ist unter office@sportaustria.at zu erreichen.

    Die Verstärkung der Mitgliederkommunikation ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben daher das WhatsApp-Infoservice „Sport Austria live“ gestartet. Dazu einfach die Nummer 0664 8454311 in Ihrem Mobiltelefon speichern, eine WhatsApp mit „Start“ schicken und live die aktuellsten News von Sport Austria erhalten.

    Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020!

    Euer Hans Niessl
    und das Team von Sport Austria

    Mehr lesen
  • 06/01/2020 - HuKe
    H3K-Turnier: Gelungene Premiere

    Trotz herrlichem Winterwetter haben heute bei den 3 Bewerben 25 Teams aus Oberösterreich und Niederösterreich am
    "1. Heilige 3 Könige (H3K) - Turnier" in der Steyrer Stadthalle teilgenommen. 
    Für das Organisationsteam des BBC McDonald´s Iron Scorps Steyr war es eine mehr als gelungene Premiere. Herzlichen Dank für alles!

    Das Bild aller Teilnehmer sagt mehr als 1.000 Worte! 

    Das H3K-Turnier wird es auch im nächsten Jahr wieder geben und soll ein Fixpunkt im BB-Turniergeschehen werden.


    Bericht folgt in Kürze!

    Mehr lesen
  • 06/01/2020 - HuKe / UBBC Lions Enns
    Turnier - Einladung

    Mehr lesen
  • 04/01/2020 - Grieb / OÖBV
    H3K - Turnier 2020: Endgültiger Spielplan

    Hier nun der endgültige Spielplan für das 1. H3K-Turnier 2020, da der DBK Steyrer Hexen ihr Team für den U12-Bewerb leider zurückzog. DANKE an unsere Freunde vom FCN Baskets WELS für das kurzfristige Einspringen!

    Mehr lesen
  • 03/01/2020 - HuKe
    Heilige–3–Könige–Turnier 2020 / Stadthalle Steyr

    Das Fest der Heiligen 3 Könige steht heuer in der Steyrer Stadthalle erstmals ganz im Zeichen des Basketballsports. 24 Nachwuchsteams aus Oberösterreich und Niederösterreich werden in 3 Altersklassen (U10, U12 und U14) um den Turniersieg beim „Heilige 3 – Könige – Turnier“ spielen. Veranstaltet wird das Turnier vom BBC McDonald´s Iron Scorps Steyr.

    „Wir freuen uns schon alle auf die Premiere. Das Turnier soll in Zukunft ein Fixpunkt im Basketball-Kalender sein“, so der Steyrer Nachwuchs-Chef Stefan Grieb. 


    Das Turnier beginnt am 6.Jänner 2020 um 10.00 Uhr.  Das Organisationsteam würde sich über zahlreichen Besuch freuen.

    Foto: Stefan Grieb / privat

    Mehr lesen
  • 03/01/2020 - HuKe / FCN Wels
    MU16: FCN Walter Baskets fordern Medi Bayreuth

    Nachdem die FCN Walter Baskets die oberösterreichische und auch die mU16 Superliga ungeschlagen anführen, suchen die Welser nun einen internationalen Vergleich. Neben den Welsern sind aktuell nur noch die Lions Traiskirchen, die aber in der Conference Süd spielen und frühestens im Final4 auf die FCN Walter Baskets treffen können, österreichweit ungeschlagen.
    „Darum freuen wir uns besonders, am kommenden Wochenende den Nachwuchs des deutschen Bundesligisten Medi Bayreuth zu zwei Testspielen in der FCN KFZ Bauer Arena begrüßen zu dürfen“, so FCN-Obmann Martin Hintenaus.
    Die mU16 des aktuell auf dem 11. Tabellenrang der BBL nehmen die 360km lange Anreise auf sich, um sich mit einem der aktuell besten Team Österreichs zu messen. 

    Das U16-Team von Medi Bayreuth liegt zur Zeit an der Tabellenspitze der Bayernliga / Nord, der regionalen Vorrunde der deutschen Meisterschaft.
    Headcoach des Deutschen Bundesligisten ist ja zur Zeit Österreichs Herrenteamchef Raoul Korner.  

    Am Samstag werden die Gäste aus Deutschland und Sonntag mittags gerne auch die Fans mit Nudelgerichten vom Restaurant Olivi verwöhnt.

