Stellungnahme des OÖBV-Vorstands zum offenen Brief von ÖBV-Präsident Martens an Minister Anschober
Willkommen auf unserem Webauftritt Oberösterreichischer Basketballverband (OÖBV)
E-Mail schreiben:
OÖBV-Intern:
Stellungnahme des OÖBV-Vorstands zum offenen Brief von ÖBV-Präsident Martens an Minister Anschober
Information des Österreichischen Basketballverbandes
Information und Öffentliche Ausschreibung
Offizielle Information des Schiedsrichterreferats
Einladung - Ausschreibung
Beschluss des OÖBV-Vorstandes
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
Sehr geehrte Vereinsvertreter!
Entsprechend der gestern veröffentlichten Verordnung der Österreichischen Bundesregierung und den damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus, hat der Vorstand des OÖBV beschlossen, die Meisterschaft in allen Klassen ab sofort bis einschl. 30.November 2020 zu unterbrechen bzw. später zu starten.
Wir bitten die Vereine, die davon betroffenen Spiele mit Termin ab 1. Dezember 2020 neu zu terminisieren und anschließend die neuen Spieltermine unserem Wettspielreferenten bekannt zu geben. Alle Verschiebungen sind selbstverständlich gebührenfrei!
Durch diese evtl. auch noch längerfristige Unterbrechung der Meisterschaft kann es sein, dass der Rundenplan nach dem Grunddurchgang durch den Wettspielreferenten neu definiert werden muss.
Die Meisterschaft bei den Erwachsenen gilt als ordnungsgemäß beendet, wenn jede Mannschaft mindestens einmal gegen jede Mannschaft ein Hin- und Rückspiel gespielt hat.
Für Rückfragen steht – wie bisher – unser Wettspielreferent Norbert Riha zur Verfügung.
Wir hoffen sehr, dass die Bemühungen der Bundesregierung Wirkung zeigen bzw. Erfolg haben und wir somit ab Dezember wieder unseren Sport ausüben können.
Bis dahin alles Gute Euch und Euren Teams und bleibt's alle gesund.
Für den Vorstand des OÖBV
Karl Winkler eh.
Präsident
Teilweise Neuaustragung des Spiels 012 BBC McDonald's Iron Scorps Steyr gegen Swans Gmunden B
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
Sehr geehrte Vereinsvertreter!
Das neue Contact-Traicing-Formular soll euch bei der Organisation und Durchführung eurer Wettspiele unterstützen. Es ist bei allen Spielen zu verwenden. Der Heimverein ist für das Ausfüllen bzw. Ausfüllen lassen (Gastverein) verantwortlich.
Der 1. Schiedsrichter leitet dieses dann gemeinsam mit dem Spielbericht per E-Mail an mich weiter. Vielen Dank im Voraus!
Bei Fragen bitte einfach kurz anrufen. Bleibt's alle gesund! Wenn wir alle zusammenhalten, dann schaffen wir es hoffentlich, die Saison auch zu Ende zu spielen.
>>> Formular
Mit sportlichen Grüßen
Norbert Riha
Vizepräsident / Referat für
Wettspiel & Beglaubigung
OÖBV - Oberösterreichischer Basketballverband
T +43 699 17 61 19 69
M norbert.riha@ooebv.org
Der Österreichische Basketballverband (ÖBV) ist auf der Suche nach Nachwuchs - Nationalteam -Trainerinnen und Nachwuchs - Nationalteam -Trainer. Die Beschäftigung wäre von 2020 - 2023 vorgesehen.
Interessierte Trainerinnen und Trainer können sich bis 1.November 2020 bewerben. Die Details findet ihr in der Ausschreibung.
>>> Ausschreibung
Der OÖBV startet die Meisterschaft in allen Altersstufen
Wien/Villach. Der BLC 2020 in Kärnten muss leider aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Lage abgesagt werden.
REGIONALE VOORUNDE WEST - AUSSCHREIBUNG
Die erste 3x3 Landesmeisterschaft müssen wir leider aufgrund der aktuellen Situation absagen. Sie hätte am kommenden Wochenende in Steyr stattgefunden.
