NACHWUCHS - SUPERLIGA 14-16-19 SAISON 2021/22
- Modus
- Spielplan
- Kalender
- Kontakdaten
Willkommen auf unserem Webauftritt Oberösterreichischer Basketballverband (OÖBV)
E-Mail schreiben:
OÖBV-Intern:
NACHWUCHS - SUPERLIGA 14-16-19 SAISON 2021/22
SL14 - FINAL FOUR - WIEN
1. Vienna D.C. Timberwolves
2. FCN XXXLutz Baskets Wels
3. Vienna United PSV
4. LZ Salzkammergut (Foto)
Superliga Nachwuchs 14/16/19 - Offizielle Mitteilung für die Teilnehmer
Letztes Wochenende erfolgte der lang ersehnte Auftakt aller Altersklasse der Österreichischen Nachwuchs-Superliga. Mit dabei die Nachwuchsteams unserer Superliga-Vereine. Die Bilanz der ersten Runde kann sich aus Sicht des OÖBV sehen lassen. Bei 7 Spielen gab es 5 Siege und nur 2 Niederlagen. Alle OÖ.Teams hatten Heimvorteil. Erfreulich das Abschneiden des weiblichen Nachwuchses des DBB LZ OÖ. Sie haben beide Duelle (U14, U19) gegen die Alterskolleginnen des Österreichischen Meisters UBI Holding Graz in beeindruckender Manier gewonnen.
Ein großes Dankeschön den 3 Klubs, die diese Spiele erst ermöglicht haben und die das Sicherheitskonzept erfolgreich umgesetzt haben.
[ ERGEBNISSE ]
Nach einem Jahr ause Comeback der Nachwuchs Superliga
Superliga 14, 16,19: Information zu den Covid-Tests
Liebe Vereinsvertreterinnen!
Liebe Vereinsvertreter!
Ergänzend zu den Informationen von Dienstag, 02.02.:
Nach einem weiteren ausführlichen Telefonat mit der Sektion Sport darf ich erfreulicherweise mitteilen, dass auch die Testungen in den Schulen für die Teilnahme an den Trainings- und Wettspielen der SL 14/16/19 akzeptiert werden können.
Diese Testungen müssen jedoch mindestens 48 Stunden vor dem jeweiligen SL 14/16/19 Training- oder Wettkampf erfolgen, analog zum Präventionskonzept für die SL 14/16/19.
Wir hoffen, dass diese Möglichkeit zu einer Erleichterung des Testprozederes organisatorisch (und finanziell) führt,
Bitte alle Rückfragen dazu ausschließlich per Mail richten an:
a.handler@basketballaustria.at
s.laimer@basketballaustria.at
a.saracevic@basketballaustria.at
Herzlichen Dank vorab dafür. Schönen und erfolgreichen Tag, bleibt gesund!
Beste Grüße
Stefan Laimer
ÖBV / General Manager
Neuer Anlauf für die Nachwuchs-Superliga. Am 31.Jänner war Meldeschluss. Auch unser Landesverband ist wieder mit einigen Teams bei fünf Bewerben vertreten. Lediglich beim Bewerb SL 16 - weiblich ist der OÖBV mit keinem Team dabei. Die 3 Vereine haben trotz der Corona-bedingten strengen Durchführungsbestimmungen für einen der 6 Bewerbe gemeldet ! Wir wünschen allen Teams alles Gute und viel Erfolg.
Neue Ummeldefrist für Superliga 14/16/19
REGIONALE VOORUNDE WEST - AUSSCHREIBUNG
Alle Bewerbe unter Dach von Basketball Superliga und ÖBV werden gestoppt
Im ersten Spiel der neuen SL16w-Saison empfingen die Steyrer Junghexen die Basket Flames in der Stadthalle Steyr.
Mit 2 überragenden Siegen schaffte das mU16 - Team des FCN Baskets Wels mit Headcoach Dietmar Söllner den Aufstieg in die Hauptrunde (Conference) der U16 Superliga. Leider nicht geschafft haben es die Raiffeisen Flyers, die sich den Alligators aus Deutsch-Wagram im direkten Duell um Platz 2 geschlagen geben mussten.
Am kommenden Sonntag steigt in der FCN Arena das erste SL 16 Qualifikationsturnier. Die beiden Welser U16-Teams und die Alligators aus Deutsch-Wagram (NÖ) spielen um die beiden Aufstiegsplätze.
Modus
www.basketballaustria.at/nachwuchs/sl16/tabelle
Foto: Dietmar Söllner, Headcoach FCN Walter Baskets Wels
Nachdem schon die höchsten Spielklassen bei Herren (ADMIRAL Basketball Superliga, Basketball Zweite Liga) und Damen (Basketball Damen Superliga) mit neuen Namen in die Zukunft starten, bekommen nun auch die Nachwuchs-Meisterschaften ein „Makeover“. Aus den Österreichischen Meisterschaften (ÖMS) wird ab der kommenden Saison die Superliga.
Das neue ÖBV-Präsidium hat die Österreichische Meisterschaft (ÖMS) umgetauft.
Sie wird in allen Nachwuchs-Klassen ab der kommenden Saison SUPERLIGA heißen.
Die nähere Details findet ihr in den Ausschreibungsunterlagen im Downloadbereich unserer Website.
zur Ausschreibung
ÖMS / MU14 / Semifinale / 1./2. Juni 2019
Der OÖBV ist mit 2 Teams vertreten. Die Raiffeisen Flyers Wels spielen am kommenden Wochenende in Güssing um den Einzug ins FINAL FOUR.
Ihre Gegner: Jennersdorf, Gumpendorf STARS und Vienna D.C. Timberwolves. Der FCN Walter Baskets Wels muss nach Klagenfurt. Dort warten mit den Wörthersee Piraten, den WAT 3 Capricorns und LZ Traiskirchen LIONS Young & Wild als Gegner.
ÖMS WU14 / Semifinale / 1.Juni 2019 / Laakirchen
Im Semifinale werden am kommenden Wochenede in Graz, Klosterneuburg, Wolfsberg und Laakirchen die vier Teilnehmer fürs FINAL FOUR ermittelt. Für unsere beiden Vertreter wird es am kommenden Samstag ernst. Die DBK Steyr Young Witches und die VKL Vikings/Swans treffen in der Sporthalle Laakirchen auf die Vienna D.C. Timberwolves.
Modus: Vier 3-Gruppen, die Gruppensieger qualifizieren sich fürs FINAL FOUR
Foto: FCN Baskets Wels
Erfolgsmeldung aus Wels und Wien. Die Raiffeisen Flyers Wels müssen sich den Timberwolves im Finale knapp mit 69:74 geschlagen können und dürfen sich über SILBER und den Vize-Meistertitel freuen.
Die DBB Mädels gewinnen das Kleine Finale gegen Vienna United / PSV knapp aber verdient mit 60:56 und belegen Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch beiden Teams!
Für den OÖBV waren das die Medaillen 4 und 5 bei der ÖMS 2018/19.
Foto: Raiffeisen Flyers Wels
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.
Anmelden
Die Seite, auf die Sie zugreifen möchten, erfordert ein Login
Zugriff erbitten
Zugriff auf die geschützte Seite anfordern
Passwort zurückstellen
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Wir stellen das Passwort für Sie zurück.