    Spieltermine:
    Samstag, 4.1.2020 / 17.00 Uhr
    Sonntag, 5.1.2020 / 12.00 Uhr

    Mehr lesen
  • 03/01/2020 - Huke / ABSL
    ABSL: Wels und Gmunden starten mit Siegen ins neue Jahr

    Die Swans verteidigen mit einem 107:81 Sieg in Graz die Tabellenführung. Wels hat zu Beginn gegen Tabellenschlusslicht Traiskirchen Probleme. Mit einem 15:0 Run schaffen die Flyers die Wende und siegen letztendlich klar mit 88:60. Ein wichtiger Sieg im Fernduell mit Vienna um Platz 6.


    Quelle: ABSL / FB

    Mehr lesen
  • 02/01/2020 - HuKe / BSO
    BSO: Unterlagen zum Datenschutz / DSGVO

    Seit Mai 2018 ist die DSGVO - Neu in Kraft. Der Schutz der persönlichen, sensiblen Daten stehen im Mittelpunkt der neuen Verordnung. 

    Die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz treffen auch Sportvereine und -verbände in vollem Ausmaß. Sport Austria hat dafür Arbeitsbehelfe und Unterlagen erarbeitet:


    >> Arbeitsbehelfe, Unterlagen, Fragen zur DSGVO

    Mehr lesen
  • 01/01/2020 - ABSL / HuKe
    Admiral Superliga: Fernduell um Platz 6

    Das Jahr 2020 ist erst wenige Stunden alt, die Teams der ADMIRAL Basketball Superliga befinden sich allerdings schon wieder im Vollbetrieb. Morgen geht bereits die komplette 16. Runde zeitgleich um 19 Uhr über die Bühne. Dabei geht es vor allem im Fernduell um den letzten Platz in den Top-Sechs zwischen Wels und Wien um viel.

    >> mehr lesen

    Foto: J.Kienesberger
    Quelle: ÖBV / ABSL 

    Mehr lesen
  • 31/12/2019 - HuKe
    OÖBV: Jahresrückblick - Teil 1 (Bundesliga)

    Heute geht das Jahr 2019 zu Ende. Nur noch wenige Stunden bis zum Jahreswechsel. Zeit zum Rücklick.


    Herren - Bundesliga A (2018/19)

    Swans Gmunden : Österreichischer Vizemeister 

    Raiffeisen Flyers Wels:  Viertelfinale 


    Zwischenstand /  ABSL - 2019/20)
    Aus der Admiral Bundesliga (ABL) wurde die Admiral Basketball Superliga (ABSL)

    Swans Gmunden:  Tabellenführer
    Raiffeisen Flyers Wels:  6.Platz


    Damen - Bundesliga (AWBL)

    DBB LZ OÖ Linz - Wels:   5.Platz


    Aus der Austrian Women Basketball League (AWBL) wurde die Basketball Damen Superliga (BDSL)

    Zwischenstand / BDSL - 2019/20

    DBB LZ OÖ:  6.Platz

    Österreichischer Cup / Herren - 18/19

    Swans Gmunden:  Finale (Niederlage gegen Kapfenberg)
    Raiffeisen Flyers Wels:  Viertelfinale 


    Basketball Austria Cup / Herren - 19/20
    Die Swans schlagen die Raiffeisen Flyers im Achtelfinale mit 88:87

    Österr.  Cup / Damen - 18/19
    DBB LZ OÖ Linz - Wels: Viertelfinale
    UBBC Lions Enns: Viertelfinale


    Basketball Austria Cup / Damen - 19/20
    DBB LZ OÖ:  Semifinale
    UBBC Lions Enns:  w.o. im Viertelfinale / Terminprobleme


    Alpe Adria Cup 2019/20
    Swans Gmunden: Mit nur einer Niederlage Gruppensieger / Viertelfinale










    Mehr lesen
  • 31/12/2019 - HuKe / BSO
    Vereins-/Haftungsrecht im Sport

    Es ist nicht immer leicht, im „Rechtsdschungel“ den Überblick zu behalten. Regelmäßige Adaptierungen und Änderungen des Vereinsgesetzes und die immerwährende Frage nach der Haftung im Sportverein begleiten Funktionärinnen und Funktionäre in ihrer täglichen Arbeit. Besonders in letzter Zeit ist zu bemerken, dass Sportverbände vermehrt mit rechtlichen Fragen seitens der Mitglieder aber auch seitens der Behörden konfrontiert werden. Es ist daher besonders wichtig über seine Rechte und Pflichten Bescheid zu wissen.