Lockerungsverordnung: Änderung bei MaximalteilnehmerInnenanzahl indoor
Der Bundesländercup findet heuer wieder in Kärnten statt. Austragungsort ist wieder die Stadt Villach.
Im Rahmen der Generalversammlung des OÖBV wurden mit der Neuwahl des Vorstandes auch die Weichen für die nächsten 4 Jahre gestellt. Dem alten Vorstand mit Präsident Karl Winkler an der Spitze wurde von den Mitgliedern das Vertrauen ausgesprochen. Es wurde einstimmig wiedergewählt.
Durch das Ausscheiden von Vizepräsident Gernot Huber, sind die 3 Vizepräsidenten neu besetzt worden.
1.Vizepräsident: Martin Greifeneder
2.Vizepräsident: Monika Brugger-Ganhör
3.Vizepräsident: Norbert Riha
Lieber Gernot, herzlichen Dank für dein Engagement für den Basketballsport in Oberösterreich als Spieler, Schiedsrichter und Funktionär.
Erstmals stimmberechtigt waren mit den beiden Rollstuhl-Basketballvereinen RSC heindl OÖ und RSV Union Waldhausen unsere jüngsten Mitglieder.
Foto: Neugewählter Vorstand / nicht auf dem Foto dabei Nicole Aichmayr und Hubert Kehrer
Fotoquelle: Erwin Ganhör
Termin: Montag, 7.September 2020, 18.30 Uhr
Ort: Ansfelden, Hotel - Gasthaus Stockinger
Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen
Aufgrund der Corona-Situation war es lange Zeit ungewiss, ob eine Ausbildung heuer zustande kommen wird können. Nach der Lockerung der Maßnahmen gelang es dem OÖBV, in relativ kurzer Zeit in Gmunden eine qualitativ hochstehende Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Aufgrund der nahenden Sommerferien wurde viel Programm in zwei Wochenenden verpackt und somit wurden 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich zu U12 und jünger TrainerInnen ausgebildet.
Ein herzliches Dankeschön Walter Janisch für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung im BG/BRG Gmunden.
Referenten
Sebastian Waser, Gregor Leitner, Dietmar Söllner, Walter Janisch, Sabrina Kögler (Psychologie), Ruben Schwarzlmüller (Ballschule)
Teilnehmer
Autor + Foto: Gregor Leitner, OÖBV-Trainerreferent
Der Oberösterreichische Basketballverband veranstaltet im September 2020 die 1.Landesmeisterschaft im 3x3-Format der FIBA. Austragungsort wird die Freiplatzanlage der BHAK Steyr sein. Vorweg herzlichen Dank dem Basketballclub McDonald’s Iron Scorps STEYR für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der 3x3-LM-Premiere.
Termin: 26. & 27.September 2020
Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr
4400 Steyr, Leopold Werndl Straße 7
Altersstufen (männlich & weiblich)
U12 (Jahrgänge 2009 & 2010), U14 (Jahrgänge 2007 & 2008), U16 (Jahrgänge 2005 & 2006),
U19 (Jahrgänge 2002, 2003 & 2004) und Erwachsene
Ansprechpartner:
Norbert Riha, OÖBV-Wettspielreferent
+43 (0)699/17611969 / norbert.riha@ooebv.org
Stefan Grieb (Registrierung)
+43 (0)676 / 351 85 00
Alle für die Veranstaltung wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Der OÖ. Basketballverband veranstaltet in Wels eine Trainerfortbildung mit drei hochkarätigen Referenten und interessanten Themen.
Termin: Sonntag, 20.September 2020
Dauer: 09.00 - 15.00 Uhr
Ort: Raiffeisen Arena
4600 Wels, Dragonerstr. 50
Referenten: Stephan Frost / Raiffeisen Flyers Wels, Markus Kinzlbauer / Athletiktrainer, Anton Mirobylov / Swans Gmunden
Meldeschluss: Donnerstag, 13. September 2020
Diese Veranstaltung wird vom ÖBV als Fortbildung für die Lizenzen A, B, C und D anerkannt.
Die Details der Fortbildungsveranstaltung könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Wie bereits angekündigt findet Anfang September 2020 die ordentliche Generalversammlung des OÖBV statt.
Termin: Montag, 7.September 2020
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Ansfelden, Hotel Stockinger
Die Details mit der Tagesordnung könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Der Österreichische Basketballverband (ÖBV) hat uns neue Sicherheitsrichtlinen (Stand: 7.Juli 2020) zur Durchführung von Training und Betreten von Sportstätten für den Breitensport geschickt. Die Details könnt ihr dem Dokument des ÖBV entnehmen.
>>> zu den neuen Sicherheitsrichtlinien
Lange hat es gedauert. Jetzt ist es soweit. Das Sportministerium und das Regionalministerium haben am 02. Juli 2020 die Verordnung für den 700 Millionen Euro Non-Profit-Organisationen-Fonds (NPO) präsentiert. Ab 08. Juli 2020 ist eine Antragsstellung über die zentrale Plattform www.npo-fonds.at möglich. Abgewickelt wird die Antragsstellung über die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (AWS).
Die Richtlinien treten ab Montag, 6. Juli 2020 in Kraft. Eine Antragstellung ist ab Mittwoch, den 8. Juli 2020 möglich.
Ausnahme Profisportvereine: Die Abwicklung der Förderungsanträge von Profivereinen im Sport wird anders behandelt und erfolgt über die Bundessportförder-GmbH (eigene Richtlinien).
>>> zum NPO-Unterstützungsfonds
>>> zum Bundesgesetzblatt vom 17.Juni 2020
>>> NPO-Unterstützungsfonds / Zusammenfassung der Sportunion
In Vorchdorf ist eine lange Ära zu Ende gegangen. Christian Gasiorek hat uns informiert, dass er seine langjährige Tätigkeit als Sektionsleiter der Vikings in Vorchdorf beendet. Mit dem Laakirchner Matyas Sillo steht sein Nachfolger bereits fest.
Informationen zur neuen Saison
Der Vorstand des OÖBV hat bei seiner letzten Sitzung den neuen Termin für unsere Generalversammlung 2020 beschlossen.
Termin: Montag, 7.September 2020
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Gasthof Hotel Stockinger
4052 Ansfelden, Ritzlhofstr. 63
Wir ersuchen Sie / euch, diesen Termin einzuplanen. Die Einladung mit der Tagesordnung wird termingerecht an die Vereine ausgeschickt.
Meldeordnung des ÖBV - Änderung
AUSSCHREIBUNG
OÖBV - Trainerreferent Gregor Leitner lädt alle Interessierten zum Basketball-Betreuer Lehrgang / D-Lizenz ein. Der Kurs soll im Juli 2020 in Gmunden stattfinden.
Kursleiter: Mag.Walter Janisch / e-mail: walter.janisch@ktvgm.net
Anmeldung: Bis spätestens 30.06.20 per E-Mail an den Kursleiter
Die Anmeldung soll folgende Daten enthalten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail, Verein bzw. Schule (falls Lehrer/in).
Die weiteren Details könnt ihr der Auschreibung entnehmen.
>>> Ausschreibung
Mit 29. Mai 2020 tritt die nächste Verordnung im Hinblick auf die Lockerung der Covid-19 Präventionsmaßnahmen in Kraft. Aus dieser Verordnung ergeben sich neue Vorgaben im Hinblick auf die Trainingsgestaltung, die wir untenstehend zusammenfassen bzw. durch weitere Verhaltensempfehlungen im Sinne der Covid-19 Prävention ergänzen.
Offizielle Mitteilung des ÖBV
Liebe Vereinsvertreterinnen!
Liebe Vereinsvertreter!
Nach derzeitigem Stand wird es unseren Jugendlichen in den Vereinen auch in absehbarer Zeit nicht möglich sein, in der Halle Basketball zu spielen. Es ist für alle Beteiligten eine schwierige Situation, in der wir gefordert sind, die Jugendlichen beim Basketball zu halten. Ich habe mich in Abstimmung mit der Landessportdirektion an die Bildungsdirektion OÖ gewandt und darf nach einem Telefonat mit Fachinspektor Mag. Friedrich Scherrer folgende Empfehlung weiterleiten:
Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Vereine dieser Empfehlung möglichst umfangreich folgen. Wir nutzen auch diese nicht einfache Zeit im Sinne unseres Sports und wären damit so mancher Sportart voraus. Gerne könnt ihr uns auch Fotos von den Trainings schicken, die wir dann auf der Homepage veröffentlichen.