    Termin:  21.Februar 2020   /  14.00 - 18.00 Uhr
    Ort:  Linz, Hotel Schillerpark  /  Schillerplatz 1

    Referent:  Mag. Gernot Schaar
    Max. Teilnehmerzahl: 25


    Weitere Infos / Anmeldung

    Mehr lesen
  • 31/12/2019 - Huke / BSO
    Erste Hilfe im Sport

    In diesem neuen Wahlmodul, speziell für den Sport abgestimmt, wird FunktionärInnen und (angehenden) ÜbungsleiterInnen ein optimales Rüstzeug für eine effiziente Erste Hilfe im Sportverein vermittelt.
    Die Themen reichen von der Versorgung kleiner Verletzungen vor Ort bis zur raschen Aktivierung einer Notfallkette.


    Termin:  14.Februar 2020  /  14.00 - 18.00 Uhr

    Ort:  Linz , Hotel Schillerpark / Schillerplatz 1
    Vortragender:  Österreichisches Rotes Kreuz 

    Anmeldung:  ab 14.Jänner 2020 möglich


    Weitere Infos / Anmeldung



    Mehr lesen
  • 31/12/2019 - Dietz Söllner
    MU16: FCN Walter Wels fordert Medi Bayreuth

    Im neuen Jahr steht gleich ein sportliches Highlight an. Die U16 des FCN Walter Baskets Wels, ungeschlagener Tabellenführer der mU16 Superliga, treffen auf den deutschen Bundesligisten Medi Bayreuth.  Die Spiele finden am Samstag, 4. Jänner um 17 Uhr und am
    Sonntag, 5. Jänner um 12 Uhr
    jeweils in der FCN KFZ Bauer Arena statt.
    Wir würden uns auf dein Kommen freuen.
    Dietz Söllner

    Mehr lesen
  • 30/12/2019 - HuKe / Grieb
    H3K-Turnier: Nur noch 1 Woche bis zur Premiere

    Nur noch 1 Woche bis zum "1. Heilige 3 Könige - Turnier (H3K-Turnier)" in der Steyrer Sporthalle. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit dabei ist auch der "Dunk Shop Austria" mit einem Verkaufsstand. Also in der Halle vorbeischauen lohnt sich allemal ! 


    Mehr lesen
  • 22/12/2019 - Stefan Grieb
    Freier Platz bei U12-Turnier in Steyr

    Nach kurzfristiger Absage eines u12-Teams haben wir noch einen Spot in dem Bewerb frei!
    Sie spielen 4 gegen 4 mit max. 4 WechselspielerInnen.

    Es kann sich jeder gerne bei mir melden:   stefan.grieb@liwest.at


    Stefan Grieb
    Turnierleiter

    Mehr lesen
  • 21/12/2019 - HuKe
    FROHE WEIHNACHTEN

    Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. In wenigen Tagen feiern wir Weihnachten.
    Wir wünschen auf diesem Weg allen Aktiven, Schiedsrichtern, Funktionären, Fans, Sponsoren, Förderern, und Medienvertretern ein


    FROHES WEIHNACHTSFEST 


    und ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes 


    Jahr 2020.


    Herzlichen Dank für eurer Engagement und Unterstützung.


    Das Team des OÖBV - Vorstands



    Mehr lesen
  • 17/12/2019 - ÖBV - HuKe
    BASKETBALL AUSTRIA CUP - FINAL FOUR

    Am 1. und 2. Februar 2020 steigt im Multiversum Schwechat das erste große Highlight des Basketball-Jahres – das Basketball Austria Cup Final Four! An zwei Tagen spielen die besten Basketballerinnen und Basketballer des Landes um den ersten Titel der Saison.
    Das Final Four wird erstmals seit langer Zeit nicht mehr von einem teilnehmenden Verein, sondern vom österreichischen Basketballverband organisiert. „Das ist das erste große Highlight der Saison“, sagt Präsident Gerald Martens „Wir als Veranstalter des Cups müssen dem Final Four jenen Rahmen bieten, den es sich verdient hat.“ Dieser Rahmen ist im Multiversum Schwechat definitiv gegeben.