Viel Erfolg und bleibt gesund!
Karl Winkler, Präsident des OÖBV
P.S. Bitte schickt originelle Fotos von eurem Trainingsbetrieb gleich direkt an Hubert Kehrer / hubert.kehrer@ooebv.org
Wegen der Corona-Krise finden 2020 keine Basketball-Europameisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Das gab der europäische Basketballverband FIBA Europe heute bekannt. Normalerweise gehen in den Sommermonaten die Titelkämpfe der U16, U18 und U20 über die Bühne.
Meisterschaft beendet, Generalversammlung auf September verschoben
Nachdem der Österreichische Basketballverband und die Basketball Superliga GmbH die Saison 19/20 vergangene Woche als Reaktion auf die aktuelle Corona-Krise für beendet erklärt hatten, wurden nun erste Entscheidungen zu den unmittelbaren sportlichen Folgen getroffen. Die aktuelle Spielzeit der ADMIRAL Basketball Superliga, der Basketball Damen Superliga und der Basketball Zweite Liga wird wie bereits bekanntgegeben ohne Meister abgeschlossen. Es wird auch keinen sportlichen Auf- und Absteiger geben.
>>> mehr lesen
ÖBV ERKLÄRT BASKETBALL-SAISON FÜR BEENDET
ANORDNUNG: EINSTELLUNG DES TRAININGSBETRIEBS
In Anbetracht der dramatischen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 ordnet der Österreichische Basketballverband an, den kompletten Trainingsbetrieb in ganz Österreich mit sofortiger Wirkung einzustellen, sofern dies nicht ohnehin schon erfolgt ist.
ALLE SPIELE DER LAUFENDEN MEISTERSCHAFT WERDEN AUSNAHMSLOS UND AB SOFORT BIS EINSCHLIESSLICH 14. APRIL 2020 AUSGESETZT
Alle Bewerbe unter Dach von Basketball Superliga und ÖBV werden gestoppt
Aufgrund der sich stetig entwickelnden, hochdynamischen Situation rund um das Coronavirus wurde heute folgendes beschlossen:
Das OÖ.Landesfinale des UNIQA BASKETBALL - SCHULCUPS für Schülerinnen und Schüler wird auf einen Termin nach Ostern verschoben. Sobald der Termin und der Spielort feststeht, werden alle teilnehmenden Schulen von Gerda Grebe, der BBSC-Landesreferentin informiert.
Wir bitten um Verständnis!
Sehr geehrte Landesverbandsvertreter/innen!
Die von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen, Indoor-Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchern bis auf weiteres zu untersagen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat natürlich auch Auswirkungen auf alle Basketballbewerbe, die in Österreich stattfinden. Sobald die genauen Inhalte des Erlasses bekannt sind, werden der Österreichische Basketballverband und die Basketball Superliga GmbH an der hundertprozentigen Umsetzung der behördlichen Vorgaben arbeiten.
Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten, hat die Verbandsführung aber bereits die ersten Entscheidungen getroffen: Alle Bewerbsspiele auf Landesverbandsebene- sowie die Spiele der SL 14/16/19 sollen wie geplant durchgeführt werden. Es ist darauf zu achten, dass die von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen umgesetzt werden. So dürfen sich nicht
mehr als 100 Personen in der Sporthalle befinden. Etwaige U10- oder Miniturniere, bei denen diese Anzahl höher ist, müssen daher bis auf weiteres verschoben oder abgesagt werden.
Mit Bitte um Kenntnisnahme, sobald uns weitere Infos vorliegen, werden wir diese umgehend weiterleiten.
Weiterhin den Umständen entsprechend schönen und erfolgreichen Tag.
Beste Grüße
Stefan Laimer
ÖBV / stellvertr. General Manager
OHNE ZUSEHER, ABER ALLES LIVE: SPIELBETRIEB WIRD FORTGEFÜHRT
Zusätzlicher Teilnahmeplatz für den OÖBV. Unser Ansprechpartner: Gregor Leitner, OÖBV Trainerreferent.