    Im Rahmen des Basketball Austria Cup Final Fours wird nicht nur der Cup-Titel der Herren ausgespielt. Das Endspiel der Damen findet am Sonntag unmittelbar vor jenem der Herren statt. „Die Damen haben es genauso verdient, sich auf der großen Bühne zu präsentieren“, stellt General Manager Tomas Kanovsky klar, "Das Basketball Austria Cup Final Four wird ein Fest für den gesamten österreichischen Basketball.“


    Titelverteidiger
    Damen:  
    Duchess Klosterneuburg
    Herren:   Bulls Kapfenberg


    Zeitplan
    Samstag, 01.02.2020
    16.00 Uhr: Einlass
    17.00 Uhr: Semifinale 1 Herren
    19.30 Uhr: Semifinale 2 Herren

    Sonntag, 02.02.2020
    13.00 Uhr: Einlass
    14.00 Uhr: Finale Damen
    17.00 Uhr: Finale Herren
    19.00 Uhr: Siegerehrung


    Spielort:  Multiversum Schwechat

    Mehr lesen
  • 17/12/2019 - HuKe
    Der neue Basketball-Guide ist da !

    Der neue Basketball-Guide eignet sich einmal mehr als Weihnachtsgeschenk für alle Fans des heimischen Basketballs. Die Broschüre 2019/20 bietet Infos zur ADMIRAL Basketball Superliga, Basketball Zweite Liga, Basketball Damen Superliga, den Nationalteams, 3x3, unseren Legionären und, und, und. Tolles Bildmaterial komplettiert den Guide, der ab sofort druckfrisch zu haben ist.


    ÖBV / Guide 2019/20



    Mehr lesen
  • 17/12/2019 - HuKe
    Rollstuhl-Basketball: RSV Union Waldhausen neues Mitglied des OÖBV

    Nach den Rebound Warriors hat der OÖ. Basketballverband mit dem RSV Union Waldhausen einen weiteren OÖ. Verein der Rollis als Mitglied aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte einstimmig im Rahmen der letzten OÖBV-Vorstandssitzung im Gasthaus Stockinger in Ansfelden. Herzlich willkommen, wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft !

    Der RSV Union Waldhausen ist eine Sektion der Sportunion Waldhausen und spielt heuer seine zweite Saison in der Bundesliga B. Informationen über unser neues Mitglied findet ihr auf ihrer Website und auf ihrer Facebook - Seite.

    Kontaktdaten


    Foto: RSV Union Waldhausen

    Mehr lesen
  • 16/12/2019 - HuKe
    Österreichischer Cup der Damen - Viertelfinale

    VF1: DBB LZ OÖ – Vienna United
    VF2: UBBC Enns  - Timberwolves
    VF3: Basket Flames – UBI Graz            
    VF4: Döbling Ponys – Klosterneuburg Duchess


    Leider mussten UBBC Lions Enns und Vienna United wegen Termin- bzw. Hallenproblemen ihre Mannschaft aus dem Bewerb zurückziehen. 
    Somit stehen die Timberwolves und der DBB LZ OÖ bereits im Semifinale. 
    Gestern qualifizierte sich Meister UBI Graz mit einem 65:52 Sieg gegen die Basket Flames ebenfalls für das Semifinale.
    Die Döbling Ponys haben gestern mit einem Sieg gegen TI Innsbruck als letztes Team das Viertelfinale erreicht. Dort wartet mit den Duchess der Titelverteidiger auf die Ponys. Das letzte VF-Spiel wird nach Weihnachten gespielt.
    Die beiden Semifinal-Paarungen werden ausgelost. Spieltermin für das Semifinale ist der 15. Jänner 2020.

    Das Finale wird im Rahmen des "CUP AUSTRIA FINAL FOUR" Anfang Februar 2020 im Multiversum Schwechat ausgetragen.


    Mehr lesen
  • 15/12/2019 - Amstetten Falcons
    HLL: Pflichtsieg der Falcons

    Gestern trafen die Amstettner Basketballer auswärts auf eine routinierte Welser Mannschaft. Für die Falcons war das Spiel ein Pflichtsieg, um auf den zweiten Tabellenplatz vorzurücken. In leicht anderer Besetzung starteten die Falcons in das Primetime Event am Samstag. Nach den Ausfällen von Kamal & Youssef Akhdir feierte Altfalke und Routinier Sebastian „Stat Scooter“ Glantschnig sein Saisondebut und wird die Falcons auch im Kampf um die Playoffs weiterhin unterstützen. 