Wir ersuchen euch, folgenden Termin für die Generalversammlung des OÖBV mit Neuwahl in eurem Kalender vorzumerken.
Die Einladung mit allen wichtigen Details erfolgt zeitgerecht.
Termin: Montag, 25.Mai 2020
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Ansfelden, Hotel Gasthof Stockinger
Wie bereits angekündigt findet am 1. und 2. Februar 2020 in Wels ein Schiedsrichterkurs für Anfänger statt. Es sind noch Plätze frei.
Personen ab 16 Jahren, die rasch Basketball-Schiedsrichter werden wollen, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Interessenten finden alle Details unter diesem Link.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Ich möchte Ihnen auf diesem Weg ein gutes neues Jahr wünschen, bedanke mich schon im Voraus für Ihren Einsatz rund um den Sport und freue mich auf gute Zusammenarbeit im Jahr 2020.
Mit dem 50-jährigen Jubiläum letztes Jahr hat sich auch die Bundes-Sportorganisation neu aufgestellt. Neben neuem Statut und neuer Organstruktur haben wir uns auch auf die Marke „SPORT AUSTRIA“ festgelegt, unter der wir von nun an offiziell auftreten und kommunizieren.
Wir würden Sie daher bitten, soweit wie möglich nur mehr den Namen „Sport Austria“ zu verwenden. Dieser besitzt auch keine Abkürzung und wird ohne Artikel verwenden (also „Sport Austria hat/ist…“, „Geschäftsstelle von Sport Austria“). Durch den neuen Markennamen ergeben sich leichte Adaptionen unserer Produktnamen wie z.B. „Sport Austria-Management Zertifikatskurs“ und auch die Unterlagen auf unserer Website wie z.B. Abrechnungsformulare wurden angepasst. Die Geschäftsstelle ist unter office@sportaustria.at zu erreichen.
Die Verstärkung der Mitgliederkommunikation ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben daher das WhatsApp-Infoservice „Sport Austria live“ gestartet. Dazu einfach die Nummer 0664 8454311 in Ihrem Mobiltelefon speichern, eine WhatsApp mit „Start“ schicken und live die aktuellsten News von Sport Austria erhalten.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2020!
Euer Hans Niessl
und das Team von Sport Austria
Seit Mai 2018 ist die DSGVO - Neu in Kraft. Der Schutz der persönlichen, sensiblen Daten stehen im Mittelpunkt der neuen Verordnung.
Die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz treffen auch Sportvereine und -verbände in vollem Ausmaß. Sport Austria hat dafür Arbeitsbehelfe und Unterlagen erarbeitet:
Über die im Spiel GHLL 111 zwischen Union Basket Swans Gmunden B und Sportunion Amstetten Falcons ausgeschlossenen Spieler wurden folgende Strafen verhängt.
1. Marko Rakic (Swans Gmunden)
wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 1. Fall DO/ÖBV zu einer einer Sperre für 5 (fünf) Spiele. Die Sperre bezieht sich ab 12.12.2019 ausschließlich auf Spiele der Klasse HLL (§ 4 Abs 3 DO/ÖBV).
2. Yousef Akhdier (Falcons Amstetten)
wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 1. Fall DO/ÖBV zu einer einer Sperre für 5 (fünf) Spiele.
3. Mohammad Kamal Akhdier (Falcons Amstetten)
wegen Insultierung eines Gegenspielers nach § 16 Abs 1 Z 1 2. Fall DO/ÖBV zu einer Sperre für 12 (zwölf) Spiele.
Dr. Martin Greifeneder
Vizepräsident / Rechtsreferent
Wels, 11.12.2019
Liebe Basketballfreunde!
Auch 2020 wird im OÖBV/SBV wieder ein Schiedsrichter-Anfängerkurs angeboten.
Datum:
Samstag, 1. Feb. 2020, 09.00 – 18.00 Uhr (inklusive Pausen) / 1. Teil (Lehrsaal und Halle)
Sonntag, 2. Feb. 2020, 09.00 – 18.00 Uhr (inklusive Pausen) / 2. Teil (Lehrsaal und Halle)
Der Termin für den 3. Teil (theoretische Prüfung und praktische Anwendungen) wird am 2. Feb. gemeinsam vereinbart.