    Der 80:40 (40:19) Sieg der Niederösterreicher stand nie in Frage, zu groß war an diesem Abend die Überlegenheit der Bremböck-Truppe.


    >>  zum Bericht von Amstetten


    FCN Knödelwirt Baskets Wels       vs.      City Center Amstetten Falcons     40:80 (19:40)
    Wels:  Lehner 9, Pamminger 8
    Amstetten:  Glantschnig 17, Brandner 14

    Foto: Amstetten Falcons


    Die HLL-Ergebnisse vom Wochenende im Überblick


    BBC Auhof Devils Linz AG      vs.     Raiffeisen Flyers Wels B                     93:67 (45:30)
    Linz:  Brehm 27, Pargfrieder 16
    Wels: Soldat 16, Inoa Gil 10


    BBC McDonald's Iron Scorps Steyr      vs.      Swans Gmunden B              70:57 (41:26)

    Steyr:  Sürums 36, Didovic 17

    Gmunden:  Hieslmair 15, Nöstlinger 14


    FCN KFZ BAUER Baskets Wels      vs.      VKL VIKINGS Basketball     70:84 (40:37)
    Wels:  Cinar 14, Licina 12

    Vikings:  Buchegger 30, Söllner 24





    Mehr lesen
  • 12/12/2019 - HuKe
    HLL - 12.Runde und Nachwuchs Superliga (wU16, wU19)

    Am kommenden Wochenende ist wieder einiges los in Oberösterreichs Basketballhallen.

    • Herren - Landesliga (HLL) - 12.Runde 
    • Nachwuchs Superliga (wU16, wU19)

    Herren – Landesliga / Grunddurchgang / 12.Runde

    Samstag, 14. Dezember 2019
    FCN Knödelwirt Baskets Wels vs. CityCenter Amstetten Falcons
    FCN Arena / 19.00 Uhr

    Sonntag, 15. Dezember 2019
    BBC Auhof Devils LINZ AG vs. Raiffeisen Flyers Wels B
    BRG Auhof / 17.00 Uhr
    BBC McDonald's Iron Scorps Steyr vs. Swans Gmunden B
    Stadthalle Steyr – Tabor / 15.30 Uhr
    FCN KFZ BAUER Baskets Wels vs. VKL Vikings Basketball
    FCN Arena / 17.00 Uhr

    Zur Tabelle (HLL)

    Nachwuchs / Superliga wU19 (Österr. Meisterschaft)

    DONAU Versicherung DBK Steyrer Hexen vs. Vienna United
    Samstag, 14.12.2019 / 13.00 Uhr / Stadthalle Steyr – Tabor

    Nachwuchs / Superliga wU16 (Österr. Meisterschaft)

    DBB Linz AG LZ OÖ vs. Basket Duchess Klosterneuburg
    Samstag, 14.12.2019 / 17.00 Uhr / Wels, FCN Arena

    DONAU Versicherung DBK Steyrer Junghexen vs. Vienna D.C. Timberwolves
    Sonntag, 15.12.2019 / 13.00 Uhr / Stadthalle Steyr – Tabor

    Foto: DBK Steyrer Hexen

    Mehr lesen
  • 12/12/2019 - Dr. Martin Greifeneder / OÖBV-Rechtsreferent
    Straferkenntnisse - Wels, 11.12.2019

    Über die im Spiel GHLL 111 zwischen Union Basket Swans Gmunden B und Sportunion Amstetten Falcons ausgeschlossenen Spieler wurden folgende Strafen verhängt.

    1. Marko Rakic (Swans Gmunden)
    wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 1. Fall DO/ÖBV zu einer einer Sperre für 5 (fünf) Spiele. Die Sperre bezieht sich ab 12.12.2019 ausschließlich auf Spiele der Klasse HLL (§ 4 Abs 3 DO/ÖBV).

    2. Yousef Akhdier (Falcons Amstetten)

    wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 1. Fall DO/ÖBV zu einer einer Sperre für 5 (fünf) Spiele.

    3. Mohammad Kamal Akhdier (Falcons Amstetten)
    wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 2. Fall DO/ÖBV zu einer Sperre für 12 (zwölf) Spiele.