Ort:
EWW-Arena, Dragonerstraße 50, 4600 Wels
Teilnehmer:
Personen ab 16 Jahren, die rasch Basketball-Schiedsrichter werden wollen
Mitzubringen:
Schreibutensilien und Hallenschuhe/Hallenbekleidung
Gebühr:
EUR 50,00 in bar zu Beginn des Kurses oder Überweisung an den OÖBV / IBAN: AT962032010000039149
Anmeldung:
Bis spätestens Donnerstag, 30. Jänner 2020 an ralf.kaiser@ooebv.org
oder telefonisch: +43 (0)664 805565393
Mit sportlichen Grüßen
Ralf Kaiser
Schiedsrichterreferent OÖBV und SBV
Liebe Vereinsvertreter, liebe Coaches!
An erster Stelle möchte ich mich bei all jenen Vereinen bedanken, die sich auf meine letzte Email gemeldet haben um als eventueller Ausrichter bei einem Nachwuchsturnier zur Verfügung zu stehen. Leider handelte es sich hierbei nicht gerade um eine große Anzahl. Somit bleiben weiterhin viele Turniere unbesetzt.
Zu diesen Turnieren zählt auch das erste Vorrunden-Turnier des Landescup in den Altersklassen XU10 und XU11 am kommenden Wochenende. Aus diesem Grund wird dieser Termin gestrichen und das Turnier wird in beiden Altersklassen nicht stattfinden.
Für das XU10-Turnier (Modus 3x3) am 14./15.12.2019 suchen wir noch einen Veranstalter. Mögliche Bewerber bitte per Mail bei mir melden.
Das XU9-Turnier am 09.05.2020 findet in der VS Schörfling statt. Vielen Dank an den SK Kammer für die Ausrichtung.
Für diverse Rückfragen zu den Turnieren stehe ich natürlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Waser
Nachwuchsreferat des OÖBV
Liebe Vereinsvertreter, liebe Coaches!
Wie bereits Anfang des Sommers beim "Vereinsmeeting" in Ansfelden besprochen, spielen wir heuer erstmals in den Altersklassen XU10 und XU11 einen "OÖ-Landescup" im Format 4x4. Dieser Landescup ist in zwei Vorrunden- und ein Finalturnier aufgeteilt (die Platzierungen der ersten beiden Turniere, dienen nur für die "Setzliste" für das Finalturnier und haben keine weitere Auswirkung; Mannschaften können auch nur beim Finalturnier antreten). Zusätzlich werden wir in den letzten beiden Saisonen auch weiterhin Turniere im Format 3x3 angeboten.
Leider haben sich seit dem Sommer (und dem letzten Email von Wettspielreferent Norbert Riha) nur wenige Vereine für eine Ausrichtung diverser Termine beworben. Somit sind mehr als 2/3 der Turniere noch ohne Veranstalter und stehen somit kurz vor der Absage.
Nochmals möchte ich darauf hinweisen, dass sowohl das Prozedere als auch die Termine seit längerer Zeit bekannt und auf unser Website (siehe Rundenplan) ersichtlich sind.
Untenstehend sind nun alle bereits "fixen" Turniere aufgelistet:
Für das erste Turnier am kommenden Samstag, 09.11.2019 bei den FCN Baskets Wels kann man sich ab sofort direkt bei
Hans-Peter Pieber (paiper@fcn-baskets.at) anmelden.
Für alle weiteren offenen Termine, vor allem für das 1. Vorrunden-Turnier des OÖ-Landescups (23./24.11.2019), suchen wir weiterhin ausrichtende Vereine. Hier der Link zu allen Terminen lt. Rundenplan.
RUNDENPLAN
Für weitere Rückfragen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Waser
Nachwuchsreferat des OÖBV
Sehr geehrte Damen und Herren!
Nach einer Bearbeitung der Behörden von „nur“ 3 Monaten, darf ich Euch über ein paar Änderungen informieren. Die meisten werden es schon mitbekommen haben, da das Tagesgeschäft ja auch laufen muss.
Der Verein ASKÖ Damenbasketball Leistungszentrum OÖ (kurz DBB LZ OÖ) hat folgende Änderungen durchgeführt:
Mit sportlichen Grüßen
Martin Hntenaus
Obmann
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Coach - Support Center informiert über die nächste Weiterbildung für unsere oberösterreichischen Coaches im Olympiazentrum.
Gemeinsam mit der Fortbildungsakademie der BSPA Wien bieten wir am 30. November einen Workshop zum Thema „Diagnostik, Monitoring & Spielanalyse“ an.
Folgende Fragen werden bei dieser Fortbildung aufgegriffen:
Wie ist der IST STAND meiner Athleten?
Wie ERHOLT sind meine Sportler?
Was LEISTEN meine Sportler beim Wettkampf?
Mit dem Code CSC19DMS genießen Oberösterreichische Coaches einen Rabatt von 20 Prozent auf das Angebot.
→ Workshop „Diagnostik, Monitoring & Spielanalyse“ am 30.11.2019 im Olympiazentrum OÖ
Mit sportlichen Grüßen
Marlene Häusler
Sportland Oberösterreich
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
Abteilung Gesellschaft
Landessportdirektion
4021 Linz • Stockbauernstr. 8
Tel.: (+43 732) 77 20-76101
E-Mail: marlene.haeusler@ooe.gv.at
Büro: sport.post@ooe.gv.at
Internet: www.sportland-ooe.at
Der Countdown für die Saison 2019/20 läuft. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Hier die Spielmodi für die kommende Saison.
Norbert Riha
Wettspielreferent
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei der Umsetzung der „Sportstrategie Oberösterreich 2025“ ist im Coach Support Center demnächst eine weitere Aktivität geplant. Im Strategiebereich „Weltklasse Coaches entwickeln“ ist nun der dritte Workshop für Trainer/innen vorgesehen.
Am Dienstag, 29. Oktober 2019 von 17.00 bis 21.00 Uhr findet im Olympiazentrum Sportland OÖ, (Auf der Gugl 30, Olympiaforum, 1. OG) der Workshop zum Thema „Konfliktmanagement“ statt. Als Referent wird Mag. Martin Brandstötter, MSc diesen Workshop leiten.
Gerne würden wir neben den bestehenden Landestrainer/innen jeweils einen zusätzlichen Teilnahme-Platz an jeden der oö. Fachverbände vergeben. Daher ersuchen wir um rasche
Nominierung einer interessierten Trainerin bzw. Trainers für die Teilnahme an dieser Trainerfortbildungsveranstaltung bis spätestens Mittwoch, 11. September 2019.
Bitte senden Sie deren/dessen Namen und Mailadresse an sport.post@ooe.gv.at. Vielen Dank vorab!
Die persönlichen Einladungen senden wir in der Folge per Mail an die von Ihnen nominierte/n Trainer/in sowie an alle bei uns gelisteten Landestrainer/innen aus. Es ist danach eine konkrete Anmeldung durch den/die Trainer/in unbedingt erforderlich.
Im Falle von Fragen zur Veranstaltungsorganisation wenden Sie sich bitte an Frau
Mag. Olga Emerstorfer
0732-7720-76116
olga.emerstorfer@ooe.gv.at
oder
Karin Winterer
0732-7720-76151
karin.winterer@ooe.gv.at
Freundliche Grüße
Mag. Hannes Seyer
Coach Support Center
Olympiazentrum Oberösterreich
Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Bildung und Gesellschaft
Landessportdirektion
4021 Linz • Auf der Gugl 30
Tel.: +43 (0)732 77 20-76151
Mobil: +43 (0)664 60072-76116
E-Mail: karin.winterer@ooe.gv.at
Büro: sport.post@ooe.gv.at
Internet: www.sportland-ooe.at
Informationen zum Datenschutz finden
Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen!
Sehr geehrte Vereinsvertrer!
Wir haben vom Präsidium des ÖBV nun die Freigabe erhalten, in den Nachwuchsklassen WU12, WU14, WU16 und WU19 eine überregionale Meisterschaft zu veranstalten.
Spielberechtigt sind Teams aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich.
Nennungsschluss ist der 31. August 2019 - bitte den genauen Teamnamen, die gewünschte Altersklasse, die Team-ID aus dem ZMS und die E-Mail-Adresse vom Mannschaftsverantwortlichen an mich per E-Mail übermitteln.