    Dr. Martin Greifeneder
    Vizepräsident / Rechtsreferent

    Wels, 11.12.2019

    Mehr lesen
  • 11/12/2019 - HuKe
    BASKETBALL AUSTRIA CUP / 2.Runde - GAMEDAY

    Der heutige Abend steht ganz im Zeichen des "BASKETBALL CUP AUSTRIA" .  Eines der Highlights der 2.Runde ist das OÖ.Derby zwischen den Swans Gmunden  und den Raiffeisen Flyers Wels. Spielbeginn in der Volksbank Arena ist heute Abend um 19.00 Uhr. 

    Alle Spiele live im Stream ⬇️ Basketball Austria


    Mehr lesen
  • 11/12/2019 - STBV
    Wolfgang Bombardella verstorben

    Der StBV trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Wolfgang Bombardella, der am 9. Dezember kurz vor seinem 60. Geburtstag verstorben ist. 40 Jahre lang war Bombardella mit Leidenschaft Schiedsrichter gewesen, 19 Jahre lang Vorstandsmitglied im StBV. Das Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und zahlreichen Freunden.
    Wolfgang Bombardella hatte während seiner Schulzeit an der HTBLVA Ortwein selbst kurz Basketball gespielt, sich aber schon bald dazu entschlossen, seinem geliebten Sport auf anderen Ebenen zu dienen. Mit 19 Jahren legte er die Schiedsrichterprüfung ab und leitete sein erstes Spiel, ein U12-Match in Leibnitz, am 10. November 1979. Das war der Beginn einer 40-jährige Schiedsrichter-Karriere, in der Bombardella nicht nur in den Bundesligakader des ÖBV aufstieg, sondern in der er auch stets mit unermüdlichem Einsatz dazu beitrug, dass der Meisterschaftsbetrieb reibungslos ablief. In den letzten Jahren war er sowohl für den StBV als auch für den KOBV als Schiedsrichter aktiv.
    1989 trat er als Schiedsrichterreferent dem Vorstand des StBV unter dem damaligen Präsidenten Zacharias bei, ehe er 1993 ins Melde- und Beglaubigungsreferat wechselte. Nach einer kurzen Pause (1995 bis 1997) kehrte er als Wettspielreferent in den Vorstand zurück und hielt diese Funktion bis zur Generalversammlung am 30. Juni 2003, in der er als Nachfolger von Heinz Wiener-Pucher zum Präsidenten des StBV gewählt wurde. Während seiner siebenjährigen Amtszeit zeichnete sich Bombardella durch Kompromisslosigkeit und Geradlinigkeit aus, mit der er etliche Schwachstellen im Verbands- und Meisterschaftsgeschehen ausmerzte. Nach seinem Rücktritt 2010 blieb er dem StBV weitere neun Jahre lang bis zu seinem Ableben als Rechnungsprüfer verbunden.
    Das Schicksal ereilte “Bombi” während jener Tätigkeit, die er wohl am meisten liebte: Bei einem Basketballspiel brach er als Schiedsrichter plötzlich zusammen. Die Kunst der Ärzte konnte ihn nicht mehr retten.
    Die Verabschiedung findet am Dienstag, 17. Dezember, um 15 Uhr, in der Grazer Feuerhalle statt.


    Quelle: Steirischer Basketballverband (StBV)

    Mehr lesen
  • 10/12/2019 - R.Kaiser / OÖBV-Schiedsrichterreferent
    Schiedsrichterkurs 2020 - Ausschreibung

    Liebe Basketballfreunde!
    Auch 2020 wird im OÖBV/SBV wieder ein Schiedsrichter-Anfängerkurs angeboten.

    Datum:  
    Samstag, 1. Feb. 2020, 09.00 – 18.00 Uhr (inklusive Pausen)  /  1. Teil (Lehrsaal und Halle)
    Sonntag, 2. Feb. 2020, 09.00 – 18.00 Uhr (inklusive Pausen)   /  2. Teil (Lehrsaal und Halle)

    Der Termin für den 3. Teil (theoretische Prüfung und praktische Anwendungen) wird am 2. Feb. gemeinsam vereinbart.