< Ausschreibung >
Bei Fragen bitte einfach bei mir melden - vorzugsweise bitte per E-Mail!
Norbert Riha
OÖBV-Wettspielreferent
Am 8. September 2019 findet in der FCN Kfz Bauer Arena in Wels die Trainerfortbildung 2019 des OÖBV statt.
Als Referenten konnten Ante Perica und Bernd Wimmer gewonnen werden.
Seit heute ist die neue Version unserer Website ONLINE. Laut Statistik greifen ca. 67% von Mobilen Endgeräten auf unsere Website zu.
Aus diesem Grund habe ich mich gemeinsam mit dem Webdesigner von Herold bemüht, gerade für diese Besucher die mobile Version zu optimieren, was uns wie ich meine ganz gut gelungen ist. Wir haben jetzt laut Herold eine Website, die auf dem letzten Stand der Technik ist.
Die Zusammenarbeit mit Herold ist für mich als Verantwortlichen für den Webauftritt optimal. Aus diesem Grund habe ich vorgeschlagen, unseren Vertrag mit Herold um weitere 3 Jahre zu gleichbleibenden finanziellen Bedingungen zu verlängern.
Nehmt euch die Zeit und schaut euch mal um. Ich hoffe, dass die viele Arbeit nicht umsonst war und freue mich auf euren Besuch
sowie auf die eine oder andere Rückmeldung.
Mail: hubert.kehrer@ooebv.org
Liebe Vereinsvertreter, liebe Coaches!
Der Bundesländercup 2019 findet aller Voraussicht nach heuer am Wochenende 25. bis 27.10.2019 in Villach statt. Gespielt wird wie in den vergangenen Jahren im Modus FIBA 3x3. Um bestens gerüstet in diesen Bewerb starten zu können, veranstaltet der Oberösterreichische Basketballverband ein Sichtungstraining für die größten weiblichen und männlichen Talente.
AUSSCHREIBUNG: LANDESCUP XU10 und XU11, Saison 2019/20
FORMAT
gespielt wird der Landescup im Format „ Regeln des OÖBV/ÖBV (wie XU12).
ALTERSKLASSEN
XU10 (2010 und jünger) und XU11 (2009 und jünger)
MODUS
gespielt werden zwei Vorrundenturniere und ein Finalturnier. Die beiden Vorrundenturniere haben keine tabellarische Auswirkung für das Finalturnier.
Diese Turniere dienen lediglich zur Erstellung der Setzliste für das Finalturnier und zur Förderung der Spielpraxis der Spielerinnen und Spieler. Teams, die nicht an einem der beiden Vorrundentermine teilnehmen, sind dennoch zur Teilnahme am Finalturnier berechtigt, jedoch werden diese Teams an das Ende der Setzliste gereiht.
Die Turniere XU10 und XU11 werden jeweils an separaten Tagen an einem Wochenende gespielt. Somit ist es jeder Spielerin/jedem Spieler möglich in beiden Bewerben anzutreten. Des Weiteren sind die Termine für die beiden Vorrundensowie für das Finalturnier bereits im Rundenplan für die XU12"gesperrt". Somit ist es theoretisch jedem Verein möglich an den Turnieren teilzunehmen.
Spielberechtigt sind nur jene Spielerinnen und Spieler, die zum Zeitpunkt des Turniers im ZMS für den teilnehmenden Verein gemeldet sind.
Die weiteren Details könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.
Wie bereits angekündigt, hat der ÖBV die ÖMS in "Superliga 14 - 16 - 19" umgetauft.
In unserem Downloadbereich findet ihr unter folgendem Link alle Infos und Unterlagen für die Saison 2019/20.
Der Basketball-Sommer neigt sich bei uns schön langsam wieder dem Ende zu. Wir sind bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison.
Seit heute ist der vorläufige Rundenplan für die Saison 2019 / 20 ONLINE.
Rundenplan
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.
Anmelden
Die Seite, auf die Sie zugreifen möchten, erfordert ein Login
Zugriff erbitten
Zugriff auf die geschützte Seite anfordern
Passwort zurückstellen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Wir stellen das Passwort für Sie zurück.