    Ort: 
    EWW-Arena, Dragonerstraße 50, 4600 Wels

    Teilnehmer: 
    Personen ab 16 Jahren, die rasch Basketball-Schiedsrichter werden wollen

    Mitzubringen:  
    Schreibutensilien und Hallenschuhe/Hallenbekleidung

    Gebühr:  
    EUR 50,00 in bar zu Beginn des Kurses oder Überweisung an den OÖBV /  IBAN:  AT962032010000039149

    Anmeldung: 
    Bis spätestens Donnerstag, 30. Jänner 2020 an ralf.kaiser@ooebv.org
    oder telefonisch: +43 (0)664 805565393

    Mit sportlichen Grüßen

    Ralf Kaiser
    Schiedsrichterreferent OÖBV und SBV

    Mehr lesen
  • 09/12/2019 - HuKe
    ABSL: 11.Spieltag - Ergebnisse

    Die Ergebnisse der 11.Runde der Admiral Basketbal Superliga (ABSL) im Überblick.

    Mehr lesen
  • 09/12/2019 - HuKe
    Damen-Superliga: 8.Runde

    Die Spiele der 8.Runde der Damen Superliga im Überblick

    Mehr lesen
  • 08/12/2019 - Amstetten Falcons
    HLL: Falken bleiben auf der Siegerstraße

    Landesliga Grunddurchgang: A-Falken gewinnen ein umkämpftes Spiel in Gmunden und bleiben damit auf der Siegerstraße.

    Mehr lesen
  • 08/12/2019 - Stella Staudinger / UBBC Lions Enns
    Österr. Cup: Ennser Ladys souverän in die 3.Runde

    Mit einem 87:56 Sieg zogen gestern die Damen des UBBC Lions Enns in die 3. Runde des Österreichischen Cups ein. Nach ausgeglichenem ersten Viertel, konnten sich die Ennserinnen im 2. Viertel absetzten. Halbzeitstand 45:30. In der zweiten Halbzeit dominierte Enns durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung.

    UBBC Lions Enns Ladys       vs.       UAB Wien                        87 : 56 (21:18 / 24:12 / 21:7 21:17)


    Lions Enns: Halmich 20, Pichler 16, Schneiber 14, Sperrer 9, Minarz-Kress 7, Wögerbauer 6, Holom Krempl 4, Staudinger 3.
    UAB Wien: Müller 15, Vangura 10, Stec E., Stec K. 6

    Foto: Christina Halmich / UBBC Lions Enns Ladys
    Fotoquelle: Erwin Ganhör

    Mehr lesen
  • 07/12/2019 - HuKe
    ÖBV will mehr Sportförderung

    ÖBV Präsident Gerald Martens kämpft zur Zeit um mehr Fördermittel für den Basketballsport in Österreich. Anlass: Die Erfolge im letzten Jahr bei verschiedenen 3x3-Events. Die FIBA forciert ja dieses Format seit einiger Zeit sehr intensiv. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo feiert ja der 3x3 Bewerb seine Premiere. 
    "Für kleinere Länder ist das eine große Chance, sich zu präsentieren. Es ist eine andere Sportart als Fünf gegen Fünf, deshalb müssen auch nicht automatisch traditionelle Basketball-Großmächte vorne sein", sagt ÖBV-Präsident Gerald Martens zum STANDARD.

    Bleibt zu hoffen, dass unser Präsident sich mit diesen Argumenten durchsetzt, stehen doch 2020 mit der 3x3 U17 EM in Wien und der EM Qualifikation der Herren im Februar 2 kostenintensive Großereignisse an. Im Standard ist ein ausführlichen Artikel darüber erschienen. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit zum Lesen. 


    >> zum Artikel


    Autor: Florian Vetter / 5.12.2019


    Mehr lesen
  • 06/12/2019 - HuKe
    Basketball am Wochenende

    Damen - Cup / 2.Runde: Ennserinnen glauben an den Aufstieg in Runde 3
    Morgen treffen die Ennserinnen im Cup auf UAB Wien und hoffen auf einen Heimsieg, der ihnen durchaus nach den beiden Siegen gegen
    UBI Graz 2 (Cup /1.Runde, Meisterschaft) zuzutrauen ist.

    UBBC Lions Enns Ladys      vs.      UAB Wien
    Gymnasiumhalle Enns, 7.Dezember 2019 / 16.00 Uhr

    Herren – Landesliga / Grunddurchgang / 11.Runde
    VKL Vikings      vs.      BBC Auhof Devils Linz AG
    Sonntag, 8.Dezember 2019 / 17.30 Uhr / NMS